![]() |
|
Abzocken für Hansi Hinterseer - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Abzocken für Hansi Hinterseer (/showthread.php?tid=4406) |
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - menenor - 03.04.2012 09:19 Und dafür warst du dir natürlich zu schade, 55 Cent für einen Cent ... tststs, dieser übertriebene Sparwahn
RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Bernhard - 03.04.2012 11:01 nee, warte bis ich in die Nähe der Bank komme und werfe den Breif ein. Trotzdem rechnet es sich natürlich nicht wirklich. Formular runterladen, drucken, ausfüllen, in Briefumschlag eintüten .... aber es geht mir einfach ums Prinzip!! RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Eddi - 03.04.2012 12:31 Also ich wurde so ein Zeug direkt bei der Kontoeröffnung gefragt... RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - pETe! - 03.04.2012 13:35 Du kannst deinen Freibetrag zwar auf verschiedene Konten aufteilen, musst das dann aber selbst "managen", wenn ich richtig informiert bin, also selbst darauf achten, dass du nicht mehr Freibetrag beantragst, als dir eigentlich zusteht. Das Kreditkartenkonto könnte dabei durchaus als eigenes Konto zählen, und wenn man da sonst kein Guthaben drauf hat, sondern höchstens durch Rückerstattungen oder der Gleichen, hat man seinen Freibetrag sicher auf andere Konten, Sparbücher etc. verteilt. RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Bernhard - 30.08.2012 10:04 Uralt (2007), aber lesenswert: http://www.akademie.de/wissen/gez-abmahnung RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Bernhard - 02.01.2013 16:07 Mal ne Frage an die die bisher Gebühren an die GEZ bezahlt haben, was macht ihr jetzt? 1. gibt es die GEZ nicht mehr 2. möchte ich ja mal wieder eine Gebührenaufstellung haben, schließlich ist alles neu ... 3. geht mir das sowieso gegen den Strich ![]() Also... ICH habe meinen Dauerauftrag erst mal gelöscht! RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Yoshi - 02.01.2013 16:29 Ich enthalte mich mal noch ein wenig, da ich's noch nicht zahlen muss ![]() Ansonsten gibts jetzt ja den Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio mit seinen Rundfunkbeiträgen in Höhe von 17,98 € pro Wohnung. RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Eddi - 02.01.2013 16:55 Also ich bin da kein Experte, da ich bisher nie GEZ gezahlt habe, und auch nicht unter die Beitragspflicht falle. Allerdings würde ich erwarten, daß mindestens mal ein Beitragsbescheid reinflattert, bevor irgendwas gezahlt werden muß... RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Bernhard - 02.01.2013 20:26 (02.01.2013 16:55)Eddi schrieb: Allerdings würde ich erwarten, daß mindestens mal ein Beitragsbescheid reinflattert, bevor irgendwas gezahlt werden muß... das finde ich ja auch ... ich zahle seit meiner (vor-vor-)letzten Umzugsmeldung (~ 1991) ohne jemals wieder von denen Post bekommen zu haben .... mal sehen wann sie sich melden ![]() --- EDITH hat gerade auf WEB.DE gelesen: ---- weiter lesen: [url= weiter lesen: http://web.de/magazine/finanzen/wirtschaft/16945838-gez-nachfolger-rasterfahndung-schwarzseher.html#.A1000145]klick für ganzen Beitrag[/url] ... dass "man" der GEZ-Nachfolgerin selber melden soll ob man zahlen muss oder nicht .... ist ja mal was ganz neues .... Ob das klappt? Und wenn man vergisst seinen Haushalt zu melden?? RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Sallarsahr - 02.01.2013 23:36 Da ich ja keinen Abbucher bei dem Verein habe, schreiben Sie mir alle 3 Monate einen Brief.... und aus dem letzten ging hervor, das für mich sich nix ändert, nur das Kind heist anderes..... RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Ryser - 06.01.2013 14:00 Abwarten was passiert. Wenn man immer schon gezahlt hat, weiter zahlen würde ich sagen. Ansonsten auf die erste Mahnung warten und dann zahlen. Wenn man vorher schon nicht bezahlt hat, braucht man auch jetzt (erstmal) nicht. Außer die Behörden kommen auf einen zu. Schließlich wollen die ja Geld von uns und nicht umgekehrt. RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 17.01.2013 13:39 Aufstand gegen neue GEZ-Gebühr http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/quasi-steuer-abschaffen-aufstand-gegen-neue-gez-gebuehr/7646324.html Gruß Michael RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 13.06.2013 10:53 Auch abschalten, aber sofort! "Was Athen kann, ist hierzulande leider nicht möglich" Gruß Michael RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Eddi - 13.06.2013 13:51 ... was für ein total alberner Artikel... RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 13.06.2013 15:24 Eddi schrieb:... was für ein total alberner Artikel... Wie überall (wo noch erlaubt) erfolgen die interessanten Beiträge durch die Kommentatoren. Die Grundidee hat natürlich was, vor allem wenn man den Wasserkopf des deutschen ÖR in Betracht zieht. Dagegen sieht/sah das griechische ÖR FS ja geradezu sparsam amateurhaft aus. Gruß Michael RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - pETe! - 13.06.2013 18:48 (13.06.2013 15:24)mb schrieb: […]In der Regel ist es aber ein hochwertiges Angebot bei einer Institution, gleich welcher Art, ein Indiz für einen großen Apparat. Im Gegensatz dazu heißt "schlanke Strukturen" oftmals, dass an einem vielfältigen und einfach verfügbaren Angebot gespart wird und zu allerletzt innere Strukturen verschlankt werden. Anmerkung: Das heißt natürlich nicht, dass ich der Meinung bin, man sollte alles bis zum Platzen aufblähen. RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Ryser - 13.06.2013 22:18 @mb [11:53] Die Griechen hatten auch Rente ab 40. Man sieht ja wo sie damit auskamen. "Was Athen kann, ist hierzulande leider nicht möglich."...Und das ist auch gut so. RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Eddi - 14.06.2013 00:18 (13.06.2013 22:18)Ryser schrieb: Die Griechen hatten auch Rente ab 40. Vorurteil sponsored by BLÖD-Zeitung? RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - mb - 14.06.2013 09:38 pETe! schrieb:In der Regel ist es aber ein hochwertiges Angebot bei einer Institution, gleich welcher Art, ein Indiz für einen großen Apparat. Im Gegensatz dazu heißt "schlanke Strukturen" oftmals, dass an einem vielfältigen und einfach verfügbaren Angebot gespart wird und zu allerletzt innere Strukturen verschlankt werden. Äh ... ich verstehe nicht was du damit zum Ausdruck bringen willst. Das Programm ist doch nicht besser geworden (und die Zwangsbeiträge nicht niedriger, die rechtlichen Rahmenbedingungen nicht demokratischer) seit Beginn dieses threads? [edit] Wo wir grad dabei sind: Eddi schrieb:mb schrieb:Wie überall (wo noch erlaubt) erfolgen die interessanten Beiträge durch die Kommentatoren. Alexander Durin (auf heise/tp) schrieb:Übrigens sind mittlerweile die Kommentarbereiche der online-Ausgaben Beim ÖR sieht das meiner bescheidenen und schon seit längerem geäusserten Meinung genauso aus wie bei den erwähnten "Qualitätsmedien" (SPON, Spiegel, Springer, Bertelsmann). Sinnvollerweise ist bei ihnen allerdings ein Pendant zur Kommentarfunktion der Print/Internetmedien erst gar nicht vorhanden. [/edit] Gruß Michael RE: Abzocken für Hansi Hinterseer - Auge - 14.06.2013 12:11 Hallo Die binnen Stunden durchgezogene Abschaltung der ÖR TV- und -Rundfunksender in Griechenland durch den Beschluss einer Regierungspartei, am Parlament und eventuell anderen zuständigen Gremien vorbei, als Vorbild für das Handeln gegenüber dem deutschen ÖR-System herzunehmen, ist mMn sehr gewagt. Dass unser ÖR-System aufgebläht ist und seinem Auftrag zur Grundversorgung mit täglichen Selbstdarstellungstalkshows für Politiker, Kochsendungen und Soaps in Schleife nur bedingt nachkommt, ist hier unbestritten. Das gehört – wohl nicht nur meiner Meinung nach – verändert. Ich Griechenland kommt die Abschaltung der Sender aber eher einem Staatsstreich gleich. Die vorhandenen privaten Sender werden dort inoffiziell betrieben und sind juristisch nur geduldet. Die ÖR TV- und Rundfunksender waren (muss man ja nun sagen) dort die klassischen elektronischen Medien. Auch wenn die offizielle Begründung der aufgeblähte Apparat ist, bleibt doch die Frage, ob die Abschaltung des Großteils der TV- und Rundfunkprogramme nicht eher der Einschränkung der Äußerung von Kritik am Regierungshandeln und somit der Rede- und Pressefreiheit dient. Ob das, bei aller Kritik am deutschen ÖR-System als Vorbild dienen kann, wage ich stark zu bezweifeln. Tschö, Auge |