TT-MS Headquarters
Stadtwachstum partiell verhindern - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Stadtwachstum partiell verhindern (/showthread.php?tid=4961)

Seiten: 1 2


Stadtwachstum partiell verhindern - Logital - 13.11.2010 15:25

Ich spiele Chills Patch Pack und wollte eine 1000er Karte komplett verlinken, also ausbauen. Das Problem: Ich möchte durchaus dass die Städte etwas wachsen damit auch dichtere Takte lohnen bzw. Stadtverkehrssysteme sinnvoll sind. Nun habe ich die eine Häfte der Karte schon recht gut erschlossen, die andere Hälfte liegt noch brach. Wenn ich die andere erschließe und möchte dass die Städte hier auch wachsen wachsen mir die Städte auf der zuerst erschlossenen Hälfte über den Kopf, sie werden zu groß! Ich mag keine überölkerten Bahnsteigeeinfach nicht. Ich spiele auch mit einem Passangerreduktionswert von -4. Dennoch sind manche Verbindungen einfach schon zu überlastet. Die Züge müssten im Blockabstand hintereinanderfahren, Das finde ich nicht schick und realitisch. Schön wäre wenn man der einen Stadt sagen könnte: Nun ist aber genug.


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - jankru - 13.11.2010 15:52

Das müsste eigentlich gehen, indem man das Gelände rings um die Stadt käuft. Dann kann sie nicht mehr weiter wachsen. Meine soetwas im OpenTTD-Coop Tutorial gesehen/gelesen zu haben.


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Bernhard - 13.11.2010 16:16

... es reicht m.W.n. schon keinen Straßen "nach außen" zu lassen


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - jankru - 13.11.2010 17:01

Und wie erreicht man das? Durch abreissen? Und was ist, wenndie Stadtverwaltung den Abriss nicht genehmigt?


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Timmaexx - 13.11.2010 17:24

Verbiete den Städten Straßen zu bauen! Dann musst du zwar selber etwas Hand anlegen, jedoch läuft es dann so wie du es willst! Gehe mal in meinen Screenshot-Thread, da wird in einigen Minuten ein neuer Spielstand sein. Die Stadt Wilhelmshaven ist da so gewachsen wie ich es wollte, in Quadraten und Rechtecken... insbesondere den Stadtteil "Neu-Wilhelmshaven" habe ich erzwungen...

PS: Häuser werden natürlich immer noch gebaut!


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - jankru - 13.11.2010 17:26

Aaaaaaaaaaaaaah man lernt immer was dazu. Zwinkern


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - officercrockey - 13.11.2010 18:39

Nein so ganz kann man es eben nicht steuern... da die Stadt eben trotzdem weiter wächst und am Ende eben ausnahmslos aus Hochhäusern besteht... und das sieht einfach scheiße aus.

Ich spiele ja mit PikkaBirds TaI UK Houses... die gewisse Einwohnergrenzen für die Städte festlegen. Für manche Städte 30.000 für manche 15.000 für manche auch nur 3.000.... so hab ich es ganz gut hinbekommen, dass man größere Städte hat und auch kleinere Dörfer. Leider ist es nur eine Beta und hat auch noch genügend Fehler.. aber ich denke das ist genau der richtige Ansatz und die Entwickler vom Swedish Houses Set haben wohl etwas ähnliches vor.... Also man darf hoffen für die Zukunft Lächeln


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - StefanD - 14.11.2010 01:45

officercrockey schrieb:Ich spiele ja mit PikkaBirds TaI UK Houses...
... und die Häuser sehen auch gar nich mal so schlecht aus


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - officercrockey - 14.11.2010 09:37

(14.11.2010 01:45)StefanD schrieb:  
officercrockey schrieb:Ich spiele ja mit PikkaBirds TaI UK Houses...
... und die Häuser sehen auch gar nich mal so schlecht aus

Find ich auch. Sind halt noch viele von den originalen glaub ich dabei. Aber es fehlen eben noch alle Gebäude, die größer sind als 1x1...


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - planetmaker - 14.11.2010 10:05

(14.11.2010 09:37)officercrockey schrieb:  
(14.11.2010 01:45)StefanD schrieb:  
officercrockey schrieb:Ich spiele ja mit PikkaBirds TaI UK Houses...
... und die Häuser sehen auch gar nich mal so schlecht aus

Find ich auch. Sind halt noch viele von den originalen glaub ich dabei. Aber es fehlen eben noch alle Gebäude, die größer sind als 1x1...
Die fehlen nicht wirklich... Aber durch einen Bug im Handling der größeren Häuser in der aktuellen Version von TAI tauchen sie nie auf großes Grinsen


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Logital - 15.11.2010 13:30

(13.11.2010 15:52)jankru schrieb:  Das müsste eigentlich gehen, indem man das Gelände rings um die Stadt käuft. Dann kann sie nicht mehr weiter wachsen. Meine soetwas im OpenTTD-Coop Tutorial gesehen/gelesen zu haben.

Ich weiß nicht woran das liegt, aber in jedem Baumenü wo man auch Felder kaufen kann, kann mann kein Feld aus mehreren Feldern aufziehen. Man kann immer nur ein einzelnes kaufen. Das würde die Angelegenheit sehr mühselig machen.


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - menenor - 15.11.2010 14:21

(15.11.2010 13:30)Logital schrieb:  Ich weiß nicht woran das liegt, aber in jedem Baumenü wo man auch Felder kaufen kann, kann mann kein Feld aus mehreren Feldern aufziehen. Man kann immer nur ein einzelnes kaufen.

Nun, das liegt daran, dass ... nunja, Begründung mit 4 Buchstaben: Isso. Zwinkern

Das mag daran liegen, dass das Tool wohl eher weniger dazu gedacht war, Städte einzudämmen. Abgesehen davon, dass es doch ziemlich seltsam aussieht, wenn ringsum eine Stadt lauter überdimensionale Ortseingangsschilder stehen, ohne Straße daneben und in seltsamen Farben, Realismus hin oder her großes Grinsen


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Logital - 15.11.2010 14:29

Also ich habe mal das Set vom offiver geladen und es bewirkte Wunder: DIe größte Stadt schrumpfte von 45.000 auf 27.000 das macht sich in den Linkgrafiken deutlich bemerkbar. Der "geplante Flow" linkt nun wieder unter der Kapazität. Man kann mein aktuelles Spiel in meinen Savefgamethread ansehen (Mein Cargodist Gesamtkunstwerk).


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - officercrockey - 15.11.2010 14:41

(15.11.2010 14:29)Logital schrieb:  Also ich habe mal das Set vom offiver geladen und es bewirkte Wunder: DIe größte Stadt schrumpfte von 45.000 auf 27.000 das macht sich in den Linkgrafiken deutlich bemerkbar. Der "geplante Flow" linkt nun wieder unter der Kapazität. Man kann mein aktuelles Spiel in meinen Savefgamethread ansehen (Mein Cargodist Gesamtkunstwerk).

Also wenn du es während des Spiels nachgeladen hast, dann liegt die Einwohnerreduzierung vor allem daran, dass die Häuser eben kleiner sind (da keine Häuser größer als 1x1) und vielleicht auch so einfach weniger Menschen darin wohnen. Diese Restriktionen (30.000 - 15.000 - 10.000 - 8.000 - 3.000) gibt es soweit ich weiß nur, wenn man ein neues Spiel damit startet, bin aber nicht ganz sicher....


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Eddi - 15.11.2010 14:42

Man kann ja mittels NewObjects eine Stadtmauer bauen Zwinkern


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Logital - 15.11.2010 14:43

Ja das habe ich mirschon gedacht. Half aber trotzdem weiter. WOllte nicht wieder ein neues Spiel beginnen.


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Timmaexx - 15.11.2010 15:43

(15.11.2010 14:42)Eddi schrieb:  Man kann ja mittels NewObjects eine Stadtmauer bauen Zwinkern

Da gibt es doch jetzt so ein Mauer-Set in Version 1.0 ?DSW?


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Logital - 19.11.2010 12:39

(14.11.2010 01:45)StefanD schrieb:  
officercrockey schrieb:Ich spiele ja mit PikkaBirds TaI UK Houses...
... und die Häuser sehen auch gar nich mal so schlecht aus

Dieses Set ist das Beste was mir seit langem untergekommen ist. Es sieht in der Tat ganz gut aus, man muss nicht mehr transparent schalten um noch die Stadtoberfläche zu sehen. Die Bergrenzung des Wachstums motiviert in den Städten auch wirklich ÖPNV einzurichten ohne, dass die nächste Verlängerung schon wieder hinfällig wird. Außerdem lohnen sich nun auch mal Busse, die NGT12 Strabas dagegen nur sehr selten.


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - Logital - 22.11.2010 14:19

Mir sind nun schon 2 Städte mit "PikkaBirds TaI UK Houses" eingegangen. (Siehe Screenshot). Liegt das daran, dass ich das erst im Nachhinein geladen habe und können das auch Spieler bestätigen, die das schon von vorherein gelqaden haben, dass sowas passieren kann (zum Beispiel weil es gewollt ist oder weil es noch eine Beta ist)


RE: Stadtwachstum partiell verhindern - officercrockey - 22.11.2010 14:41

Also ich hab zum Teil auch so Minidörfer, bei denen man keine Chance hat, dass sie auch nur über 50 Einwohner kommen. Das liegt wohl an der Beta-Version. Kann mir nicht denken, dass das gewollt ist.

Wenn dir eine zuvor größere Stadt eingegangen ist, dann liegt es wohl dran, dass du es im Nachhinein geladen hast...