TT-MS Headquarters
Very big Question - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17)
+--- Thema: Very big Question (/showthread.php?tid=1039)



Very big Question - T1288 - 20.03.2005 11:52

Wenn man eine Busstation hat und man baut einen Flughaven an diese Stadt ran, dann konkurieren die beiden doch, oder?

Wenn ja, gibt es ja einen Trick, nämlich, dass man den Flughaven an die Bushaltestelle ranbaut, bzw. durch andere Stationen verbindet. Da da oftmals Gebäude eingerissen werden müssen und das Städte gar nicht gut finden, dachte ich mir, falls es das nicht schon gibt, dass es einen extra Button geben müsste, womit man die Stationen miteinander verbinden kann. Wäre praktisch!


- RK - 20.03.2005 14:05

nein du musst sie verbinden (z.B. durch einen Bahnhof) und diese Verbindung kannst du später wieder abreißen.


- Puffer_MBO - 20.03.2005 14:56

Klar ist es machbar. So wie RK beschrieben hat.
Baust eine Bushaltestelle, legst direkt ein Bahnhof an egal wie lang, und am Ende des Bahnhofes dein Flughafen. Selbst wenn der Flughafen weit von der Stadt entfernt ist, bleibt noch die Bushaltestelle als Einzugsgebiet in der Stadt.


Aber Du musst bedenken, dass die "Bahnhofsausdehnung" begrenzt ist, und die Meldung kommen kann, dass es nicht machbar ist.

Doch da gibt es auch Abhilfe,. Wie ich es machen würde, könnte sich RK wohl denken, aber vielleicht kennt er da noch eine andere Methode.


Überings, wenn Du mal eine Ölbohrinsel mit einem Zug bedienen willst, gibt es einen ähnlichen Trick. aber darum geht es ja nicht Lächeln


- T1288 - 20.03.2005 17:38

Das kenne ich ja, doch da muss man ja was abreißen und das will ich nicht.

Deshalb sollte es so was, wie ich oben beschrieben hab geben.


- MacGyver8472 - 20.03.2005 17:46

Und wie soll das gehen? Woher soll das Spiel wissen welcher Bahnhof mit welchm verbunden werden soll?


Sei Froh das es überhaupt möglich ist.

Ps: Nimm Strassen zum abreißen und dabei immer zuerst Kreuzungen und man kommt in fast allen Fällen ans Ziel. Die Strassen kann man aus eigener Tasche wieder aufbauen.


- Puffer_MBO - 20.03.2005 18:16

Zitat:Original von MacGyver8472


Ps: Nimm Strassen zum abreißen und dabei immer zuerst Kreuzungen und man kommt in fast allen Fällen ans Ziel. Die Strassen kann man aus eigener Tasche wieder aufbauen.


Du liest meine Gedanken.

Nur eins haben wir dabei Vergessen.
Man muss ja auch darauf achten, dass man nicht zu viel abbreist. Bäume, Häuser ectr.
Da ja sonst die Bewertung der Stadt sinkt, und man haufen Geld reinstecken bzw. jede menge Bäume pflanzen muss, um wieder eine Genehmigung zu erhalten.
Denn muss man noch bedenken, wie es ist, wenn die Stadt im Gebirge ist, da bräuche man sicher die Einstellung, dass man auf Schrägen bauen kann, und mit muss kleineren Gebäuden rumbasteln. in dem Fall LKW-Ladestation+ Bhf.mit 1x1 Felder. bis man irgendwann am Zielort ist.

Doch wichtig : Erst die Strassen abreissen, dann bauen.
Danach die Strassen neu verlegen. Und wenn du das ganze im Pausemodus baust, wird sich mit Sicherheit kaum was ändern in Deiner Stadt, ausser die Bewertung


- T1288 - 20.03.2005 19:48

Zitat:Original von MacGyver8472
Und wie soll das gehen? Woher soll das Spiel wissen welcher Bahnhof mit welchm verbunden werden soll?

Ich habe mir das so gedacht: Du musst auf den Button klicken, dann klickst du die 2 Stationen, die verbunden werden sollen. Als nächstes öffnet sich en Fenster, wo man den neuen Namen des Gesammtkomplexes eingeben muss. Alle bisherigen Aufträge werden automatisch angepasst.

Wäre denkbar, oder?


- Bernhard - 21.03.2005 07:43

Zitat:Original von Puffer_MBO
Nur eins haben wir dabei Vergessen.
Man muss ja auch darauf achten, dass man nicht zu viel abbreist. Bäume, Häuser ectr.
Da ja sonst die Bewertung der Stadt sinkt,

. es gibt aber Unterschiede beim abreißen.

Dynamit ist sehr negativ, zurückbauen mit der 'Schippe' geht viel besser! Damit bekommt man auch Strassen der Stadt weg die man mit normalem Dynamit nicht schafft! Und das Ansehen sinkt nicht so schnell


- T1288 - 21.03.2005 08:24

@:Bernhard: Ist bei mir schlecht, denn ich kann Straßen nur dann entfernen, wenn sie Einbahnstraßen sind.

@alle: Ich hab ein Problem. Bei OTTD kann ich keine Brücken von Städten abreißen, weil das ihr Eigentum ist. Ich mach nen neuen Thread auf.


- Puffer_MBO - 21.03.2005 12:59

Zitat:Original von Bernhard

. es gibt aber Unterschiede beim abreißen.

Dynamit ist sehr negativ, zurückbauen mit der 'Schippe' geht viel besser! Damit bekommt man auch Strassen der Stadt weg die man mit normalem Dynamit nicht schafft! Und das Ansehen sinkt nicht so schnell


Das beim Abreissen von Strassen die bewertung sinkt. ist mir noch nie aufgefallen.

PS: Vielleicht liegt es wohl daran, dass bei mir beim Abreissen keine grossen Erschütterungen endstehen. Denn bei mir wird nicht mit Dynamit, sonder mit Bagger und LKW abgerissen. Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln


- Bernhard - 21.03.2005 13:04

Zitat:Original von Puffer_MBO
Zitat:Original von Bernhard

. es gibt aber Unterschiede beim abreißen.

Dynamit ist sehr negativ, zurückbauen mit der 'Schippe' geht viel besser! Damit bekommt man auch Strassen der Stadt weg die man mit normalem Dynamit nicht schafft! Und das Ansehen sinkt nicht so schnell


Das beim Abreissen von Strassen die bewertung sinkt. ist mir noch nie aufgefallen.

PS: Vielleicht liegt es wohl daran, dass bei mir beim Abreissen keine grossen Erschütterungen endstehen. Denn bei mir wird nicht mit Dynamit, sonder mit Bagger und LKW abgerissen. Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln

ich weiß nicht wie ernst Dein Beitrag gemeint ist. wenn du aber statt dem Dynamit die Abreißschaufel nimmst, ist dem genau so! Die Bürger sind nicht so sauer. Gleiches gilt für Gleise abreißen.


- RK - 21.03.2005 13:44

das hängt ganz von der art der straße ab. Ich hab es mal von kaum Ärger bis Katastrophe sortiert.
Endstück
Straße zwischen Endstück und Kreuzung
Straße zwischen 2 Kreuzungen
T-Kreuzung
X-Kreuzung


- Puffer_MBO - 21.03.2005 23:56

Zitat:Original von Bernhard
Zitat:Original von Puffer_MBO

PS: Vielleicht liegt es wohl daran, dass bei mir beim Abreissen keine grossen Erschütterungen endstehen. Denn bei mir wird nicht mit Dynamit, sonder mit Bagger und LKW abgerissen. Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln Lächeln

ich weiß nicht wie ernst Dein Beitrag gemeint ist. wenn du aber statt dem Dynamit die Abreißschaufel nimmst, ist dem genau so! Die Bürger sind nicht so sauer. Gleiches gilt für Gleise abreißen.
das es wegen den Errschütterungen bei Dynamit zu viel Belästigungen gäben würden. das war nicht so ernst,
ABER dass bei mir kein Dynamit angewendet wird (Bzw. z.Z. nicht kann), dass ist ernst gemeint. Denn ich reisse ebenhalt mit einem Bagger und einem LKW ab.

dafür sorgt " DOZER2,1.grf " Lächeln 8)


- Bernhard - 22.03.2005 07:51

Zitat:Original von Puffer_MBO

" DOZER2,1.grf " Lächeln 8)

Haben wollen! großes Grinsen


- TT Junkie - 22.03.2005 11:35

Hab ich auch, wart kurz kriegst n mail! Ehrm der Nachteil daran ist, dass die Explosionen von UFO's und Co. auch als eine Anhäufung von Baggern und LKW's dargestelt werden!


- Puffer_MBO - 22.03.2005 21:26

Zitat:Original von Bernhard

Haben wollen! großes Grinsen

Denn schau doch einfach mal nach, ob Du eine E-Mail bekommen hast. vielleicht hat der Osterhase dort schon was hinterlassen . großes Grinsen