TT-MS Headquarters
"Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? (/showthread.php?tid=5753)



"Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - Berkel - 02.02.2012 20:13

Hi.

Ich könnte mir vorstellen, dass es bestimmt einen riesen Programmier-Aufwand wäre, aber: ...
Könnte man nicht die "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD umschreiben / nutzen / anpassen / whatever?

Vorteile:
- Vollständige Untergrundansicht, bauen im Untergrund mit Signalgebung, Abzweigungen, etc.
- Steilküsten / steile Abhänge direkt ohne Rampen

Nachteil:
- Programmier-Aufwand Augenrollen
- neue Grafiken nötig für die Wände der Tiles (wie bei RCT z.B. Erde, Holz, Stahl, Backsteine, etc.)

Grüßle,
Berkel.


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - Yoshi - 02.02.2012 20:50

(02.02.2012 20:13)Berkel schrieb:  - Vollständige Untergrundansicht, bauen im Untergrund mit Signalgebung, Abzweigungen, etc.
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=57728

(02.02.2012 20:13)Berkel schrieb:  Hi.

Ich könnte mir vorstellen, dass es bestimmt einen riesen Programmier-Aufwand wäre, aber: ...
Könnte man nicht die "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD umschreiben / nutzen / anpassen / whatever?
Sehr groß, vor allem muss man das ganze ja von Assembler auf C umschreiben, da:
Zitat:Das Spiel wurde nach seiner [CS] Aussage zu 99 % in Assembler geschrieben, lediglich die Schnittstellen zu Windows/DirectX sollen über C realisiert worden sein.

(02.02.2012 20:13)Berkel schrieb:  - neue Grafiken nötig für die Wände der Tiles (wie bei RCT z.B. Erde, Holz, Stahl, Backsteine, etc.)

das ist vergleichsweise eine Kleinigkeit...


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - planetmaker - 02.02.2012 21:28

Ihr meint http://code.google.com/p/freerct/ ?


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - Berkel - 02.02.2012 22:12

Eigentlich meinte ich nur die Art und Weise wie bei RCT im Untergrund gebaut wird.
Dazu müsste man doch nicht die komplette "Engine" von RCT nutzen, sondern "einfach" die von OTTD anpassen?

Wieso komplett RCT von Assembler auf C++ portieren wenn ~90% von RCT eh auf der TTD Engine aufbauen?


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - planetmaker - 02.02.2012 23:17

(02.02.2012 22:12)Berkel schrieb:  Wieso komplett RCT von Assembler auf C++ portieren wenn ~90% von RCT eh auf der TTD Engine aufbauen?
Du hast verstanden, was die Leute auf der verlinkten Seite tun und wie sie es tun?
Und Du hast auch gesehen bzw. weißt auch, dass das einer der Leute OpenTTD-Dev und der andere der Grafiker ist, der 70% von OpenGFX gezeichnet hat?
Steht da irgendwas von "wir portieren..." oder gar von Assembler?
Du weißt, dass OpenTTD zu größeren Teilen in C++ geschrieben ist?


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - jankru - 02.02.2012 23:52

(02.02.2012 20:13)Berkel schrieb:  Hi.

Ich könnte mir vorstellen, dass es bestimmt einen riesen Programmier-Aufwand wäre, aber: ...
Könnte man nicht die "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD umschreiben / nutzen / anpassen / whatever?

Vorteile:
- Vollständige Untergrundansicht, bauen im Untergrund mit Signalgebung, Abzweigungen, etc.
- Steilküsten / steile Abhänge direkt ohne Rampen

Nachteil:
- Programmier-Aufwand Augenrollen
- neue Grafiken nötig für die Wände der Tiles (wie bei RCT z.B. Erde, Holz, Stahl, Backsteine, etc.)

Grüßle,
Berkel.

Das haben die Entwickler schon selber getan, nennt sich Locomotion. Aber wenn du mich fragst - Transport Tycoon hat einfach mehr Charme.


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - godsprototype - 03.02.2012 00:05

(02.02.2012 23:52)jankru schrieb:  Das haben die Entwickler schon selber getan, nennt sich Locomotion. Aber wenn du mich fragst - Transport Tycoon hat einfach mehr Charme.

Ist Chris Sawyer nicht Einzelkämpfer?


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - jankru - 03.02.2012 13:56

Um genau zu sein, kämpft er zur Zeit gar nicht mehr. Bei RCT 3 hat er nur noch beratend mitgewirkt. Keine Ahnung ob er den andern Kram alleine gemacht hatte, kann schon sein, auf jedenfall hat er mein junges Erwachsenen dasein bereichert mit RCT 1, dafür hat er nen Orden verdient.


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - Bernhard - 04.02.2012 11:39

TT und TTD hat er NICHT alleine gemacht.
Infos dazu auf Romans Homepage: http://www.tt-ms.de/about/ Zwinkern


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - godsprototype - 04.02.2012 16:55

Der Entwickler, wie auch Programmierer, ist er ganz alleine. Nur bei Grafik und Musik hat er sich zuarbeiten lassen. Selbst damals war das schon was Besonders.


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - gigagames - 18.03.2012 22:11

(02.02.2012 20:50)Yoshi schrieb:  
(02.02.2012 20:13)Berkel schrieb:  - Vollständige Untergrundansicht, bauen im Untergrund mit Signalgebung, Abzweigungen, etc.
http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=57728
Hi, funkt das bei der aktuellen v. ? wenn ja wo ist da nen download link xD ?


RE: "Engine" von Rollercoaster Tycoon für OTTD? - Eddi - 18.03.2012 22:22

rsdworker schrieb:looks very nice idea - i hope its will be on one of betas because its will be useful for underground systems
Eddi schrieb:my guess would be a beta in about 5 years from now...