TT-MS Headquarters
Fahrzeuggeschichten - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Screenshots (/forumdisplay.php?fid=67)
+--- Thema: Fahrzeuggeschichten (/showthread.php?tid=6006)



Fahrzeuggeschichten - Yoshi - 13.01.2013 14:53

Im neuen Werk des Fahrzeugherstellers Alstom werden zurzeit Turbolader von einigen LINT-Triebzügen ausgetauscht. Deshalb herrscht auf den Abstellanlagen des Werksgeländes reger Betrieb.

Derweil warten eine BR628 Garnitur der neg und eine Doppeltraktion der AKN-LINT auf ihre Abfahrt.

[attachment=5082]


RE: Fahrzeuggeschichten - Eddi - 13.01.2013 16:08

Deine Fahrzeuge sind zwar ganz nett, aber deine Gleisbauer haben allerdings nen Knick in der Optik Zunge


RE: Fahrzeuggeschichten - Yoshi - 13.01.2013 21:32

Blame NuTracks 1.1.2 for this großes Grinsen


RE: Fahrzeuggeschichten - mb - 14.01.2013 10:54

[etwas OT]

Ist eigentlich schon mal jemandem eine Idee gekommen wie man nun (seit "rail types") solche "fake tracks" (zB für Verschiebebahnhöfe, Abstell- und Durchfahrtgleise, oä) ausführen kann/soll? Da die "falschen" Gleise ja lediglich mit einem bestimmten (zB dem TTD Originalgleis) Gleistyp gebaut werden können, musste ich derartige geplante Bahnhofstypen bereits aus NewStations 0.5 entfernen.

Gruß
Michael


RE: Fahrzeuggeschichten - Eddi - 14.01.2013 11:23

Also ich weiß nich wie das tatsächlich funktioniert, aber tendenziell müßte man den Bahnsteig aus "child sprites" zusammensetzen, und dort die Gleistyp-Sprites referenzieren können, anstatt ein eigenes Sprite anzugeben... dann hast du allerdings immernoch ein Problem mit Weichen etc.


RE: Fahrzeuggeschichten - mb - 14.01.2013 11:53

[leicht OT]

Eddi schrieb:Also ich weiß nich wie das tatsächlich funktioniert, aber tendenziell müßte man den Bahnsteig aus "child sprites" zusammensetzen, und dort die Gleistyp-Sprites referenzieren können, anstatt ein eigenes Sprite anzugeben... dann hast du allerdings immernoch ein Problem mit Weichen etc.

Genau. Aus Sicht des Bhfs hat man lediglich Zugriff auf ein gerades Gleisstück des aktuellen Gleissets, in x- und y-Richtung. Man hat keinen Zugriff auf die anderen Gleisstücke aus denen Abzweige und Kreuzungen vom Spiel zusammengebaut werden.

Auch der erste Punkt ist schwierig (bis unmöglich?) zu realisieren, da man auch nur Zugriff auf das "ganze" Gleisstück hat, also mit Unterbau/Gleisbett/TTD_groundtile, aber nicht auf das Gleis selber/allein.

Gruß
Michael


RE: Fahrzeuggeschichten - Eddi - 14.01.2013 15:11

(14.01.2013 11:53)mb schrieb:  da man auch nur Zugriff auf das "ganze" Gleisstück hat, also mit Unterbau/Gleisbett/TTD_groundtile, aber nicht auf das Gleis selber/allein.
Das glaube ich nicht, es gibt auch bei den Originalgrafiken einzelne Gleise ohne Unterbau (die werden z.B. bei den Pfad-Hervorhebungen benutzt)/


RE: Fahrzeuggeschichten - mb - 14.01.2013 15:32

Eddi schrieb:
mb schrieb:da man auch nur Zugriff auf das "ganze" Gleisstück hat, also mit Unterbau/Gleisbett/TTD_groundtile, aber nicht auf das Gleis selber/allein.
Das glaube ich nicht, es gibt auch bei den Originalgrafiken einzelne Gleise ohne Unterbau (die werden z.B. bei den Pfad-Hervorhebungen benutzt)/

Ich meinte: Zugriff von einer newGRF aus.

Gruß
Michael