TT-MS Headquarters
Auftragsproblem - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Auftragsproblem (/showthread.php?tid=4436)



Auftragsproblem - mase - 29.12.2009 11:02

Hallo!
Ich habe den Bahnhof A bei einer Stadt und den
Bahnhof B bei einer Fabrik und einer Stadt.
Dazwischen liegt ein Stahlwerk.
Ein einziger Zug soll von unterwegs Stahl
mitnehmen und bei der Fabrik abladen. Dort
soll er die Waren einladen und zu A bringen.
Bei beiden hab ich "Laden einer Fracht" und
"Entladen falls akzeptiert" eingestellt. Doch der
Zug lädt die Waren nicht ab. Die Stad hat ca.
1500 Einwohner. Warum behält er die Waren?
Wenn ich "nicht beladen" und "nicht entladen"
einstelle, werden dann Post und Passagiere auch
nicht geladen und entladen?

Der Bahnhof B liegt im Einzugsgebiet einer Fabrik
und eines Bauernhofs. Doch die Fabrik erhält ohne
weiteres kein Getreide und Vieh. Ich musste dazu
noch eine kleine LKW Strecke einbauen. Geht das
nicht ohne, wenn alles im Einzugsgebiet des
Bahnhofs liegt?


RE: Auftragsproblem - killermoehre - 29.12.2009 11:38

Nicht Städte akzeptieren Waren, Gebäude akzeptieren Waren, so wie nicht jeder Teil einer verarbeitenden Industrie jeden Rohstoff für ihr Produkt akzeptiert. Für eine einfache Fehlerdiagnose empfehlen sich Screenshots und/ oder das Savegame, da Text oftmals nicht genügend Informationen enthält.

killermoehre

P.S.: Dies ist keine Mailinglist. Text darf ruhig mehr als 80 Zeichen pro Zeile enthalten. Zwinkern


RE: Auftragsproblem - El Patron - 29.12.2009 11:42

Zu Deinem letzten Absatz: Ohne weiteres wird da nix angeliefert, das muss verbunden sein.
Zum ersten Punkt: So wirklich genau kann ich mir das bildlich garnicht vorstellen, wie es von Dir gemeint war. Er soll, abgeseshen von den Waren zusätzlich Passagiere/ Post mitnehmen? Und von unterwegs quasi die Waren? Habe ich das jetzt richtig verstanden?Verwirrt


RE: Auftragsproblem - mase - 29.12.2009 12:08

Sagen wir mal so, er soll was abladen und gleich-
zeitig was anderes mitnehmen.


RE: Auftragsproblem - Roman - 29.12.2009 12:48

Poste doch mal ein Screenshot, dann wirds sicher klarer.

killermoehre hat die wahrscheinlichste Lösung schon angedeutet. Überprüfe, ob Bahnhof A überhaupt Waren akzeptiert. Die Einwohnerzahl der Stadt ist irrelevant.


RE: Auftragsproblem - planetmaker - 29.12.2009 12:51

Ohne einen Depotbesuch zwischedurch bei dem Du von Stahl auf Waren (oder umgekehrt) den Zug umrüstest wird das nicht gehen. Das kann man problemlos in die Auftragsliste einbauen. Das Problem mit vielen Zugsets ist, dass sie keine Wagen haben, die sich auf beide solche Güter umrüsten lassen. Ohne solche Wagen funktioniert es aber nicht, da man nicht per Auftrag die angehängten Wagen wechseln kann sondern nur umrüsten (sonst hätte man ja auch irgendwann Millionen solcher Wagen in Depots stehen Zwinkern )


RE: Auftragsproblem - Addi - 29.12.2009 13:22

(29.12.2009 11:02)mase schrieb:  Der Bahnhof B liegt im Einzugsgebiet einer Fabrik
und eines Bauernhofs. Doch die Fabrik erhält ohne
weiteres kein Getreide und Vieh. Ich musste dazu
noch eine kleine LKW Strecke einbauen. Geht das
nicht ohne, wenn alles im Einzugsgebiet des
Bahnhofs liegt?

Nein, die Ware muss transportiert werden. Sonst wäre das Spiel ja zu einfach, seit man grössere Bahnhöfe als 5x5 bauen kann. Zwinkern


planetmaker schrieb:Ohne einen Depotbesuch zwischedurch bei dem Du von Stahl auf Waren (oder umgekehrt) den Zug umrüstest wird das nicht gehen. Das kann man problemlos in die Auftragsliste einbauen. Das Problem mit vielen Zugsets ist, dass sie keine Wagen haben, die sich auf beide solche Güter umrüsten lassen. Ohne solche Wagen funktioniert es aber nicht, da man nicht per Auftrag die angehängten Wagen wechseln kann sondern nur umrüsten (sonst hätte man ja auch irgendwann Millionen solcher Wagen in Depots stehen Zwinkern )

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit: und zwar sowohl Stahl als auch Warenwagen anhängen Augenrollen. Ich vermute mal, er hat das auch so gemacht, denn es werden ja Waren mitgenommen, nur nicht abgeladen!


RE: Auftragsproblem - mb - 29.12.2009 13:34

Nur ein paar Anmerkungen, ist ja alles richtig beantwortet. Cool

Addi schrieb:
mase schrieb:Der Bahnhof B liegt im Einzugsgebiet einer Fabrik
und eines Bauernhofs. Doch die Fabrik erhält ohne
weiteres kein Getreide und Vieh. Ich musste dazu
noch eine kleine LKW Strecke einbauen. Geht das
nicht ohne, wenn alles im Einzugsgebiet des
Bahnhofs liegt?

Nein, die Ware muss transportiert werden. Sonst wäre das Spiel ja zu einfach, seit man grössere Bahnhöfe als 5x5 bauen kann. Zwinkern

Es ist ein Feature des Originalspiels dass Güter transportiert werden müssen. Sie wandern nicht "von selbst" von einer Produktionsstätte zur nächsten, auch wenn sie "im Einzugsbereich eines Bahnhofes" liegen. Egal, ob dies ein 1*1, ein 5*5, oder ein 25*25 feldriger Bhf ist.

Addi schrieb:
planetmaker schrieb:Ohne einen Depotbesuch zwischedurch bei dem Du von Stahl auf Waren (oder umgekehrt) den Zug umrüstest wird das nicht gehen. [...]

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit: und zwar sowohl Stahl als auch Warenwagen anhängen Augenrollen. Ich vermute mal, er hat das auch so gemacht, denn es werden ja Waren mitgenommen, nur nicht abgeladen!

Das Problem dabei ist dann aber die Formulierung einer korrekten Be/Entladefunktion.

Gruß
Michael


RE: Auftragsproblem - Bernhard - 30.12.2009 10:31

So wie ich es verstehe braucht er doch gar keine Be-/Entladefunktion.
Der Zug bekommt Personen- Post- Stahl- und Warenanhänger.
Am Stahlwerk lädt er Stahl auf, bringt den zur Fabrik (wo er automatisch abgeladen wird, da akzeptierte Fracht). Danach lädt er dort Waren auf (sofern vorhanden), und fährt zur Stadt. Dort werden die Waren (sofern akzeptiert) abgeladen, danach werden Post und Passagiere geladen.


@ MB... hast Du ein Skript zum wechseln der Sprache in deiner Signatur? Zwinkern