TT-MS Headquarters
OpenTTD auf einem Windows-Server - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: OpenTTD auf einem Windows-Server (/showthread.php?tid=6086)



OpenTTD auf einem Windows-Server - HadleyB - 27.05.2013 10:49

Hallo zusammen!

Da ich über einen virtuellen Server (Windows) verfüge, möchte ich mich nun einmal daran wagen, auf diesem Server OpenTTD laufen zu lassen und zusammen mit meinen Kumpels zu spielen.

Hat hier jemand Erfahrung damit und kann mir helfend zur Seite stehen? Selbstverständlich gibts dann auch einen Zugang zum Spiel.


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - eKi.peTer - 27.05.2013 16:01

Hallo ich hoffe ich kann dir ein wenig helfen.
Habe zwar noch keine Server selber eingerichtet doch gibt es ja ein paar gute Seiten.
Da du eine virtuelle Maschine hast die warscheinlich auf deinen PC installiert ist musst du auf jeden Fall. In der Firewall, Router usw.. die Portfreigaben machen. Da der Server ja nicht zum spielen gebraucht wird würde ich dir dann den dedicated Server empfehlen.
Hier mal ein Link dazu:
http://wiki.openttd.org/Dedicated_server


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - HadleyB - 27.05.2013 17:51

Der Server läuft, das war total einfach. Jetzt muss ich nur noch herausbekommen, wie ich es hinbekomme, dass der Server mit den Einstellungen startet, die ich gerne hätte. Da wäre z. B. die Größe der Karte, Passwort (damit nicht jeder drauf kann), Name des Server ändern, usw.

Kennt sich da jemand mit aus?


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - Yoshi - 27.05.2013 18:21

Weiter unten in dem Artikel der Wiki steht ein wenig:

Zitat: Configuring the server

There are 3 ways to change the game options:

-Launch a single player game, change the settings, and close the game.
-Use the console commands to control the server while it is running.
-Edit the openttd.cfg file manually. See diff custom for some help.

Available Tools:

-Web Interface
-OpenTTD WebConfig


Change the network settings in the Network section of openttd.cfg:

-Set lan_internet to 0.
-Change server_name so you can identify the server,
-Set server_advertise to true, so it will be visible on the server list
-If you have multiple network interfaces make sure you set server_bind_ip.
-If you are behind a router, make sure that you forward the port specified by server_port (both TCP and UDP)

Zu den Admintools:
https://dev.openttdcoop.org/projects/admintools


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - HadleyB - 27.05.2013 19:08

Heidenei, da wirds dann aber mal richtig kompliziert. Von sowas habe ich keine Ahnung. Woher soll ich wissen, wie der Pfad zur config heißt? Ich habe mich mit Remote auf den Server eingeloggt mit und der Option -D den Server gestartet. Wird mit der IP wunderbar erkannt.

Hab jetzt das CFG von Hand geändert und werde mich da mal noch schlau machen.

Vor allem: Der Server lässt die Firma weiterlaufen, auch wenn man sich ausloggt? Ich dachte immer, der stoppt die Firma dann?


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - Yoshi - 27.05.2013 19:43

Zitat:Woher soll ich wissen, wie der Pfad zur config heißt?
Zitat:Hab jetzt das CFG von Hand geändert
Dort wo die CFG liegt, zeigt doch der Pfad hin ? großes Grinsen


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - HadleyB - 27.05.2013 21:00

Ganz so einfach ist es nicht, denn wenn ich mich mit Remote einlogge, sehe ich ja einen ganz normalen Windows-Desktop. Das Script läuft aber auf einem "Web-Server" und wenn ich mich per FTP einlogge, komme ich nicht an die Festplatte ran, wo OpenTTD liegt.


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - HadleyB - 03.06.2013 12:15

Inzwischen ändere ich die openttd.cfg "von Hand" und wundere mich sehr, dass da noch keiner ein Programm geschrieben hat, das auch auf Windoof läuft.


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - Bernhard - 03.06.2013 12:34

der Editor läuft unter Windows 3.1-8.0 großes Grinsen


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - planetmaker - 03.06.2013 13:03

(03.06.2013 12:15)HadleyB schrieb:  Inzwischen ändere ich die openttd.cfg "von Hand" und wundere mich sehr, dass da noch keiner ein Programm geschrieben hat, das auch auf Windoof läuft.

Lachen. Was'n "Programm" stellst Du Dir denn vor, was es braucht, eine Textdatei zu ändern?
OpenTTD erlaubt alle wichtigen Einstellungen per GUI zu ändern, alles andere geht per console - oder auch per... Texteditor. Und sowas läuft überall.


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - killermoehre - 03.06.2013 19:27

Ehrlich? Man braucht keine GUI, wenn das Interface gut durchdacht ist, wenn Config-Dateien logisch strukturiert und kommentiert sind. OpenTTD als Server ist eben ein Server, bei dem man m.M.n. auf jede graphische Oberfläche verzichten kann. Versuch es mal, nimm ein Debian Stable ohne graphische Oberfläche, pack dir OTTD drauf und Los geht's, Attackatü!
Das ist keine Hexerei.

Gruß
killermoehre


RE: OpenTTD auf einem Windows-Server - HadleyB - 08.06.2013 11:51

Nee, ich hatte schon in den 80ern einen ATARI, während andere noch seltsame Befehle in den C64 oder die ersten PC's eingaben. Ich brauche was Grafisches zum konfigurieren. Vielleicht schreibe ich mir ja selbst was, ich kann noch ein wenig GFA-Basic. Mal sehen.....

Die Aufgliederung der openttd.cfg gibts nur in englisch, oder?