![]()  | 
| 
 Von beiden Seiten in einen Bahnhof (2 Züge) - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Von beiden Seiten in einen Bahnhof (2 Züge) (/showthread.php?tid=1619)  | 
Von beiden Seiten in einen Bahnhof (2 Züge) - Chloroform - 22.12.2005 20:01 Hallo Leute, Jaja ich weiss, immer diese Signale! Ich hab hier im Forum einiges dazu gefunden, jedoch war alles sehr kompliziert. Ich möchte eigentlich nur etwas "einfaches". Also erstmal ein Bild:   Wie ihr seht, habe ich einen Bahnhof A, B und C. Ich will eigentlich nur folgendes: Zu Bahnhof A und C fährt jeweils ein eigenständiger Zug, der Waren zu Bahnhof B bringt. Also sollen sich die beiden Züge einen Bahnhof bzw. Gleis teilen. Darum auf jeder Seite je eine Ampel. Das geht im Prinzip auch. Nur das Problem ist, dass sich die Züge regelmässig aufs falsche Gleis verirren, und dann "Platz" tauschen und leider Minus machen. Das liegt daran, dass der Zug nach dem Entladen zunächst vor das Rotsignal weiterfährt (Statt DIREKT umzukehren) und dann kurz wartet, bis er kehrt. Manchmal scheint das Signal jedoch grün zu werden (?) und dann passierts. Irgendwie mach ich wohl etwas falsch. Ist es überhaupt möglich, dies richtig zu machen? Muss ich die Signale anders setzen? Oder was muss ich ändern? Kann man nicht einstellen, dass der Zug am Entladebahnhof automatisch kehrt? - RK - 22.12.2005 21:23 bei den Schwierigkeitseinstellungen musst du wählen "umdrehen an endstationen und in bahnhöfen".  
- Addi - 22.12.2005 21:24 Du musst im schwierigkeitsgrad bei Zug umkehren "Bei Streckenenden und Bahnhöfen" auswählen. Ausserdem musst du noch aufpassen, das die Züge ihr eigenes Depod benutzen und nicht das des anderen Zuges. Entweder die Depods genug weit vom Bahnhof B wegsetzen oder das Depod im Fahrplan aufnehmen, damit sie nicht von alleine ein Depod suchen. [edit] war wohl ein minütchen zu langsam. - Chloroform - 22.12.2005 21:26 Mensch ich wusste doch, dass ich diese Einstellung schon mal irgendwo gesehen habe! Bloss wusste ich nicht mehr wo   Vielen Dank!Ja OK das mit den Depots ist sicher noch ein Punkt.  
- VIPStephan - 25.12.2005 22:53 Ich mache es immer so, dass ich EIN Depot für beide Züge innerhalb des Banhof-Blocks habe, also dass auch das Depot nur ein Zug auf einmal befahren kann und rot ist, wenn einer im Bahnhof ist (so lange kann der andere auch noch warten). Wenn ein Signal am Bahnhof rot ist, dann kehrt der Zug eh immer um (auch ohne "in Bahnhöfen und am Streckenende"), da er denkt, dass dort das Gleis zuende ist. Und solange man nicht auf jedem Abschnitt ein Depot hat und ein Zug zufällig drin ist, während der andere losfahren will (also das Signal grün ist für den Abschnitt, auf dem der andere Zug sein müsste), dann verwechseln die sich auch nicht im Normalfall. - killking - 25.12.2005 23:46 Meine Güte was für ein Aufwand! Einfach ein bahnsteig für einen Zug und fertig.  
- VIPStephan - 30.12.2005 14:18 Das ist nicht immer so einfach, wenn man, wie ich, in bergigem Terrain spielt und/oder nicht unnötig viele Häuser abreißen will. Und ein eingleisiger Bahnhof kann locker zwei Züge aufnehmen. - RK - 30.12.2005 16:12 Es geht doch ums Prinzip. - Chloroform - 30.12.2005 20:10 Die Zeichnung war doch nur ein "Muster". Ich hab einen 14 Gleisigen Bahnhof, wo bereits alles belegt ist, so muss man wohl oder übel auf 2 Züge pro Perron ausweichen  
- RK - 30.12.2005 20:28 Wozu braucht ihr so große Bahnhöfe? Ich kann mit 8 Gleisen locker 50 Züge bedienen. - VIPStephan - 30.12.2005 20:30 14 Gleise und alle belegt? Das will ich sehen! Ich brauchte noch nie so einen riesengroßen Bahnhof! - Chloroform - 30.12.2005 20:35 Also wie soll den das gehen 50 Züge auf 8 Geleise? Sprechen wir nicht vom gleichen? Da musste ja die Geleise mit mehreren Zügen belegen, gibt das den nicht Probleme beim Laden und entladen, also letztlich langen Wartezeiten? Ich brauche 14 Geleise, weil nun Mal 14 Züge zu einer Fabrik fahren (Stahl, Getreide, Vieh wird geliefert, Güter geladen). Und ein Güterzug steht dort manchmal recht lange (zwecks laden), da habe ich schon Probleme wenn ich 2 Züge auf ein Geleise habe (Da der zweite Zug immer wieder umkehrt infolge Rotsignals). Oder gibts irgendeine Funktion/Trick, die ich noch nicht kenne? OK es sind natürlich eigene Karten, mit ziemlich viel Industrie, darum soviele Farmen etc. Mir gehts ja auch nur darum, das ganze aufzubauen  
- killking - 30.12.2005 20:37 Zitat:(Da der zweite Zug immer wieder umkehrt infolge Rotsignals). Oder gibts irgendeine Funktion/Trick, die ich noch nicht kenne?->Signal-FAQ - Chloroform - 30.12.2005 20:49 Ich bezweifle ja nicht das sowas geht, hier im Forum gibts ja gewaltige Beispiele, was man mit geschicktem platzieren von Signalen alles bewirken kann, aber ich scheine zu doof zu sein dafür, ich hab Null Durchblick (Zeigt ja wohl schon meine Anfrage bezüglich von zwei Seiten in den Bahnof fahren). Darum bleibe ich bei meinen simplen Schaltungen. Der Trick in der Signal-FAQ scheint ja zu sein, dass der Zug prinzipiell Zugriff auf ein X-Beliebiges Geleise hat, so dass er immer das nächste freie nehmen kann, oder? Klar das sich dann auch das Problem mit laden/entladen ziemlich gut entschärft. Schwierig ist für mich vorallem zu verstehen, was nun genau diese Vorsignale bewirken. - killking - 30.12.2005 20:57 Zitat:Schwierig ist für mich vorallem zu verstehen, was nun genau diese Vorsignale bewirken.Sie bewirken das der Zug nicht auf die Kreuzung fährt, und somit diese blokiert. Deshalb arbeiten die Vorsignale (VOR der Kreuzung) mit den Exitsignalen (zwischen Kreuzungsende und Bahnsteigsanfang) zusammen. Die Züge halten am Vorsignal anstatt weiter zufahren, obwohl kein Gleis im Bahnhof frei ist. Sobald eins frei wird schaltet das vorsingla auf Grün und der zug fährt zum freien Gleis. So einfach ist das.  
- zar_igor - 30.12.2005 23:36 Hehe. ich bin stolz, dass ich mit einer seltsamen Kombination aus Vorsignalen (und nichts anderem!) einen 4-gleisigen Bahnhof mit 14 Zügen bediene.   Bin aber auch ein Signal-Unkenner. - Bernhard - 31.12.2005 12:11 Die Vorsignale funktionieren aber auch nicht IMMER bei einem Durchgangsbahnhof, in den die Züge von BEIDEN Seiten einfahren. Stehen auch jeder Seite Züge die Einfahrt begehren, kann es sein das zwei Züge gleichzeitig auf ein 'frisch' freigewordenes Gleis zusteuern, nur der schnellste/erste Zug bekommt das Einfahrtrecht, der andere Zug blockiert die Weichenstrasse. verstanden? - zar_igor - 31.12.2005 13:02 Das klingt so weit logisch. Mittlerweile scheint mein seltsames System auch nicht mehr zu funktionieren. bei Gelegenheit mach ich mal einen Screenshot davon.  |