TT-MS Headquarters
Güterzug- und Personenzugstrecke - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Güterzug- und Personenzugstrecke (/showthread.php?tid=6285)



Güterzug- und Personenzugstrecke - Treeman - 25.04.2014 16:37

Gegeben sei folgende Situation:

Eine Strecke wird von mehreren Zügen mit stark unterschiedlichen Geschwindigkeiten befahren. (z.B. 160 km/h für die Schnellzüge und 80 km/h für die Güterzüge). Der Verkehr ist zu dicht, um mit einzelnen Ausweichstellen zu arbeiten. Wie kann man die Situation am besten lösen?

Ich würde gerne zwei Varianten zur Diskussion stellen:

1. Ganz trivial 2 Gleispaare, eins für den Schnellverkehr, 1 für den Güterverkehr pro Richtung
[attachment=5482]


2. Je 2 parallele Gleise in eine Richtung mit der Möglichkeit zu wechseln.
[attachment=5483]

Ganz simpel gefragt: Was ist vorteilhafter?


RE: Güterzug- und Personenzugstrecke - mb - 25.04.2014 17:05

Treeman schrieb:Ganz simpel gefragt: Was ist vorteilhafter?

Da wir keine Information über die jeweilige Zugfrequenz bzw Streckenbelegung haben, kann man diese Frage nicht beantworten.

Gruß
Michael


RE: Güterzug- und Personenzugstrecke - Eddi - 25.04.2014 19:12

Gleiswechselmöglichkeiten funktionieren erfahrungsgemäß nicht gut.

Wenn du viel und kleinteilig fitzeln möchtest, kannst du Fahrpläne benutzen (ggf. mit Geschwindigkeitsbegrenzung). Ansonsten würde ich die Trennung in Fracht- und Personenverkehr empfehlen.


RE: Güterzug- und Personenzugstrecke - Bernhard - 25.04.2014 19:38

Ich würde auch zu zwei Strecken raten.


RE: Güterzug- und Personenzugstrecke - Gleisdreieck - 26.04.2014 10:09

Ich stimme Eddi zu, meine Erfahrung ist, das zu zu viele Gleiswechselmöglichkeiten zu Staus führen und irgendwann die Züge völlig unmotiviert das Gleis wechseln, obwohl dazu überhaupt kein Anlaß bestand.


RE: Güterzug- und Personenzugstrecke - jonn91 - 26.04.2014 10:19

Der erste Entwurf ist, meiner Meinung nach, eher nur dann zu gebrauchen, wenn sich Güter- und Personenverkehrsstrecke an der ein oder anderen Stelle treffen. Wenn aber Güterverkehr und Personenverkehr über eine längere Strecke zusammen laufen ist die 2. Variante die bessere.

Alleine schon aus bautechnischen gründen, da es bei der 2. Variante einfacher ist etwaige neue Strecken die im Spielverlauf hinzukommen können einzubinden. Gleiswechsel würde ich ganz rauslassen. Bedingt durch die Wegfindung der Züge kommt es dann oftmals dazu das man zwar zwei Gleise hat aber nur eines davon auch wirklich effektiv befahren wird, weil der Zug den für sich kürzesten Weg fährt.

Bei mir selber haben Personen- und Güterverkehr ein völlig autarkes Netz von einander damit sich beides nicht vermischt.

Personenverkehr (die Eisenbahngleise großes Grinsen ):

[attachment=5485]

Güterverkehr:

[attachment=5486]


RE: Güterzug- und Personenzugstrecke - T1000 - 19.06.2014 15:49

Moooooin alle zusammen großes Grinsen
Willkommen zurück, T1000 - Letzter Besuch: 16.09.2012, 02:25
Man durch Zufall mal wider rein gestolpert hiergroßes Grinsen


Ich habe das damals so gemacht 4 gleise nebeneinander jeweils 2 Gleise in der selben Richtung befahren lassen.
Die 2 äußeren waren Schnellzüge und die 2 inneren waren für Güterzüge.

Und damit sich die Züge nicht vermischen habe ich dort wegpunkte gesetzt wo weichen eine Verbindung von außen nach innen oder umgekehrt schaffen gesetzt.