![]() |
|
zweifelhafte deutsche Übersetzungen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: zweifelhafte deutsche Übersetzungen (/showthread.php?tid=6447) |
zweifelhafte deutsche Übersetzungen - Auge - 17.02.2015 11:35 Hallo Nachdem ich mich dumm und dusselg gesucht habe, ohne "drüben" den Thread zur deutschen Übersetzung von OpenTTD zu finden, jamm're ich ersatzweise hier rum. Könnten die Übersetzungen nach dem Wiederauffinden des dafür vorgesehenen Threads auf tt-forums.net dort diskutiert werden, bevor solche Stilblüten wie die folgende in den Trunk kommen?! Code: -STR_VEHICLE_NAME_TRAIN_WAGON_RAIL_FOOD_VAN :LebensmitteltransporterSorry, aber einen geschlossenen Güterwaggon für das Transportgut "Lebensmittel" zum "Nahrungstransporter" umzulabeln, klingt sprachlich einfach nur falsch. Abgesehen davon, dass das Spiel, ohne jegliche Erweiterungen, jedem Transportgut eigene Transportmittel verpasst und diese unabhängig von den in der realen Welt benutzten Begriffen - auch nach den Gütern benennt, ist mir "Nahrungstransporter" hiermit erstmalig in meinem nicht mehr ganz so kurzen Leben begegnet. Tschö, Auge RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - Gleisdreieck - 17.02.2015 11:48 Ich halte diese "Übersetzung" auch für Unsinn. Wahrscheinlich glaubte wieder jemand, er müsse wörtlich aus dem Englischen übersetzen. Eine Übersetzung muß aber in der ZIELSPRACHE passen. Das Problem ist dabei, daß es vielen, gerade IT-Leuten, am deutschen Ausdruck mangelt. RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - planetmaker - 17.02.2015 13:18 Beste Medizin: meldet *Euch selbst* doch als Übersetzer an: http://translator.openttd.org/en/faq Ein Thread hier: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=5669 Ein Thread drüben: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=29&t=39481 RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - frosch - 17.02.2015 18:54 Was, "Nahrungstransporter"? ![]() Weiß jemand ob es da verschiedene Bedeutungen in Dialekten gibt? Oder ist das eine Troll-Übersetzung? Für mich ist ein Nahrungstransporter eindeutig für Tiernahrung, und ein Lebensmitteltransporter für Dinge, die ich selbst essen würde. Obwohl... Nahrungstransport trifft auch für biologische Vorgänge in Speiseröhre und Dünndarm zu :s Edit: Wikipedia widerspricht mir. Dort heißt es "Futtermittel" für Tiere. "Nahrungsmittel" für Menschen. "Lebensmittel" ist ein Oberbegriff für "Nahrungsmittel" und "Trinkwasser". Vermutlich stammt die neue Übersetzung also von einem Bürokraten, der darauf hinweisen möchte, dass Nahrungsmitteltransporter kein Wasser transportieren.
RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - Eddi - 17.02.2015 19:50 Ich würde ja "Nahrungstransport" eher auf Hilfsgüter in Krisengebiete beziehen. RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - jankru - 17.02.2015 21:30 Nahrungstransporte gibt es nicht. Es gibt nur Lebensmitteltransporte, und Futtermitteltransporte. Nahrung sind sie alle. RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - Auge - 18.02.2015 20:28 Hallo (17.02.2015 13:18)planetmaker schrieb: Beste Medizin: meldet *Euch selbst* doch als Übersetzer an: http://translator.openttd.org/en/faq Herrje, da nu' auch noch. Obwohl, einen Account für openttd.org sollte ich schon haben. Dann müsste ich mich nur als Übersetzer bewerben, oder? (17.02.2015 13:18)planetmaker schrieb: Ein Thread drüben: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=29&t=39481 Siehst'e, den habe ich wie blöd gesucht und nicht gefunden. Egal ob mit 'german translation' oder 'german help' oder nur mit 'german', genau dieser Thread wurde mir über die Boardsuche nicht als Ergebnis angeboten. Komisch. (17.02.2015 18:54)frosch schrieb: Für mich ist ein Nahrungstransporter eindeutig für Tiernahrung, … Da fällt mir stante pede der 'Dosenöffner' ein. Das Wort verwendet(e?) eine Freundin als Titulierung für sich selbst aber auch für ihren Mann. Das hat mich zuerst etwas ratlos zurückgelassen, da der Begriff auch durchaus anzüglich benutzt wird, was aber nur auf ihn und nicht auf sie gepasst hätte. Schlussendlich war es das Öffnen der Hundefutterdosen, um das es ging. ![]() Tschö, Auge RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - planetmaker - 19.02.2015 10:22 (18.02.2015 20:28)Auge schrieb:Ja, genau. Einfach e-mail schreiben mit Nutzer-Kennung und gewünschter Sprache.(17.02.2015 13:18)planetmaker schrieb: Beste Medizin: meldet *Euch selbst* doch als Übersetzer an: http://translator.openttd.org/en/faqHerrje, da nu' auch noch. Obwohl, einen Account für openttd.org sollte ich schon haben. Dann müsste ich mich nur als Übersetzer bewerben, oder? (18.02.2015 20:28)Auge schrieb:Ich musste auch suchen... und hab ihn dann auf "German translation" umbenannt, damit man ihn in Zukunft schneller findet(17.02.2015 13:18)planetmaker schrieb: Ein Thread drüben: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=29&t=39481Siehst'e, den habe ich wie blöd gesucht und nicht gefunden. Egal ob mit 'german translation' oder 'german help' oder nur mit 'german', genau dieser Thread wurde mir über die Boardsuche nicht als Ergebnis angeboten. Komisch. Der hieß vorher "Germans help translating" (oder so ähnlich). Denn ich hatte mit den gleichen Worten angefangen, die Du nennst. Einschränkung auf einige darin vorkommende Nicks half dann, es auf Seite 3 oder so zu finden.
RE: zweifelhafte deutsche Übersetzungen - Auge - 19.02.2015 11:37 Hallo (19.02.2015 10:22)planetmaker schrieb:(18.02.2015 20:28)Auge schrieb: ... Obwohl, einen Account für openttd.org sollte ich schon haben. Dann müsste ich mich nur als Übersetzer bewerben, oder?Ja, genau. Einfach e-mail schreiben mit Nutzer-Kennung und gewünschter Sprache. #done Tschö, Auge |