TT-MS Headquarters
Grossbritanien - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Spielstände, Szenarios und Screenshots (/forumdisplay.php?fid=72)
+--- Forum: Szenarios und Spielstände für OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Thema: Grossbritanien (/showthread.php?tid=4898)



Grossbritanien - Ro... - 04.10.2010 19:28

Hallo an alle,

ich habe nun heute begonnen Grossbritanien auf einer 2048x2048 Karte zu basteln.

Ich werde hier in diesem Thread euch über die Fortschritte auf dem laufenden halten. Ich hoffe nun das es keine Karte in den Ausmassen schon existiert.
Ich werde im Abstand einiger Tage immer mal Bilder hier reinstellen.

Begonnen habe ich heute mit den Shetland-Inseln:


RE: Grossbritanien - Timmaexx - 05.10.2010 16:14

Es gibt einmal folgende 512x512 Karte!

Und es gab mal eine 2048² Karte die Ich dir noch heraussuche!
Aber arbeite weiter! Damit deine besser wird als alle anderen Zwinkern


RE: Grossbritanien - Ro... - 05.10.2010 16:17

Nun ist ein Tag vergangen und ich sehe an den klicks das sich doch einige für eine Grossbritanien Karte interessieren.

Ich habe gestern Abend und heute mich an Nordschottland ran gewagt und mit diesen begonnen. Ich denke das ich bis Ende der Woche mit Irland beginnen kann. Derzeit bin ich dabei nur die Umrisse und Proportionen zu finden, also nicht wundern das noch keine Highlands zu sehen sind.

Anbei der neue Screen:


RE: Grossbritanien - Myfineshrine - 05.10.2010 18:22

@ Ro...:
Da ich alle meine Karten (Australien, Europa, USA, Deutschland) nach einem ähnlichen Muster aufgebaut und gestaltet habe wie Du kann ich nur sagen, mach weiter soZwinkern

Ich habe mir nur vorher einige ganz markante Fixpunkte herausgesucht, die ich schonmal passend nach Lage auf der Karte positioniert habe. Der Grund dafür ist der, gegen Ende der Erstellung der Karte nicht feststellen zu müssen, dass die ein oder andere wichtige Stadt oder eine Grenzregion nicht mehr auf die Karte passt, weil man sich "vermessen" hat.
In Deinem Fall würde ich also vorher die Lage von Dublin, Cork, Belfast, Galway, London, Penzance, Norwich, Liverpool, Glasgow, Aberdeen und Inverness und ähnlich exponiert und markant liegenden Städten in dem zu erstellenden Szenario festhalten. Dann kann man sicher sein, dass nicht auf einmal eine Ecke fehlt, weil man sich von Norden nach Süden vorarbeitet und plötzlich merkt, dass im Süden kein Platz mehr für Cornwall und Devon ist - jetzt auf die Britischen Inseln bezogen.

Aber die Detailliebe, die man auf dem letzten Screenshot erkennen kann, gefällt mir ausgesprochen gut!Lächeln


RE: Grossbritanien - Ro... - 06.10.2010 03:19

Danke dir für den Hinweis, man sieht es auf der Karte leider nicht, aber einige der Punkte sind vorhanden. Lächeln

Nach meinen Berechnungen und Fixpunkten, müsste sogar noch Paris drauf sein. Damit ist ein versorgen der Städte wie Calais, Cherbourg, Dieppe, Ostende, Vlissingen und Den Haag für den Fährenbetrieb am Kanal auch von Frankreich her möglich. Und auch werden die Ferörer-Inseln mit drauf passen. Damit lange Flugstrecken und Fährdienste möglich sind, wollte ich möglichst viele Möglichkeiten in diesen Bereichen geben.

Nun komm ich aber doch nen bissel ins Grübeln da der Westen der Karte stark Wasserlastig wird. Wenn ich aber alles nach Westen verschiebe, passen die Farörer-Inseln nicht mehr mit drauf. Würde ich die Inseln vergrössern, dann sind die Shetland-Inseln nicht mehr mit drauf.

Mal sehen, ich schlaf diese Nacht mal drüber. Zwinkern


RE: Grossbritanien - Myfineshrine - 06.10.2010 14:48

Ich glaube, bei einem Szenario wie den Britischen Inseln kann es gar nicht anders sein, als das weite Teile im Randbereich der Karte vom Wasser dominiert werden. Mir fällt spontan auch kaum eine Region auf der Erde ein, bei der das ähnlich stark ausgeprägt der Fall wäre.
Dafür ist die Karte ja am Ende groß genugZwinkern


RE: Grossbritanien - Ro... - 07.10.2010 22:04

Also, ich bin beim jetztigen geblieben und habe die Umrisse von Schottland bis Glasgow fertig und die dazugehörigen Inseln im Norden haben auch Gestallt angenommen.


RE: Grossbritanien - officercrockey - 07.10.2010 22:17

Sieht echt gut aus. Hab ja nen tierischen Respekt vor so einer Arbeit... ich hätte wahrscheinlich einfach nicht die Geduld dafür... geschweige denn das Können großes Grinsen


RE: Grossbritanien - Addi - 07.10.2010 22:22

Sieht bisher nicht schlecht aus, ist aber natürlich viel Arbeit.

Hast du schon mal Reliefkarten ausprobiert? Würde ne Menge Arbeit ersparen Zwinkern


RE: Grossbritanien - Ro... - 08.10.2010 01:01

(07.10.2010 22:22)Addi schrieb:  Sieht bisher nicht schlecht aus, ist aber natürlich viel Arbeit.

Hast du schon mal Reliefkarten ausprobiert? Würde ne Menge Arbeit ersparen Zwinkern

Ja ich hab mir das schon durchgelesen, aber davon abgesehen. Brauch nen bissel Beschäftigung. großes Grinsen
Ist sonst so, als würd ich mir nen Puzzel kaufen und mir aber das Bild von der Packung an die Wand kleben. Zwinkern
Aber danke für die Blumen, werde weiter euch mit Screens versorgen.