TT-MS Headquarters
Was sich beim Erstellen von GRF verändert? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Was sich beim Erstellen von GRF verändert? (/showthread.php?tid=5849)



Was sich beim Erstellen von GRF verändert? - Tokri - 16.05.2012 12:11

Hallo alle zusammen.

Ich schreibe mein Anliegen kurz hier rein, weil ich nicht sicher bin, ob es schon einen Thread gibt oder ob ich einem aufmachen muss.

Ich habe mittels Suchfunktion einige Beiträge fürs erstellen von GRF gelesen. Da die alle schon ziemlich alt sind, wollte ich Fragen, was sich da verändert hat. Vor allem geht es mir darum, dass ich derzeit viel mit den ÖBB am Weg bin und ich würde mich gerne für das Spiel den Railjet nachbauen. Nur denke ich, dass ohne Eure Hilfe der Railjet schon lange nicht mehr fährt, bis ich das geschafft habe Lachen

Ich bin auch noch nicht ganz sicher mit den Tools, was so überall beschrieben ist. Denn wenn ich den Railjet nachbilden will, muss ich den ja auch zeichnen oder? und wie mache ich das?

Ich habe da im Wiki mal was gelesen über Koordinaten und Farbtabellen, aber bin noch nicht ganz schlau, wie ich überhaupt anfangen soll.

Wäre dankbar für ein paar Tipps.

Lg Thomas


RE: Welches OTTD brauche ich - planetmaker - 16.05.2012 12:30

Die meisten Infos, die Du dazu finden wirst, sind auf English.

Die einfachste Methode, NewGRFs zu schreiben, ist sie in der Programmiersprache NML zu schreiben. Ein Tutorial dafür findest Du in der tt-wiki, die offizielle Dokumentation in der NewGRF specs wiki.

Eine ganze Reihe NewGRFs inklusive Quellcode findest Du auf der DevZone und in der NewGRF-Sektion im tt-forum nebenan tummeln sich eine ganze Reihe NewGRF-Entwickler und man findet fort häufig kompetente Hilfe und Rat.


RE: Welches OTTD brauche ich - Tokri - 16.05.2012 12:59

@Planetmaker:

Danke für die Tipps. Dank der Links habe ich jetzt den Railjet eh schon gefunden. Der ist im DACH Set enthalten. Jetzt werde ich mir das einmal anschauen. Aber ich werde mir das Coden jetzt doch anschauen.