Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe, Auffahrunfall!
Verfasser Nachricht
nika487
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 2
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #1
Hilfe Hilfe, Auffahrunfall!
Hallo!

Ich spiele seit einiger Zeit wieder TT und habe jetzt aber ein ärgerliches Problem.

Also, ich will zwei beieinandergelegene Bauernhöfe und eine Fabrik miteinander verbinden. Die beiden Bahnhöfe sind recht weit voneinander entfernt und meine Bauernhöfe produzieren sehr viel, deswegen will ich mehrere Züge auf der Strecke fahren lassen. Das Problem ist, dass die Züge oft aufeinander auffahren, wenn sie nicht richtig "getaktet" sind, aber das richtige Takten ist insofern schwer, als dass sie unterschiedlich lange zum Be/Entladen brauchen, hin und wieder ins Depot fahren und so den ganzen Plan durcheinanderbringen. Ich habe Ampeln eingebaut, aber da stehen die Züge dann nur doof vor und warten, nach einer Weile drehen sie dann um und fahren falschrum auf der Schiene weiter, bis sie dann in den Gegenverkehr crashen. Warum tun sie das? Warum verstehen mich meine Züge nicht?

Bitte helft mir, ich freu mich drauf!

Danke!

Eure nika
19.08.2007 16:01
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Passi
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 43
Registriert seit: Jul 2007
Beitrag #2
RE: Hilfe, Auffahrunfall!
Wenn deine Züge am roten Signal stehen und nicht weiter fahren hast du wohl irgendwo ein Signal vergessen. Oder mach mal am besten von der ganzen Situation ein oder mehrere Sreenchot.
19.08.2007 16:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #3
RE: Hilfe, Auffahrunfall!
nika487 schrieb:Also, ich will zwei beieinandergelegene Bauernhöfe und eine Fabrik miteinander verbinden. Die beiden Bahnhöfe sind recht weit voneinander entfernt und meine Bauernhöfe produzieren sehr viel, deswegen will ich mehrere Züge auf der Strecke fahren lassen.
Das dürfte kein Problem sein.

Zitat:Das Problem ist, dass die Züge oft aufeinander auffahren, wenn sie nicht richtig "getaktet" sind, aber das richtige Takten ist insofern schwer, als dass sie unterschiedlich lange zum Be/Entladen brauchen, hin und wieder ins Depot fahren und so den ganzen Plan durcheinanderbringen.
Dass sich mehrere Züge die die gleichen Bahnhöfe auf derselben Strecke anfahren sich mit der Zeit "zusammenklumpen" ist normal (und unausweichlich).

Zitat:Ich habe Ampeln
Ampeln? Verwirrt

Zitat:eingebaut, aber da stehen die Züge dann nur doof vor und warten, nach einer Weile drehen sie dann um und fahren falschrum auf der Schiene weiter, bis sie dann in den Gegenverkehr crashen. Warum tun sie das?
Keine Ahnung. Ich kenne die Konfiguration deiner Gleise nicht. Fährst du zB ein- oder zweigleisig? In "den Gegenverkehr crashen" kann ich mir auch nicht richtig vorstellen. In TTD kann immer nur ein Zug in einem Block (also zwischen zwei Signalen) sein.

Zitat:Bitte helft mir, ich freu mich drauf!
Schau doch am besten einmal in Uwe´s Tutorial. Das ist sehr anregend.

Und ein screnshot vom Problem wäre auch nicht schlecht.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
19.08.2007 18:36
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
nika487
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 2
Registriert seit: Aug 2007
Beitrag #4
RE: Hilfe, Auffahrunfall!
Hey,

ich hatte einfach zuwenig Signale gesetzt, daran lag es. Jetzt funktioniert alles; ich habe Luftsprünge gemacht!

Danke!
19.08.2007 19:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 288
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #5
RE: Hilfe, Auffahrunfall!
mb schrieb:Dass sich mehrere Züge die die gleichen Bahnhöfe auf derselben Strecke anfahren sich mit der Zeit "zusammenklumpen" ist normal (und unausweichlich).
Leider. Ich fänds durchaus praktisch, wenn Züge, die sich einen gemeinsamen Fahrplan teilen (shared orders), einen einigermaßen gleichmäßigen Abstand voneinander halten würden. Zumindest beim Personenverkehr ohne fullload wäre das sehr hilfreich.
19.08.2007 21:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #6
RE: Hilfe, Auffahrunfall!
["going lumpy"]


Uwe schrieb:Ich fänds durchaus praktisch, wenn Züge, die sich einen gemeinsamen Fahrplan teilen (shared orders), einen einigermaßen gleichmäßigen Abstand voneinander halten würden. Zumindest beim Personenverkehr ohne fullload wäre das sehr hilfreich.
Das Phänomen ist ja nicht auf TTD beschränkt sondern ist in allen "Netzen" zu beobachten. Leider fällt mir gerade der Name des Phänomens nicht ein. Cool

In OTTD gibt es ja Bemühungen dies durch "time tables" in den Griff zu bekommen, s. zB http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=33524

Ob dies das Gelbe vom Ei ist? Man weiss es noch nicht.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
19.08.2007 21:35
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste