Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signalanlage (Ro-Ro, ExitSignale)
Verfasser Nachricht
ElMacico
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 5
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #1
Signalanlage (Ro-Ro, ExitSignale)
Hallo miteinander,

ich bin erst seit kurzem mit dem OTTD Virus infiziert worden und hab noch eine kleine Frage:
Im Vielzitierten Bahn-FAQ (http://uwe.s2000.ws/ttdx/station_d.html#through) steht bei den Einstellungen für die Exit-Signale bei der Einfahrt, dass diese zweiseitig sein sollen, wie eben hier zu sehen:

[Bild: through.png]

Als Grund wird angegeben

Zitat:Die Signale vor den Bahnsteigen müssen zweiseitig sein, damit die Züge die Wahl unter allen Bahnsteigen haben!

könnt ihr mal einen Fall konstruieren in dem die Züge wirklich "falsch" oder "schlecht" wählen? Ich hab trotz aller Bemühungen nichts hinbekommen. vielleicht steh ich auch einfach auf dem Schlauch, aber bei mir funktioniert das wunderbar mit einseitigen Signalen. Danke schonmal!
03.09.2007 20:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Signalanlage (Ro-Ro, ExitSignale)
Hallo,

die "vielzitierte Bahn-FAQ" ist nicht für OTTD gedacht.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.09.2007 20:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #3
 
Das hat eigentlich nichts mit der normalen Funktion von ein- oder zweiseitigen Signalen zu tun sondern lediglich damit dass CS die Auswahlmöglichkeit bzgl der gewählten Strecke an die zweiseitigen Signale gekoppelt hat. D.h. bei einseitigen Signalen entfällt diese Auswahlmöglichkeit (wenn zB ein Gleis besetzt sein sollte) und die Züge nehmen - das ist der Normalfall - immer den kürzesten Weg.

ElMacico schrieb:könnt ihr mal einen Fall konstruieren in dem die Züge wirklich "falsch" oder "schlecht" wählen?
Das ist immer dann der Fall wenn der eigentlich zu wählende Weg besetzt ist und deshalb bei einseitigen Signalen irgendein anderer Weg gewählt wird.

Dafür gibt es zahllose (ärgerliche) Beispiele. In dem Fall des von dir gezeigten Bahnhofs ist dies möglicherweise aber nicht entscheidend.

RK schrieb:die "vielzitierte Bahn-FAQ" ist nicht für OTTD gedacht.
Warum nicht? Mal abgesehen von PBS . Cool

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2007 20:44 von mb.)
03.09.2007 20:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
iViKeN
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 23
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #4
 
Hab's gerade mal ausprobiert, in OpenTTD r10892 ChrisIN, suchen sich die Züge trotz einseitiger Signale ein freies Gleis, und zwar das nächstnähere Gleis.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2007 20:57 von iViKeN.)
03.09.2007 20:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #5
 
iViKeN schrieb:in OpenTTD r10892 ChrisIN, suchen sich die Züge trotz einseitiger Signale ein freies Gleis, und zwar das nächstnähere Gleis.
Das ist das völlig normale Verhalten des Originalspiels.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2007 21:17 von mb.)
03.09.2007 21:16
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Signalanlage (Ro-Ro, ExitSignale)
Die neue Wegfindung kann auch freie Gleise bei einseitigen Signalen finden, solange alle Alternativen zum selben Ziel (hier der Bahnhof) führen.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
03.09.2007 22:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ElMacico
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 5
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #7
RE:
iViKeN schrieb:Hab's gerade mal ausprobiert, in OpenTTD r10892 ChrisIN, suchen sich die Züge trotz einseitiger Signale ein freies Gleis, und zwar das nächstnähere Gleis.

das suchen sie ja sogar schon bei normalen Einweg-Signalen, das müssen dazu ja nichtmal Entry- und Exit-Signale sein. Da tritt lediglich ein Problem auf wenn mehr Züge die Strecke befahren als es Bahnsteige in den Bahnhöfen gibt. Nämlich dass die Züge bis vor den nächstgelegenen Bahnsteig fahren und dann den Weichenblock zur Einfahrt blockieren. Insbesondere wenn der dort wartende Zug lange steht.

Also sehe ich das richtig, dass man diese doppelten Signale getrost durch einseitige ersetzen kann!? Ich werds in Zukunft zumindest mal so probieren.

Danke! Zwinkern
03.09.2007 23:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ammler
Geschäftsführer
***

Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
Beitrag #8
 
Hat das vielleicht was damit zu tun, das 2weg Exit Signale EOL sind? Somit könnte dem Pfadfinder klar gemacht werden dass er "totsicher" alternativen sucht.

[Bild: attachment.php?aid=1628]
OpenGFX: [Bild: opengfx.1.png]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2007 00:02 von Ammler.)
04.09.2007 00:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
RE:
ammler schrieb:Hat das vielleicht was damit zu tun, das 2weg Exit Signale EOL sind? Somit könnte dem Pfadfinder klar gemacht werden dass er "totsicher" alternativen sucht.

Ja, denn wenn ein freies Zweiwegsignal existiert, das nicht zum Ziel führt, wird der Zug trotzdem dort hinfahren.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.09.2007 16:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ElMacico
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 5
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #10
RE:
ammler schrieb:Hat das vielleicht was damit zu tun, das 2weg Exit Signale EOL sind? Somit könnte dem Pfadfinder klar gemacht werden dass er "totsicher" alternativen sucht.

EOL?
04.09.2007 16:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
RE: Signalanlage (Ro-Ro, ExitSignale)
End of Line

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.09.2007 17:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #12
 
ElMacico schrieb:EOL?
Ein orientalisches Laster (?).

Hier redet sowieso jeder aneinander vorbei . Neutral

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2007 17:06 von mb.)
04.09.2007 17:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ElMacico
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 5
Registriert seit: Sep 2007
Beitrag #13
RE: Signalanlage (Ro-Ro, ExitSignale)
RK schrieb:End of Line

habs mir fast gedacht. Mir wird die Problematik dadurch aber nicht klarer. Ich finde trotzdem und immernoch keinen Fehler beim Ein- und Ausfahren aus dem Bahnhof. irgendwie tut es auch mit Einwegsignalen!?
04.09.2007 19:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
RE: Signalanlage (Ro-Ro, ExitSignale)
Das hat damit nichts zu tun. Deine Frage habe ich doch schon längst beantwortet.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
04.09.2007 19:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste