![]() |
Schienen-Netz!? - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Schienen-Netz!? (/showthread.php?tid=2970) |
Schienen-Netz!? - lukas06 - 03.09.2007 13:54 Hi, Ich bin neu hier im Forum und spiele schon sehr lange TT. Vor nem jahr hab ich hier die seite endeckt. hab mir TTD patch runter geladen und spiele häufig und gern. Ich hab viel in diesem Forum rumgestöbert und immer wieder screens mit richtigen schienen-netzen gesehen. Gibt es eine besondere Strategie dieses Schienen-netz zu bauen? Und teuer ist es auch. RE: Schienen-Netz!? - Bernhard - 03.09.2007 14:41 schau mal in unsere FAQ: http://www.tt-ms.de/forum/forumdisplay.php?fid=29 Da Du schreibst DU spielst TTD-patch. poste doch bitte in dem entsprechenden Forum --> ich verschiebe mal. RE: Schienen-Netz!? - lukas06 - 03.09.2007 16:49 Bernhard schrieb:schau mal in unsere FAQ: http://www.tt-ms.de/forum/forumdisplay.php?fid=29 danke bitte closen. hab den thread gefunden http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=2385 RE: Schienen-Netz!? - Spaceball - 21.09.2007 07:30 Jeder hat andere Ideen wie ein Schienennetz aussehen soll. Ich baue meistens sehr teuere und gut ausgebaute Schienennetze. Bei mir können Züge in der Regel jeden Bahnhof anfahren der sich auf der Karte befindet. Wenn ich das Jahr 1960 erreiche fange ich meistens an ein zweites, genau so gut ausgebautes aber kleineres, Schnellzugnetz auf zu bauen. Ich hab die Erfahrung gemacht das die Züge in Transport Tycoon schlicht und ergreifend dumm sind und einfach da hin fahren wo ich sie nicht hinhaben will und deshalb baue ich keine Nebenstrecken für meine Schnellzüge sondern direkt ein komplettes zweites Netz. Wie viel Aufwand man nun betreiben möchte bleibt da jedem selbst überlassen. Es gibt auch viele Netze in denen die Züge nur sehr beschränkt fahren können weil sie auf bestimmte Gleise festgelegt sind, recht offene Netze, wie das im FAQ Bereich sowie Netze, wie meine, die komplett offen sind. Bei mir spielt auch viel Reiz mit mein Netz durch weitere Verbindungsstrecken weiter aus zu bauen und effektiver zu machen. Die grossen Bahnhöfe besitzen bei mir meist auch noch zwei Ein- und zwei Ausfahrten. Ich kombiniere da auch einfache PBS Kreuzungen mit komplizierten Brückenkreuzungen. Hier mal ein paar Beispielbilder, wie Netze bei mir aussehen: ![]() Mein derzeitiges Schienennetz. ![]() Zwei verschiedene Kreuzungstypen. ![]() Der derzeit grösste Bahnhof. cu, Spaceball RE: Schienen-Netz!? - Ammler - 21.09.2007 08:46 Beim letzten Screen würde sich enhanced tunnel empfehlen. ![]() - pETe! - 21.09.2007 09:24 Ne, geht nicht, Spaceballs Netz ist ja total verbuggt. Signale auf jedem Feld. - Spaceball - 21.09.2007 09:25 Da fehlt bei mir wohl der Schalter in der TTDPatch.cfg. Welche Zeile muss ich da einfügen bzw welchen Parameter muss ich setzen? Über die Tunneleinfahrten bauen kann ich aber nicht diagonal. cu, Spaceball - Ammler - 21.09.2007 09:30 Also auf jedem Feld ein Signal ist wohl nicht mit "verbuggt" abzustempeln, und "enhanced" müsste es ja nur auf der Ostseite sein. Dort steht kein Signal, ich hab einfach Mühe mit euren engen Kurven. @Spaceball Ich vermute mal, dann ist es nur eine Frage der Version, hast du ein aktuelles Nightly? (Beweis: http://openttdcoop.ppcis.org/blog/files/downloads/grfpacks/screens/testing/enhanced_tunnels.png) RE: Schienen-Netz!? - mb - 21.09.2007 09:54 @Spaceball - Wie kommen denn die Leute nach Obermünster Michelfeld Heidelfurt Brunsburg Schweinover Brunwald Mühlwald Osnastadt Wildesmünster Oberbrück . ? - Erst 1944 und schon nur noch Lichtsignale? Gefallen dir die Flügelsignale nicht? ![]() ammler schrieb:Beim letzten Screen würde sich enhanced tunnel empfehlen.Er benutzt "enhanced tunnels". Spaceball schrieb:Über die Tunneleinfahrten bauen kann ich aber nicht diagonal.WIMRE gibt es das erst in einer relativ neuen Verison von TTDPatch. Gruß Michael RE: Schienen-Netz!? - Ammler - 21.09.2007 10:14 mb schrieb:ammler schrieb:Beim letzten Screen würde sich enhanced tunnel empfehlen.Er benutzt "enhanced tunnels". Wie konntest du das sehen? Grüsse Ammler - Spaceball - 21.09.2007 10:21 mb schrieb:@Spaceball Im Moment noch zu Fuss. Das wird sich aber in den nächsten Jahren ändern. Ich hab ja geschrieben das fast jeder Bahnhof, von einem beliebigen Punkt aus, angefahren werden kann und nicht das ich bereits in jedem Kaff einen Bahnhof gebaut habe. ![]() Zitat:- Erst 1944 und schon nur noch Lichtsignale? Gefallen dir die Flügelsignale nicht? An sich mag ich diese schönen Signale schon. Nur haben die ein paar Nachteile. Zum einen ist das Signal, von einer bestimmten Richtung aus, sehr schlecht zu erkennen (Signalstellung) und zum anderen werden die nicht automatisch ersetzt. Ich müsste also entweder hunderte von Signalen neu setzen oder cheaten. Liegt mir beides nicht. Zitat:Spaceball schrieb:Über die Tunneleinfahrten bauen kann ich aber nicht diagonal.WIMRE gibt es das erst in einer relativ neuen Verison von TTDPatch. Okay, danke für die Info. Dann werd ich wohl warten bis das Feature normal verfügbar ist. pETe schrieb:Signale auf jedem Feld. Auf jedem Feld? *kopfkratz* cu, Spaceball RE: - Ammler - 21.09.2007 12:56 Spaceball schrieb:Okay, danke für die Info. Dann werd ich wohl warten bis das Feature normal verfügbar ist. ![]() ![]() Grüsse Ammler RE: Schienen-Netz!? - Spaceball - 21.09.2007 20:40 Ich hab mit dem letzten Beta das updaten aufgehört. Keine Ahnung warum. cu, Spaceball RE: Schienen-Netz!? - pETe! - 23.09.2007 21:54 Spaceball schrieb:Ich hab mit dem letzten Beta das updaten aufgehört. Keine Ahnung warum. Das Entwicklerteam scheinbar auch ![]() RE: Schienen-Netz!? - mb - 23.09.2007 22:10 Nein, ist nicht wahr. Es gibt zwar noch keine Beta10, aber jede Menge "Nightlies" mit ganz neuen und stabilen Features. Und Csaba hat auf seiner Seite auch noch r1700 mit Sprachunterstützung: http://users.tt-forums.net/csaboka/ttdpatch/ Gruß Michael RE: Schienen-Netz!? - Tiefflieger - 30.09.2007 16:29 Wie regelt ihr das bei euren riesigen Schienennetzen, daß die Züge genau so fahren, wie ihr das wollt? Im folgenden Screenshot bspw. habe ich folgendes Problem: Bahnhöfe A und B liefern an Bahnhof Z Holz. Manchmal versuchen die Züge aber, Bahnhof Z nach Löschen der Ladung entgegen der von mir vorgesehenen Fahrtrichtung zu verlassen. Die kommen dann immer bis zum ersten "Einbahnweg-Signal", drehen um und fahren erst dann in die richtige Richtung. Daraufhin habe ich kurz nach der Ausfahrt von Bahnhof A einen kleinen Umweg eingebaut, das hilft schon etwas, aber nicht sehr. Wie macht ihr das so? Ich spiele mit ttdpach 2.0 rev 1, falls das irgendwie hilft. [attachment=575] RE: Schienen-Netz!? - mb - 30.09.2007 16:44 Tiefflieger schrieb:Manchmal versuchen die Züge aber, Bahnhof Z nach Löschen der Ladung entgegen der von mir vorgesehenen Fahrtrichtung zu verlassen.Was hast du denn auf dem Feld bei dem Namen "Osnamünster Wald" für ein Signal stehen? Von hier sieht es so aus wie ein einseitiges, sollte aber ein doppeltes sein. Abgesehen davon, war und ist die Wegfindung von TTD nicht immer 100%ig. ![]() Zitat:Ich spiele mit ttdpach 2.0 rev 1Das ist eine 4 Jahre alte Version die viele interessante Möglichkeiten - auch zur Streckenführung - vermissen lässt, zB Zwangswartung in Depots, "Stellwerke" als Wegemarken, bedingte Signale . Es gibt eine aktuellere Beta9 Version und es gibt sog. Nightlies die wesentlich neueren Datums sind. Probier´ das mal damit. Gruß Michael RE: Schienen-Netz!? - Tiefflieger - 30.09.2007 17:20 Erstmal danke für die schnelle Antwort ![]() Das Signal hinter dem "Osnamünster Wald"-Schild ist ein doppeltes ![]() Macht denn die neue Version die Züge tatsächlich intelligenter, oder gibts da "nur" mehr Verfeinerungsmöglichkeiten für mich? - mb - 30.09.2007 18:03 Tiefflieger schrieb:Das Signal hinter dem "Osnamünster Wald"-Schild ist ein doppeltesDas wäre also OK, aber auf dem Bild konnte man das wirklich nicht erkennen. Zitat:Macht denn die neue Version die Züge tatsächlich intelligenter, oder gibts da "nur" mehr Verfeinerungsmöglichkeiten für mich?Nein, am sog. "pathfinder" wurde nichts geändert, aber einige Erweiterungen sind auch nützlich gegen das "ewige Verfahren" der Züge: - du kannst Depots inkl Wartung in den Fahrplan aufnehmen. Die Züge fahren dann lediglich diese Depots an und keine "fremden", also ausserhalb der zugewiesenen Strecken. Dadurch kommt es nicht mehr so leicht zum Verirren. - Es gibt "bedingte Signale" (routing restrictions). Hier kann man bestimmte Bedingungen einstellen, zB Geschwindigkeit, Fracht, nächster Halt etc pp. und Züge auf die diese Bedingungen zutreffen können diese Signale nicht passieren sondern müssen einen andern Weg nehmen. - Zudem gibt es PBS was erlaubt dass mehrere Züge in ein und demselben Block sein können wenn ihre Wege sich nicht schneiden. Das erhöht den Durchsatz ungemein. ![]() Gruß Michael RE: Schienen-Netz!? - Cicero - 04.10.2007 17:09 ach du meine güte sieht das ordentlich aus ![]() |