![]() |
|
Menüleisten Grafiken - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Menüleisten Grafiken (/showthread.php?tid=5680) Seiten: 1 2 |
Menüleisten Grafiken - Adel - 01.01.2012 15:43 Hallo Ich hab in verschiedenen Videos gesehen, dass in der Menüleiste andere Grafiken drin sind. Kann man in der Menüleiste die Icons austauschen oder sind das andere Versionen? Wenn ja würde mich noch interesieren wie. Mich würde noch interesieren ob man die Menüleiste aus TTD einbinden kann. Gruß Adel RE: Menüleisten Grafiken - Bernhard - 01.01.2012 17:19 Wenn du die Grafiken von TTD benutzt, sind das andere als wenn du das OpenGFX-Grafikset benutzt. RE: Menüleisten Grafiken - Eddi - 01.01.2012 17:55 Ja, die Menüleisten-Grafiken können ausgetauscht werden, sowie eigentlich alle anderen Grafiken auch. Zum einen durch Basisgrafiken, das sind z.b. die orignalen Grafiken von TTD (dafür braucht man eine Original-CD), die frei verfügbaren OpenGFX Grafiken, oder auch die (noch unvollständigen) 32bpp Grafiken. Zum anderen durch NewGRFs wie zum Beispiel BigGUI mit entsprechend größeren Versionen der (ich glaube) OpenGFX Grafiken. (für "Blinde" , oder zumindest Leute mit hochauflösenden Bildschirmen (Eigentlich hat ein 27" Bildschirm mit 1920x1080 nur geringfügig kleinere Pixel als ein 14" Bildschirm mit 64ßx480))
RE: Menüleisten Grafiken - Yoshi - 02.01.2012 10:58 Wenn du so was meinst, dann ist es kein OpenTTD ![]() ![]() Das wäre dann Simutrans. RE: Menüleisten Grafiken - Bernhard - 02.01.2012 18:36 (01.01.2012 17:55)Eddi schrieb: ....Zum anderen durch NewGRFs wie zum Beispiel BigGUI mit entsprechend größeren Versionen der (ich glaube) OpenGFX Grafiken. (für "Blinde" ....Eddi, du rettest mein Leben.... ich kann weiter TTD ohne Brille spielen!!! ![]() Kann man eigentlich auch die div. Texte größer darstellen? So langsam lässt die Sehkraft doch nach (wenn man sich der 50 nähert ).
RE: Menüleisten Grafiken - oberhümer - 02.01.2012 20:17 Kann man. Allerdings muss man erst herausfinden, wo auf dem Computer die Schriftsatzdateien liegen. RE: Menüleisten Grafiken - Addi - 02.01.2012 22:41 Bei mir genügt es, einfach den Namen der Schrift einzutragen. Möglicherweise funktioniert das aber nur, wenn diese im Standardverzeichnis liegt... RE: Menüleisten Grafiken - Eddi - 03.01.2012 00:32 Ja, Name der Schrift sollte genügen (man kann auch "Bold" u.ä. anfügen, für Fettschrift etc.), allerdings kann man da auch viel falsch machen. Idealerweise hätte man ja im Spiel einen Auswahldialog, aber den müßte jemand erstmal implementieren. RE: Menüleisten Grafiken - oberhümer - 03.01.2012 00:50 Hat "jemand" schon mal gemacht. RE: Menüleisten Grafiken - Eddi - 03.01.2012 00:55 Zitat:but in Windows take a long time making the list of avaiable fonts. Und genau deswegen wurde es nicht übernommen. RE: Menüleisten Grafiken - pETe! - 03.01.2012 04:31 (03.01.2012 00:55)Eddi schrieb:Was spricht dagegen, die Schriften einmal einzulesen und irgendwo zwischenzuspeichern, bis der Benutzer auf "Verfügbare Schriften erneut einlesen" klickt? Traut man das dem "durchschnittlichen OpenTTD-Spieler" nicht mehr zu?Zitat:but in Windows take a long time making the list of avaiable fonts. RE: Menüleisten Grafiken - Bernhard - 03.01.2012 10:27 Na fein! Dann wird Opa das heute Abend mal ausprobieren ![]() Danke für den Tipp. PS: Habe mal alles zum Thema Schriftgröße hierher kopiert, bitte ggf. dort weiterschreiben! RE: Menüleisten Grafiken - Adel - 04.01.2012 08:55 @ Yoshi Das wahr schon OPENTTD, find aber den Link leider zu dem video net wieder. @ Eddi Leider bin ich in solchen sachen nich gerade ein helles köpfchen. Die CD hab ich aber weis net wo ich die Grafiken herbekomme und wo und wie ich sie dann wieder einfüge ins game. RE: Menüleisten Grafiken - Yoshi - 04.01.2012 12:33 Die Anleitung befindet sich nun hier: http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=5696 RE: Menüleisten Grafiken - planetmaker - 04.01.2012 13:20 (04.01.2012 12:33)Yoshi schrieb: (base set installation)Korrekt muß es (ab 1.2.0-beta1) heißen "Die Dateien müssen in das OpenTTD - baseset - Verzeichnis" (ja, das hat sich geändert, jetzt gibt's baseset und newgrf als Unterverzeichnisse. data braucht man nicht mehr). RE: Menüleisten Grafiken - Yoshi - 04.01.2012 14:09 Ah... gut zu wissen ![]() Aber ansonsten passt alles? RE: Menüleisten Grafiken - Eddi - 04.01.2012 14:58 Nebenbei könnte man beim manuellen Installieren noch auf die sample.cat-Datei verweisen (Sounds) und die .gm-Dateien (Musik, nur Windows-Version) RE: Menüleisten Grafiken - Yoshi - 04.01.2012 15:00 Es ging ja in erster Linie nur um die Grafiken
RE: Menüleisten Grafiken - Bernhard - 04.01.2012 15:01 (04.01.2012 15:00)Yoshi schrieb: Es ging ja in erster Linie nur um die Grafiken nö nö, wenn schon denn schon .... also -> FAQ-Beitrag erstellen
RE: Menüleisten Grafiken - Yoshi - 04.01.2012 15:06 @Planetmaker: wo gehören die *.gm- und sample.cat-Dateien nun hin? auch in den basesets-Ordner? @Bernhard: schon dabei
|