Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beeindruckend!
Verfasser Nachricht
T1288
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 61
Registriert seit: May 2004
Beitrag #1
Beeindruckend!
Ich finde es wirklich beeindruckend, wie ihr diese komplizierten Zugstrecken hinbekommt. Ich kriegs nicht mal gebacken auf einem 2er Bahnhof 3 Züge laufen zu lassen.

WIE MACHT IHR DAS ?( ?( ?(

Ein Junggeselle ist ein Mann den zum Glück die Frau fehlt. (zweideutig) großes Grinsen
05.06.2004 09:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
604
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 41
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #2
 
einfach die beiden 2er bahnhöfe mit jeweils einem hin- und rückgleis verbinden. dann vor jedem bahnhof 2 geraden mit einem doppelsignal. danach eine eine kreuzungsweiche zwischen den gleisen (X) . und dann ein ein-richtungs-signal für hin- und zurück. baun kannst du diese indem du mit der signalfunktion mehrmals auf ein gleis klickst oder die strg-taste beim setzen gedrückt hälst. die verschiedenen signalarten werden hier im forum gut erklärt. also einfach mal suchen =)
dann solltest du checken wie lang deine züge sind. (am besten alle gleichlang und pro lok 5-6 waggons, möglichst überall die selbe lokgeschwindigkeit) und je nach länge die abstände zwischen den signalen bestimmen. dann sollte eigentlich alles reibungslos funktionieren. achja, depots immer an bahnhöfen bauen. am besten hinten an den bahnhof (wenns n kopfbahnhof ist) . oder an die kreuzungsweiche. (mach ich immer so) warum das besser ist als mitten auf der strecke wird ebenfalls im forum erklärt. =)

lg
604
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.2004 11:34 von 604.)
05.06.2004 11:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
T1288
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 61
Registriert seit: May 2004
Beitrag #3
 
Das ist für mich kein Problem, aber danke. Was meine eigentliche Situation ist, ist die, dass ich 2 verschiedene 2er Bahnhöfe habe, die zu einem anderen 2er Bahnhof führen.

Wenn ich mir eure anderen Konstruktionen so anschaue, bei denen ich überhaupt keinen überblick habe, sollte ich wohl, wie im vorgelegten Beispiel, klein anfangen und mich langsam hocharbeiten. Augenrollen

Ein Junggeselle ist ein Mann den zum Glück die Frau fehlt. (zweideutig) großes Grinsen
05.06.2004 23:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Das lent man mit der zeit Zwinkern
06.06.2004 11:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
man muß nur mit den signalen umgehen können und dann kann man nach herzenslust die funktion testen.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
07.06.2004 03:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
T1288
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 61
Registriert seit: May 2004
Beitrag #6
 
Ja ich habs auch versucht, bloss meine Züge verfahren sich immer. Traurig

Ein Junggeselle ist ein Mann den zum Glück die Frau fehlt. (zweideutig) großes Grinsen
07.06.2004 13:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Zitat:Original von T1288
Ja ich habs auch versucht, bloss meine Züge verfahren sich immer. Traurig
.Waypoints großes Grinsen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
07.06.2004 15:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Alinator
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 51
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
Am besten machste dir ein Flatland mit ein paar städten und Industrie und baust los.
irgendwann ergeben sich automatisch Mainlines und auch größere Bahnhöfe. Irgendwo im Cyberspace hängt noch ein Savegame, da hab ich das so gemacht und gelernt. Kannst du dir ja mal angucken.
Viel Glück,
Alinator
07.06.2004 18:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
T1288
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 61
Registriert seit: May 2004
Beitrag #9
 
Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt, aber wie setze ich Waypoints für die Züge?

Ein Junggeselle ist ein Mann den zum Glück die Frau fehlt. (zweideutig) großes Grinsen
08.06.2004 16:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Alinator
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 51
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
Wenn du dir den neuesten Patch installierst (Ich glaube auch Alpha 25 reicht?), und die entsprechende Funktion im Configurator aktivierst (Irgendwas mit newstations bei "Patch Alpha/beta"),
dann kannst du, wenn du eine neue Station baust, auf die kleinen Pfeile oberhalb der Richtungswahl klicken.
Danach aknnst du mit dem unteren Pfeil die Waypoint-art aussuchen.

An waypoints wird nicht angehalten, auch wenn sie in der Zugroute drinstehen.
08.06.2004 18:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #11
 
25? Ich dachte 28.

TT herrscht!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2004 10:49 von TT Junkie.)
09.06.2004 10:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
oder Du nimmst OTTD, da gibt es eine extra Schaltfläche.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
09.06.2004 11:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
oder du baust nen normalen bahnhof mit 1x1 oder 1x2 (halt wie viele schienen du hast) und stellt das alternative nonstop handlig ein und stellst den zug bei dem bahnhof auf DIREKT
09.06.2004 13:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
T1288
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 61
Registriert seit: May 2004
Beitrag #14
 
Danke, aber mein Configurator funktioniert nicht, der hat irgendeinen Error. Run-time "339"

Ein Junggeselle ist ein Mann den zum Glück die Frau fehlt. (zweideutig) großes Grinsen
11.06.2004 06:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
 
Neu runterladen
VBRuntimes 6 instalieren
ttdlxc_components intalieren.
vorher den configurator deinstalieren.

ansonsten findest du auf
http://www.ttdpatch.de.vu
den TTDPatch Starter.
das ist sowas ähnliches.
11.06.2004 07:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste