TT-MS Headquarters
Neues Unterforum "newgrf" - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: In eigener Sache (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Feedback (/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Neues Unterforum "newgrf" (/showthread.php?tid=3119)



Neues Unterforum "newgrf" - Addi - 07.11.2007 08:58

Da sich ja Themen über das erstellen für grfs in letzter Zeit häufen, würde ich ein eigenes Unterforum dafür für Sinnvoll halten.

Da könnte man auch seine eigenen grfs vorstellen und so.

Was meint ihr?


RE: Neues Unterforum "newgrf" - pETe! - 07.11.2007 14:22

Kannst du dazu einige Beispiele als Link geben?
Ich finde, des es eben nur in letzter Zeit so war, an sonsten ist es eher mau.
Und es soll auch kein 2. Supportforum werden ála "Aber meine Frage hat doch was mit NewGRFs zutun.", sondern dann nur Vorstellungen/Coding.


RE: Neues Unterforum "newgrf" - Addi - 07.11.2007 20:26

http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3088
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3101
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3099
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3103
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3091
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3097
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=2595
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3052
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3074

um nur mal die auf der ersten Seite zu nennen.

Im kürzlich eröffneten "Karten und Scenarios für OpenTT" hat es z.B. nur zwei Threads.


RE: Neues Unterforum "newgrf" - Bernhard - 08.11.2007 08:03

ich finde es nicht nötig.
1. kommen diese Fragen zu selten (gut, jetzt waren mal 3-4 in 2 Wochen, davor war ewig Ruhe)
2. finde ich eine pers. Beratung über PM oder Mail besser


RE: Neues Unterforum "newgrf" - pETe! - 08.11.2007 11:27

Wenn du dich darum kümmerst, dass da keine NewGRF-Probleme besprochen werden, sondern die ins versionsspezfische Problemforum kommen ist es von mir aus okay.

Ich hab ja auch letzens einfach ein Map-Forum angelegt.
Nicht, weil die Posts so viele sind, sondern um Maps schneller auffinden zu können, wenn man maleine schöne spielen will, und um andere vlt zu motivieren sie hier zu veröffentlichen.


RE: Neues Unterforum "newgrf" - Addi - 08.11.2007 12:01

klar wäre eine pers. beratung besser, aber die, die coden können, haben wohl auch keine Lust, alles per PM oder Mail persönlich zu beantworten, dafür ist ein Forum doch da!

Wie stellst du dir das vor mit "drum kümmern"? Einfach die leute ins entsprechende Forum verweisen? Und wenn man als Titel z.B. nimmt "erstellen von newgrf" oder so sollte man schon merken, dass Fragen ums einbinden von selbigen nicht hierhin gehören.

Ausserdem kann das ja auch als Ansporn dienen, newgrfs zu entwickeln bzw. zu veröffentlichen Zwinkern


- Ammler - 08.11.2007 12:43

Es ist vielleicht auch nicht für alle klar, dass allgemeine GRF Fragen in der Patch Kategorie sind, vielleicht könnte man einfach beim Patch den Titel mit NewGRF oder sowas ergänzen?


RE: Neues Unterforum "newgrf" - pETe! - 08.11.2007 17:53

Das stiftet nur noch mehr Verwirrung.


RE: Neues Unterforum "newgrf" - siebenherz - 08.11.2007 18:40

ich weiß nich was ihr dagegen habt, des is doch gut, auff wenn da nicht ganz soviel druinnsteht


RE: Neues Unterforum "newgrf" - pETe! - 09.11.2007 15:23

siebenherz schrieb:ich weiß nich was ihr dagegen habt, des is doch gut, auff wenn da nicht ganz soviel druinnsteht
Das hier haben wir dagegen:
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=3119&pid=41839#pid41839


RE: Neues Unterforum "newgrf" - Bernhard - 25.01.2008 21:34

tja, nun haben wir noch immer kein Forumsplätzchen für neue grfs gefunden *heul*

also poste ich es hier Zwinkern

http://de.wikipedia.org/wiki/Voith_Maxima

[Bild: attachment.php?aid=810]


[attachment=810]


- mb - 25.01.2008 23:13

[Voith Maxima]

Ein hässliches Teil. Cool

Aber die Daten stimmen nicht:

- 3600kW =^ 4896PS
- Anfahrzugkraft = 408 kN
- Geschwindigkeit 120km/h oder 160km/h (andere Übersetzung). Und bei 160km/h ist die Zugkraft kleiner als bei 120 km/h.
- woher hast du den Preis? Cool

Übrigens, die Loks sitzen verschieden hoch auf den Schienen und sie ist viiiiiiiiieeeeeeel zu lang (23,20 m).

Gruß
Michael


RE: Neues Unterforum "newgrf" - Bernhard - 26.01.2008 10:36

den Preis hab ich erst mal geschätzt. ist ein Vorzugspreis von Voith an die OHE großes Grinsen
In der Zeitung stand was von 5000 PS, das mit den 3600kW hab ich gestern Abend dann auch auf der Wiki-Seite gelesen (Das gleiche gilt für die Anfahrtzugkraft.), traue keiner Zeitung.Geschockt
Aber wieso hässlich? Modern Zwinkern [attachment=811]



edit 11:10 Uhr : besser?

[attachment=812]

408 kN bekomme ich nicht hin. entweder sind es 417 oder eben 400 Weinen (hex 4E / 4F )
Stimmt meine Rechnung? ((408/(135*9.8))*255 (Wiki= "prop. 1F = HEX ((TEreal / (Mass * g) * 255)"

m.E. fehlt da eine Klammer, oder? HEX ((TEreal / (Mass * g)) * 255)


- pETe! - 26.01.2008 15:56

Ein wenig Textur und Schatten vieleicht noch?
Ich kenn sie ja nicht in echt, aber so sieht es auch wie ein bunter Balken auf Schienen, wahrscheinlich weil das Dach recht flach wirkt


RE: Neues Unterforum "newgrf" - mb - 26.01.2008 16:24

Bernhard schrieb:408 kN bekomme ich nicht hin. entweder sind es 417 oder eben 400 (hex 4E / 4F )
Ja. Ich würde "4E" nehmen, das Gewicht scheint mir sowieso mit 135t etwas arg hoch. Bedenke dass es zwei Ausführungen gibt (ähnlixch wie beim "Tiger"): eine Schnellfahrlok mit 160km/h, geringerer Anfahrzugkraft und weniger Gewicht (125t?), und eine schwere Güterzuglok mit 120km/h, 408kN und höherem Gewicht.

pETe schrieb:so sieht es auch wie ein bunter Balken auf Schienen
Weil Bernhard das Teil abstrus lang gezeichnet hat. Die "Maxima" ist 23,20 m lang, der "Tiger" ist 23,40 m, die "103" 20,20 m, die BR 01 23,94 m, . , die Länge die Bernhard für die Maxima gewählt hat steht in keinem vernünftigen Verhältnis zu den Loks im DB Set.

BTW, Bernhards "Tiger" war auch schon zu lang.

Gruß
Michael


RE: Neues Unterforum "newgrf" - pETe! - 26.01.2008 16:34

mb schrieb:BTW, Bernhards "Tiger" war auch schon zu lang.

An welchem Schema orientierst du dich, Bernhard?


RE: Neues Unterforum "newgrf" - Bernhard - 27.01.2008 14:19

ich hab inzwischen auch noch eine kürzere Version in Arbeit. Ich finde nur die modernen Loks einfach zu kurz geraten. Ist ja nun mal eine Beschränkung in TTD, kann man also nur umgehen indem man die Loks zweiteilig macht. Und daran probiere ich mich gerade. Hatte ewig keine Zeit, aber Dank Michaels Gerüst (s. anderes Posting "Codinghilfe") hab ich es nun einigermaßen hinbekommen.
Ist halt eine Zukunftslok ala Dm 3.

und pEte!, Du hast natürlich Recht, das Dach ist zu schmal, da muss noch eine Reihe drauf.
An der Textur kabbere ich noch etwas, habe die Lok im Moment in Company-Colours, das macht es nicht einfacher Weinen