TT-MS Headquarters
Signale die 20ste - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Signale die 20ste (/showthread.php?tid=936)



Signale die 20ste - SlangDaddy - 19.02.2005 14:49

Sorry, dass das Thema schon wieder kommt Zwinkern
Aber ich hab da mal ne Frage zu den verschiedenen Signaltypen. Habe die Suchenfunktion benutzt aber leider nichts gefunden was ich wirklich raffe, deswegen noch so ein Thread.bitte um entschuldigung.

Es gibt ja verschiede Signaltypen wie ich schon erwähnt habe und jetz hab ich Fragen dazu was die einzelnen bedeuten:

Die aus dem Orginal TTDLX sind ja selbstverständlich (sprich die die man einfach per Mausklick da einfügt)

Aber jetz gibt es z.B. solche die man mit so nem Schild solche mit 2 Lichtern, solche mit gelben balken und mit weißen etc.

Hier mal ein bild.

[Bild: signale.JPG]

Zu 1: Das ist das nur mit dem Schild.
Zu 2: Das ist das mit dem Schild + gelber Querbalken
Zu 3: Das ist das mit dem Schild + weißer senkrechter Balken
Zu 4: Das ist das mit dem Schild + gelber senkrechter Balken
Zu 5: Das ist das mit den 2 Ampeln + gelber Querbalken
Zu 6: Das ist das mit den 2 Ampeln + weißer senkrechter Balken
Zu 7: Das ist das mit den 2 Ampeln + gelber senkrechter Balken

Es wäre sau geil wenn jmd zu jedem Punkt/Signal (1-7) eine Erklärung schreiben könnte und evtl auch noch ein Beispiel ! Aber bitte sachlich und gut verständlich schreiben! Nehmt euch bitte soviel Zeit, damit hier nicht och mehr Threads zu dem Thema auftauchen!

Danke im Vorraus!

PS: Bilder von Beispielen wären auch gut, aber nicht umbedingt notwendig.

MFG SlangDaddy


- Zorn - 19.02.2005 15:31

So. ich versuch mal zu helfen. ich glaub 100%ig hab ichs auch noch nich verstanden, aber man kann mich ja korrigieren *G*

Also erstens sind die mit "Schildern" und "Ampeln" identisch.
Die Leuchtsignale sind einfach die moderne Version.

Nun kannst du durch mehrfaches Annwenden des Signaltools zwischen Einweg und Zweiweg umschalten.
1. Klick: Zweiweg
2.+3. Klick jeweils eine Richtung

Wenn du bei gedrückter STRG/CTRL (;D) Taste das Signaltool drückst, haste 4 verschiedene Signaltypen (also 3 zusätzliche zum Normalen).

1. Klick: Vorsignal (grauer querbalken -- ) -> Eingang zu nem Kreuzungsblock bspw.
2. Klick: Ausgangssignal (grauer Längsbalken | ) -> Ausgang von nem Kreuzungsblock
3. Klick: Kombisignal (gelber Längsbalken | ) -> Ausgang vom ersten Kreuzungsblock und Eingang(Vorsignal) zum zweiten Block
4. Klick: Normales Signal.

Noch zu beachten:
-Ausgänge sollten immer 2way sein.
-Ein Vorsignal schaltet nur dann auf grüns, wenn ein Ausgangssignal auf grün ist.

Einfach mal ein wenig rumprobieren.
Am meisten Sinn machen diese Signale, wenn du festgelegte Ein- und Ausgänge zu Bahnhöfen hast und Zweigleisig (Hin und Rückrichtung -Einbahnstrassen-) benutzt. meiner Meinung nach.


- pETe! - 19.02.2005 18:35

für pathbased signaling gibs wieder neue signale.

die lichter haben dabei nen licht mehr, die semaphorischen signale haben nen kleinen gelben punkt und ne andere stange glaube ich.

aber von der funktion ist es das selbe nur das sie auch pbs unterstützen.


- SlangDaddy - 19.02.2005 19:00

was is mit "pathbased signaling" gemeint ?


- Bernhard - 19.02.2005 20:19

@ SlangDaddy . das pETe! mal wieder im falschen Thread ist großes Grinsen
pathbased signalling gibbet vorerst (!) nur im TTPatch. Das bedeutet das Züge an einer Weichenstrasse grün bekommen, wenn sie anderen Zügen nicht in die Quere kommen. immmo ist es ja so daß in einen Block immer nur ein Zug reinkann.

ansonsten gibt es hier einen sehr schönen Post, wo ich lang und breit die Signale erklärt habe. Zwinkern


- SlangDaddy - 19.02.2005 20:58

kannst du mir den link mal schicken.hab nämlich alle threads zum thema signale durchgelesen und nirgends hab ichs kapiert.

aber jetz langsam raff ich das immer mehr Zwinkern


- pETe! - 19.02.2005 22:39

naja,. es war egal.
entweder schreibt er einen post mir was ist pbs und wo gibbet den patch.


oder wir warten bis er den patch von alleine findet und dann fragt was dfas istr und wie man es anmacht großes Grinsen


- Bernhard - 20.02.2005 11:53

@ SlangDaddy,

hier

http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=757


- SlangDaddy - 20.02.2005 14:59

ahso der thread ja den hab ich mir auch angeguggt.habs jetz gerafft.

denke der thread kann closed werden.