|  | 
| Übertriebenes Minus bei Zügen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Übertriebenes Minus bei Zügen (/showthread.php?tid=6524) | 
| Übertriebenes Minus bei Zügen - BW89 - 06.08.2015 12:58 Hallo! In meinem aktuellen Savegame habe ich mein Netzwerk so aufgebaut: Zwischen den Größten Städten verkeheren OctaXpress Züge die wie der name schon sagt 8 Tiles lang sind. Die anderen sind Standart die von dort aus die Passagiere in kleinere Orte transportieren (Zwischen 2 und 6 Tiles lang) Leider bringen viele dieser Standart züge ein extremes Minus zb. Zug 25 Betriebskosten Jährlich 6k Euro. Gewinn -19k! Ich hab ihn ein Jahr beobachtet und er war fast immmer 50%+ befüllt. Nur halt machte er viele ausgaben beim Ausladen, Nutzt SPP 2013 v2 Full und den Standart Cargodist. Hab auch Schon Teilstrecken auf 60% gesetzt- Erfolglos. Bitte um Hilfe! Lg BW89 RE: Übertriebenes Minus bei Zügen - Eddi - 06.08.2015 13:58 Das ist normal bei Transfers (und Cargodist macht die andauernd), wenn das letzte Teilstück deutlich langsamer ist, als die gesamte Reise, bzw. wenn das Teilstück in die Gegenrichtung verläuft. Ich stelle meistens eher sowas wie 30% ein. RE: Übertriebenes Minus bei Zügen - Auge - 07.08.2015 12:36 Hallo Als Ergänzung zu Eddi und zum gefühlt hundertsten Mal (da stellt sich langsam Routine ein  ): Du wirst bei Ablieferung der Fracht am Zielort, bei Passagieren also nach der letzten Etappe, bezahlt. Da die Fahrzeuge, mit denen die vorheerigen Etappen zurückgelegt wurden, aber auch schon virtuell entlohnt wurden, kann es sein, dass diese Einnahmnen die der gesamten Reise ausschöpfen. Dann bekommt das letzte Fahrzeug ein Minus aufgebrummt, obwohl für die geamte Reise positive Einnahmen zu Buche schlagen. In deinem Finanzfenster für die Firma hast du also die Ausgaben übersteigende Einnahmen, obwohl ein Teil der Fahrzeuge im (virtuellen) Minus fährt. Tschö, Auge |