TT-MS Headquarters
Bahnhofskonstruktion - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Bahnhofskonstruktion (/showthread.php?tid=5519)



Bahnhofskonstruktion - darkstorm66sick - 04.09.2011 00:16

Könnt ihr mir sagen, wie ich es singnal-technisch baue, sodass die Züge im Bahnhof wenden ohne das ich die Wendeschleifen brauche ?



Edit Bernhard, Bildlink korrigiert


RE: bahnhof konstruktion - Eddi - 04.09.2011 00:23

In den Schwierigkeitseinstellungen "Züge dürfen am Streckenende und im Bahnhof wenden" einstellen


RE: bahnhof konstruktion - darkstorm66sick - 04.09.2011 00:54

Das beantwortet meine Frage nicht.


RE: bahnhof konstruktion - jankru - 04.09.2011 01:43

Doch, eigentlich schon, weil die Signale mit der Funktion überflüssig werden.


RE: Bahnhofskonstruktion - Yoshi - 04.09.2011 09:10

Man kann Bilder auch hier im Forum hochladen:
Wie lade ich Bilder hoch?


RE: Bahnhofskonstruktion - Addi - 04.09.2011 13:01

Du musst die Signale so setzen, dass auf beiden Seiten des Bahnsteigs das Pfadsignal in Richtung des Bahnhofs zeigt.


RE: Bahnhofskonstruktion - Zhonary - 08.09.2011 21:02

Allerdings gibt es nettere Lösungen, ich habe da mal was hochgeladen, wenn du Interesse hast: schau mal bei Screenshots/ Vorstellen von weiteren Ideen. Vielleicht ist da was dabei, was deinen Geschmack trifft. Schau mal rein.

Gruß
Stefan


RE: Bahnhofskonstruktion - Zhonary - 09.09.2011 09:13

Hallo darkstorm66sick,

Ich weiß nicht, ob ich damit deine Frage richtig beantworte, aber ich möchte dir gern ein paar Möglichkeiten aufzeigen. Es gibt noch ein paar mehr Möglichkeiten, falls du Interesse hast, würde ich dann noch das eine oder andere zeigen.

Hier erstmal der Bahnhof, in dem die Züge direkt im Bahnhof selbst wenden (und auch da habe ich mehr Möglichkeiten gefunden xD):

[attachment=4309]

Allerdings muss ich gestehen, dass die Lösung nicht allzu effektiv ist, also wenn das Verkehrsaufkommen groß wird, dann gibt es schon bald Probleme, weil sich die Züge behindern. (Abgesehen davon, finde ich diese Lösung nicht allzu elegant, ehrlich gesagt, aber es funktioniert)

Eine andere Möglichkeit ist diese Variante:

[attachment=4310][attachment=4311]

Hier musst du, wie du siehst, dennoch Brücken bauen, aber es nimmt nicht allzu viel Platz weg. Es funktioniert ganz gut, hab ich bei meinen Versuchen festgestellt.

Die vorerst letzte Variante ist dann diese hier:

[attachment=4312]

Hier möchte ich noch ergänzend erwähnen, dass die Gleise vor dem Bahnhof für die Aufnahme von Zügen auch erweitert werden können, macht ihn länger, aber eben erstmal nicht breiter. Falls du dazu noch Bilder möchtest, kann ich da ebenfalls noch was schicken. Also, ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und wie oben bereits geschrieben, ich hab da auch noch weitere Ideen.

Gruß
Stefan