TT-MS Headquarters
Wartung - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Wartung (/showthread.php?tid=403)



Wartung - Gast - 20.06.2004 16:34

hiho
ich würds gut finden wenn man die wartung komplett abstellen kann, mann kann sie zwar jetzt auf 32000 setzen, aber diese wartung macht bei komplizierten streckenabschnitten und gleisführungen immer alles kaputt

oder man stellt mal depots her die parallel zur strecke verlaufen und eine ein und ausfahrt haben, also sozusagen wie ne ausweiche und dann auch die länge von dem zug haben, halt so wie im echten leben

homi


- Bernhard - 21.06.2004 11:37

Zitat:Original von Gast
hiho
ich würds gut finden wenn man die wartung komplett abstellen kann, mann kann sie zwar jetzt auf 32000 setzen, aber diese wartung macht bei komplizierten streckenabschnitten und gleisführungen immer alles kaputt
homi
32000 Tage = 87 Jahre! Ich hoffe die DB bringt ihre Züge öfter ins Depot.
Hast Du keine Kopfbahnhöfe? Schließe die mit einem Depot ab. Wenn der Zug zum Wenden ins Depot fährt wird er 'im durchfahren und drehen' gewartet.

Oder du baust so:

|__| <-- Depot
-----------/ \ ------ Strecke, die Zwingend durch das Depot führt.

[Bild: 400_3033646231373363.jpg]


- FallenWolf - 21.06.2004 18:36

hmm also da drauf bin ich auch noch nich gekommen. meine Bahnhöfe sehen überhaupt immer meeegast einfach aus Zwinkern aber dank des patches kann ich sie jetz wenigstens schöööön groß bauen großes Grinsen


- Kirsche - 22.06.2004 06:59

meine depots stehen immer an den kopfbahnhöfen, es gab dadurch noch nie probleme. das dauert doch nur 2 sekunden bis die da rein und raus sind.


- Locke - 22.06.2004 16:02

Seh ich genauso.


- pETe! - 22.06.2004 17:41

Zitat:Original von Kirsche
meine depots stehen immer an den kopfbahnhöfen, es gab dadurch noch nie probleme. das dauert doch nur 2 sekunden bis die da rein und raus sind.
Mit der einfahr in das depod wird der bahnsteig aber frei.
Das heißt das sich teilweise *sehr* viele züge dort sammeln können.


- Takato - 22.06.2004 20:25

yo, das gleiche prob wie pete hab ich auch, das stinkt einen voll an, wenn dann 200000züge da warten und dann immer kommt: Zug 1234 seems to be lost -.-


- zz - 22.06.2004 20:31

der Patch bietet übrigends auch die Möglichkeit Depots als Ziel anzugeben


- pETe! - 22.06.2004 21:20

ultragay
dann fähr der zug bei jeder runde einmal ins depod >.<


- Kirsche - 22.06.2004 21:45

dein problem besteht aber nur dann pete wenn du mehrere linien mit sehr dichter zugfolge über ein bahnsteiggleis fahren lässt.
da bei mir aber fast jede linie ihr eigenes bahnsteiggleis hat und die zugfolge nicht so eng ist passiert das bei mir nur selten und wenn is auch nich schlimm.


- Roby - 23.06.2004 00:37

Hallo;
Bei mir sieht das Ganze zB. so aus, dass ich bei jedem Bahnhof ein Depot dabei habe und die Züge nach bedarf Problemlos rein und raus fahren.
[Bild: bahnhof.jpg]


- AnD - 23.06.2004 08:39

So wie Roby mache ich das auch, nur daß ich auf beiden Seiten des Bhfs ein Depot habe .

Gruß AnD


- Bernhard - 30.06.2004 11:18

Zitat:Original von AnD
So wie Roby mache ich das auch, nur daß ich auf beiden Seiten des Bhfs ein Depot habe .

Gruß AnD
ich auch. funktioniert optimal!


- Locke - 30.06.2004 13:14

So sehen die Stationen bei mir auch aus, bloß dass ich meist Sackbhfs. baue.


- Takato - 30.06.2004 15:31

bei mir auch, nur dss ich nich soviele bahnsteige hab ^^


- AnD - 30.06.2004 17:25

@Locke:
Zitat:So sehen die Stationen bei mir auch aus, bloß dass ich meist Sackbhfs. baue.

tse, tse, als Eisenbahnfan muß man doch wissen, daß
das Kopfbahnhof heißt .
Zwinkern

Gruß AnD


- 604 - 01.07.2004 00:12

problem is auch noch . okay, bei fortschreitendem spielverlauf mit mehr bahnhöfen und demnach aud depots nicht mehr. aber wenn man gern so mainlines baut . und der zug sich in tt immer den kürzesten weg zum depot sucht . kann sich dieser oft ganz schön verfransen. deswegn überleg ich schon immer genauer wie ich die setze. z.b. auf der hauptstrecke irgendwo in der mitte wo eh alle züge mal vorbei kommen auf einem nebengleis aber . das depot so anschließen wie auf dem screenshot is diesem thread. dann auch nicht so viele depots auf dem gesamten streckennetz . sodass eben nur an markanten punkten wo eig alle züge eh vorbei kommen gewartet werden darf.


- Locke - 02.07.2004 13:38

@ AnD:

Des gommt jans druf an wode hergommst, ne?
In Leiptsch hammse mir am Bohnhof jesacht, das des hior do größde Sackbohnhof in Euroba is.

Obwohl in de meisten Büscher und so Kopfbohnhof stäht.

Im Grunde haste Recht, aber in Leiptsch net.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


- AnD - 02.07.2004 15:04

okay, großzügig erkenne ich deine Ausrede an Zwinkern

Gruß AnD


- Locke - 03.07.2004 17:29

Des is keen Osrede. Des is wirklisch so.
Un nu zurück zum Thema.