TT-MS Headquarters
Patch für Gelenkfahrzeuge - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Patch für Gelenkfahrzeuge (/showthread.php?tid=3271)



Patch für Gelenkfahrzeuge - Blaubus - 04.02.2008 03:32

Hallo liebes Forum!

Ich habe gelesen, das ein Patch mit Gelenkfahrzeugen noch in Entwicklung ist. Wenn es fertig ist, würde dann jemand hier antworten?

Des weiteren hätte ich gerne gewußt, wo ein Fahrzeug-Set mit Straßenbahnen gibt. Bis jetzt kann ich zwar Gleise für Straßenbahnen legen, aber keine Straßenbahnen bauen.

Gruß: Blaubus


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - RK - 04.02.2008 07:55

Zum ausprobieren musst du einfach nur ein Nightly laden und articulatedRVs und shortRVs in der Config einschalten.
Für Grafiken gibt immer noch den GRFcrawler.


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - Blaubus - 08.02.2008 13:31

Im GRFcrawler habe ich ein Fahrzeugset mit Gelenkbussen gefunden. Allerding verhalten sich die Fahrzeuge in den Kurven nicht so, wie ich es mir vorgestelt hatte. Wenn ein Gelenkfahrzeug in die Kurve fährt sollte es sich eigentlich "knicken". Etwa so, wie die Wagen eines Zuges. Tätsächlich fährt es stocksteif in die Kurve.

Gruß: Blaubus


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - Fränklie - 08.02.2008 13:38

Schau mal im Crawler nach dem Generictram Set und dem GRVTS Set dort gibt es gelenkigere Gelenkbusse! Zwinkern


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - RK - 08.02.2008 15:37

Blaubus schrieb:Im GRFcrawler habe ich ein Fahrzeugset mit Gelenkbussen gefunden. Allerding verhalten sich die Fahrzeuge in den Kurven nicht so, wie ich es mir vorgestelt hatte. Wenn ein Gelenkfahrzeug in die Kurve fährt sollte es sich eigentlich "knicken". Etwa so, wie die Wagen eines Zuges. Tätsächlich fährt es stocksteif in die Kurve.

Das ist dann ein GRF-Set aus der Zeit bevor Gelenkfahrzeuge im Spiel möglich waren.


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - Blaubus - 10.02.2008 04:55

Ich fürchte, im GRVTS Set sind einige Daten durcheinander geraten. Schaut euch mal die Kapazität, den Entwurf, die Zeit und die Zuverlässigkeit des unteren Fahrzeuges an. Kann man diese Daten korrigieren? Wenn ja, weiß ich nicht, was dieses Fahrzeug lädt.

Gruß: Blaubus


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - Blaubus - 11.02.2008 22:45

Hallöchen!

Ich habe mal ein Straßenbahn-Set ausprobiert. Dabei sind mir folgende Kleinigkeiten aufgefallen:

1. Die Streckenmarkierung erscheint in rot oder gelb, obwohl ich grün habe.
2. Ein Gegner kreuzt Bahnschienen über meine Straßenbahnschienen. Am besagten Bahnübergang bleiben die Straßenbahnschienen aus und die Fahrzeuge kommen an dieser Stelle nicht mehr weiter.

Inzwischen habe ich herausgefunden, das die Fahrzeuge aus dem GRVTS Set, dessen Daten durcheinander geraten sind, Getreide befördern.

Gruß: Blaubus


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - Bernhard - 12.02.2008 08:19

könntest DU evt. auch noch sagen WELCHES Strassenbahnset DU ausprobiert hast?
Und welche anderen Sets?
Sonst könnte es schwierig werden bei diesem problem zu helfen.
Das linke Bild sieht zwar nach dem 'generic-tram-set' aus, aber mit Raten kommen wir hier denke ich nicht wirkllich weiter Zwinkern


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - Blaubus - 13.02.2008 06:36

Es handet sich um das GRVTS Set. Das Generictram Set wird gleich auch ausprobiert. Beide sind zwar aktiviert, dennoch setzt sich das GRVTS Set durch.


RE: Patch für Gelenkfahrzeuge - Bernhard - 13.02.2008 08:21

Blaubus schrieb:Beide sind zwar aktiviert, dennoch setzt sich das GRVTS Set durch.
warum willst Du das Program so ärgern? Es ist doch Unfug verschiedene Sets zu laden die sich gegenseitig überschreiben. Das Ergebnis kannst DU selber sehen, Informationen stimmen nicht mehr. Das liegt daran das jedes Set die daten des Vorgängersets (einschließlich der im Spiel verankerten Originaldaten) überschreiben muss. Und Daten die nicht überschrieben werden werden übernommen.
Also, hau das Generictram-Set raus, und beim GRVTS werden die Daten stimmen (und umgekehrt).

Hier gilt ganz eindeutig: Klasse statt Masse!