![]() |
|
Brücken - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Brücken (/showthread.php?tid=1098) |
Brücken - Supernova - 10.04.2005 07:15 Ich finde, das Thema mit den Brücken müsste wieder aufgenommen werden. Man kann sich Brücken runterladen, jedoch sind diese sehr futurisch dargestellt und für mich überhaupt nicht interessant. Siehe Vorbilder von verschiedensten Brückenbauweisen: http://www.karl-gotsch.de/Album/D_EB.htm http://www.karl-gotsch.de/Album/CH_EB.htm Anhand der Vorbilder es gibt, gibt es unterschiedlichsten Brückenbauweisen. Wie bei den Bahnhöfen, müsste die Baufunktion abgeändert werden und dadurch sind unterschiedliche Bauvarianten möglich. Je nach Art sind auch die Geschwindigkeiten der Fahrzeuge unterschiedlich z.B. Holz sehr langsam, Beton hohe Geschwindigkeit möglich. Je nach Art sind auch die Baukosten unterschiedlich. Bei Holz (kostengünstigste) sollte man nur bei einer Variante bleiben. Was ich vermisse sind Steinbrücken. Hier können verschiedenste Varianten gebaut werden. z.B. Ziegelstein, gröbere Steine z.B. in grau dargestellt, Die Viaduktebögen kann man dann je nach Brückenlänge eng oder weitergezogen bauen. Diese Bauweise ist dann beim Startjahr schon möglich. Diese Bauartweise ist für Brückentüfftler interessant und ein Augenschmankerl. Bei Stahlbrücken sollten die Stahlkonstruktionen unterschiedlich sein. Je nach Höhe und Länge der Brücke sind unterschiedliche Stützen erforderlich. Bei Betonbrücken könnte man auch unterschiedliche Varianten bauen. - Bernhard - 10.04.2005 08:06 Gute idee. fang mal an zu zeichen. Vielleicht können wir zusammen dann ein Set auf die Beine stellen. - Supernova - 10.04.2005 08:38 Mein Englisch ist schlecht, daher habe ich die Programme aus http://www.divxland.org/ttd/ttdsolutions.htm nicht probiert ;( - Bernhard - 10.04.2005 11:16 welches, da sind mehrere. GRFWizard ? Kann ich Dir erklären - mb - 10.04.2005 12:31 Zitat:Was ich vermisse sind Steinbrücken. Hier können verschiedenste Varianten gebaut werden. z.B. Ziegelstein, gröbere Steine z.B. in grau dargestellt, Die Viaduktebögen kann man dann je nach Brückenlänge eng oder weitergezogen bauen. Also, für mein alpines Szenario habe ich einige Steinbrücken gebaut. Es gibt aber zwei Probleme: - "higherbridges" unterstützt immer noch keine richtigen höheren Brückenpfeiler, - man kann die Bögen eben nicht enger bauen weil dann andere Fahrzeuge nicht mehr unterdurch fahren können sondern mit den Pfeilern kollidieren. Die Brücken in TTD sind leider ziemlich unflexibel. Gruß Michael - Puffer_MBO - 10.04.2005 12:42 Zitat:Original von mb Das wäre aber mit das wichtigste. Ich habe zwar viele schöne Brücken schon runtergeladen, doch entweder gab es Probleme mit den Stützen oder mit den Strassen, das eine Brückenseite noch die alte Brücke war, und die andere Seite, die neue. Was im CZ-road -Set nicht der Fall ist. - Spaceball - 02.05.2005 18:38 Wenn das passiert hat man irgendwas installiert mit dem sich die Brücken nicht vertragen. Ich hab Purno Brücken im Einsatz und bei mir funktionieren die ohne Probleme. Solche Probleme passieren meistens wenn man Grafiken direkt in die TRG1.GRF installiert. cu, Spaceball - Bernhard - 02.05.2005 19:40 im Original nutzen die Straßen und Eisenbahnbrücken die gleichen Seitenteile. Man muß also bei beiden die entsprechenden Teile austauschen. Inzwischen kann man aber (glaube ich) extra Brücken-grf's machen. @Spaceball. gib mal nen Link zu den Purnobrücken. - Spaceball - 02.05.2005 20:18 http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=7583 In dem Thread ist auch das Problem mit dem falschen Brücken Sprites besprochen. cu, Spaceball - Pegasus1984 - 02.05.2005 20:44 frage ich habe mir die brücken geladen, aber wie bekomme ich die zum laufen, das sind doch nur bilder - Spaceball - 02.05.2005 23:48 @Pegasus Da musst du den Thread durchsuchen. Irgendwo hat mal einer ein GRF gepostet. Wenn ich jetzt daheim wäre könnte ichs schnell auf meinem Freespace hochladen und zum Download anbieten aber ich bin im Moment in der Arbeit. Wenn ich dran denke mach ich das morgen schnell. Allerdings kann man vor 1945 ausschließlich Holzbrücken bauen die eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 65km/h haben. cu, Spaceball - Bernhard - 03.05.2005 07:05 Zitat:Original von Spaceball das Posting kenne ich, wollte jetzt aber nicht unbedingt zig Seiten (bei mir 12) durchblättern um die grf zu finden. gibts das irgendwo schneller für mich Fauli?
- Spaceball - 03.05.2005 07:19 http://mitglied.lycos.de/spaceballdeu/transporttycoon/newbridgesw_947.grf cu, Spaceball - Puffer_MBO - 08.05.2005 18:46 Zitat:Original von Spaceball "Pruno Brücken"? meinst etwa die Brückenset's von Pruno ? Die hat er mir auch mal geschickt, und ich nutzte sie auch, ohne Probs, doch z.Z. bevorzuge ich den CZ set inkl. Strassen. |