Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Origengs.grf
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| Timmaexx Schienenklopper
 
      
   Beiträge: 1.565
 Registriert seit: Jan 2008
 | 
			|  Origengs.grf 
 
				http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f...&sk=t&sd=a
von der Seite habe ich mir die NewGRF geloadet und dachte mein Englisch wäre gut.   
Ich habe verstanden das man damit zB das DBSetXL mit den Orginal Zügen benutzen kann. 
Da stand auch etwas von Patch-Einstellungen woraus ich verstanden hatte,  
das es dafür Extra-Settings gäbe. 
Alles war nicht so wie ich es wollte immer nur die eine aktivierte grafic. 
kannmir das bitte jemand erklären? 
Danke im voraus. 
MfG Tim
			 |  | 
	| 30.05.2008 16:23 |  | 
	
		| ige0909 Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 75
 Registriert seit: Jul 2005
 | 
			| RE: Origengs.grf 
 
				Vorsicht! Canset ist nicht geeignet, da es sich laut Aussage der Entwickler nicht mit anderen Zuggrafiken verträgt.
 |  | 
	| 30.05.2008 19:13 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Origengs.grf 
 
				timmaexx schrieb:Ich habe verstanden das man damit zB das DBSetXL mit den Orginal Zügen benutzen kann. 
Warum sollte jemand so etwas tun wollen?
 DonRazzi schrieb:Ist übrigens ein Hammerfeature. Damit sind Begrenzungen was die Fahrzeuge angeht, praktisch nicht mehr vorhanden. 
s. die aktuelle Diskussion ab http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f...&start=160  .
 ige0909 schrieb:[.] Canset ist nicht geeignet, da es sich laut Aussage der Entwickler nicht mit anderen Zuggrafiken verträgt.Keines der "grossen" Zugsets verträgt sich mit einem anderen.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das eines der typischen unüberlegten und sogar kontraproduktiven OTTD-Features - wie ja mittlerweile auch schon einige OTTD-Grössen" zugeben.  
 
@DonRazzi 
Wobei natürlich niemand etwas gegen sinnvolle  Erweiterungen hat.
 mb schrieb:So, what we need would be a flexible interface to allow cross-set usability. What we don´t need is an amorph mass of incompatible train set vehicles in our games. 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 30.05.2008 20:00 |  | 
	
		| Timmaexx Schienenklopper
 
      
   Beiträge: 1.565
 Registriert seit: Jan 2008
 | 
			| RE: Origengs.grf 
 
				mb schrieb:timmaexx schrieb:Ich habe verstanden das man damit zB das DBSetXL mit den Orginal Zügen benutzen kann.Warum sollte jemand so etwas tun wollen? 
 
 Gruß
 Michael
 
Mal aus Spass an der Freude. 
Um mal die SH30 mit Waggons deines Sets zzu verbinden. 
Aus Experimentierlust. 
MfG Timmaexx
			 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.05.2008 20:37 von Timmaexx.)
 |  | 
	| 30.05.2008 20:36 |  | 
	
		| Ammler Geschäftsführer
 
    
   Beiträge: 700
 Registriert seit: May 2007
 | 
			| 
 
				Es ist sicher nicht unüberlegt! 
Wir fragen schon lange nach einer Möglichkeit mehrere Sets miteinander zu kombinieren. Das Problem ist, dass die Sets nicht untereinander kombinierbar sind. Da sie z.B. unterschiedliche Basecosts verwenden. Da sich die meisten GRF Authoren damit rühmen, das Set realitätsnahe zu machen, sollte es sonst keine Probleme geben.
 
Vielmehr wird auch danach gefragt, seit den Trams, da diese ja die herkömlichen RVs ersetzen.
 
Ganz sicher ist es ein zusätzlicher Feature nicht kontraproduktiv, vorallem ist es ja noch nicht stable verfügbar.  (Man stelle sich mal vor, man hätte sich die Frage beim "Patch" gestellt    
Gruess 
Ammler
			
 ![[Bild: attachment.php?aid=1628]](http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=1628) OpenGFX:
 ![[Bild: opengfx.1.png]](http://mz.openttdcoop.org/rss2png/opengfx.1.png)  
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2008 18:50 von Ammler.)
 |  | 
	| 31.05.2008 18:40 |  | 
	
		| niche Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 52
 Registriert seit: Feb 2008
 | 
			| RE: Origengs.grf 
 
				Geht hier grundsätzlich darum mit 2 Zugsets zuspielen oder darum das man die Züge aus beiden zusammen mixt?
			 |  | 
	| 31.05.2008 21:17 |  | 
	
		| einKarl Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 14
 Registriert seit: Mar 2008
 | 
			| RE: Origengs.grf 
 
				Hallo, 
zu den grundsätzlichen Problemen, die sich beim (zusammen)mixen der verschiedenen Zugsets ergeben, sollte Ihr auch den Thread "Canadian Trains Set ." spätestens ab diesem  Beitrag  in tt-forums.net durchlesen. 
Danach habe ich verstanden, warum Features, die ich zum Teil auch gerne hätte, von den Vollseterstellern nicht gut geheißen werden.
 
Servus 
KS
			 |  | 
	| 01.06.2008 16:56 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Origengs.grf 
 
				einKarl schrieb:[.] zu den grundsätzlichen Problemen, die sich beim (zusammen)mixen der verschiedenen Zugsets ergeben, sollte Ihr auch den Thread "Canadian Trains Set ." spätestens ab diesem Beitrag  in tt-forums.net durchlesen. [.] 
Hatte ich genau darauf nicht schon in diesem thread hingewiesen ?    
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 01.06.2008 18:06 |  | 
	
		| einKarl Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 14
 Registriert seit: Mar 2008
 |  | 
	| 01.06.2008 19:02 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste