Themabewertung:
		
			
				- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
 
 
	
		
			| 
					Suche Schiffgrafikpacks zw. 1800-1900
				 | 
		
			| Verfasser | Nachricht | 
	
	
		
	
		| Ignus Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 108
 Registriert seit: Oct 2004
 | 
			| RE: Suche Schiffgrafikpacks zw. 1800-1900 
 
				Für mich ist TTD eine unterhaltsame Transportsimulation. 
Zwar primär Eisenbahnlastig, aber auch nur weil die anderen Transportsysteme vernachlässigt wurden.
 
Starre Segel? Is mir wurscht. Solang das Ding gut aussieht darf es sogar starren Rauch haben. 
Animiert werden müsste das Schiff doch nur im Dock/Hafen beim be-&entladen (Segel hoch & Segel wieder runter) -> unmöglich?
 
Btw. Dampfer, gibts eigendlich auch keine. Von der Animation her müssten die doch wie eine Dampflock funktionieren?
http://www.tt-forums.net/download/file.php?id=96054 
Deren Clipper, der aussieht wie eine Bark kommt schon cool ^^
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f...0&start=80
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2010 16:58 von Ignus.)
 |  | 
	| 09.06.2010 16:52 |  | 
	
		| Eddi Tycoon
 
      
   Beiträge: 4.066
 Registriert seit: Aug 2008
 | 
			| RE: Suche Schiffgrafikpacks zw. 1800-1900 
 
				 (09.06.2010 16:52)Ignus schrieb:  Animiert werden müsste das Schiff doch nur im Dock/Hafen beim be-&entladen (Segel hoch & Segel wieder runter) -> unmöglich? 
An sich funktioniert das genauso wie bei Güterwagen, da geht das ja auch mit Schiebetür offen/Schiebetür zu.
 
Probleme gibt es bei Brücken... Schiffe sind nu mal wesentlich höher als ein Auto/Zug, also würde das überall kollidieren.
 Zitat:Btw. Dampfer, gibts eigendlich auch keine. Von der Animation her müssten die doch wie eine Dampflock funktionieren? 
Leider können Schiffe nicht dampfen/rauchen, und wenn sie es könnten, dann gäbe es Probleme, den Schornstein zu lokalisieren. Weil Schiffe wesentlich länger als Dampflokomotiven sind, muß da ein größerer Wertebereich eingeplant werden.
 
Das benötigt jedenfalls mehr, als ein GRF derzeit machen kann.
			 
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2010 17:23 von Eddi.)
 |  | 
	| 09.06.2010 17:22 |  | 
	
		| mb Tycoon
 
      
 Beiträge: 5.054
 Registriert seit: Mar 2005
 | 
			| RE: Suche Schiffgrafikpacks zw. 1800-1900 
 
				Eddi schrieb:Ignus schrieb:[loading states] An sich funktioniert das genauso wie bei Güterwagen, da geht das ja auch mit Schiebetür offen/Schiebetür zu.
 
Das war schon Standard bei NewShips  vor 8(?) Jahren.
 Eddi schrieb:Probleme gibt es bei Brücken... Schiffe sind nu mal wesentlich höher als ein Auto/Zug, also würde das überall kollidieren. mb schrieb:Das Problem mit Segelschiffen sind ihre Masten. Eddi schrieb:Leider können Schiffe nicht dampfen/rauchen [...] 
Man kann den "Rauch" in das Schiffsprite einbeziehen und alles zusammen animieren. Hab´ ich schon mal gemacht, sieht aber nicht gut aus und benötigt viele sprites.
 
Gruß 
Michael
			 
 Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen. |  | 
	| 09.06.2010 17:37 |  | 
	
		| DonRazzi Geschäftsführer
 
    
 Beiträge: 704
 Registriert seit: May 2007
 | 
			| RE: Suche Schiffgrafikpacks zw. 1800-1900 
 |  | 
	| 09.06.2010 20:25 |  | 
	
		| Ignus Gleisarbeiter
 
  
 Beiträge: 108
 Registriert seit: Oct 2004
 | 
			| RE: Suche Schiffgrafikpacks zw. 1800-1900 
 
				DonRazzi, das Teil ist doch schon ein halbes Kriegsgerät   
				
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2010 15:14 von Ignus.)
 |  | 
	| 10.06.2010 15:13 |  | 
	
		| Paltinium Gleisarbeiter
 
  
   Beiträge: 199
 Registriert seit: Oct 2007
 | 
			| RE: Suche Schiffgrafikpacks zw. 1800-1900 
 
				auf kurz oder lang heißt diese Diskussion mal wieder wir brauche eine komplett neue engine mit neuen grafikpacks und das ganze möglichst billig
			 Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
 |  | 
	| 10.06.2010 20:03 |  | 
	 
	
	
		
	
	
		
 
 
	 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste