![]() |
ChrisIN - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: ChrisIN (/showthread.php?tid=2960) |
RE: ChrisIN - Ammler - 04.11.2007 23:13 mb schrieb:Zitat:Lebensmittelfabriken akzeptieren zwar Vieh - nicht aber der Bahnhof direkt danebenDas ist seltsam und würde auf einen Bug hinweisen . Das kann ich bestätigen: ![]() Grüsse Ammler RE: ChrisIN - Der Ultimative - 05.11.2007 11:43 ammler schrieb:. Da ist man ja nur am scrollen und bräuchte eine Minikarte für die Minikarte. Sehr gute idee ![]() Wäre dafür. Dann NewCargo Set wo gibt es das? glaub das hab ich noch nicht. RE: ChrisIN - zar_igor - 05.11.2007 12:46 Das gibt's bei mb auf der Seite. schau mal auf http://www.patagonia.de.vu ![]() RE: ChrisIN - Ammler - 05.11.2007 13:24 Aber wie gesagt, momentan nicht brauchbar mit OTTD. Michael, was ist den anders bei deinem GRF als bei den anderen? (PBI oder ECS) Grüsse Ammler ChrisIN - "frachtgewicht erhöhen" hat keinen effekt - der.mor - 05.11.2007 14:20 hallo, ich benutze die ChrisIn r11355 und spiele mit einem freund im lan. hierzu habe ich eine fragen: man kann zwar die funktion "frachtgewicht erhöhen um schwere züge zu simulieren" modifizieren (meine aktuelle einstellung: 4), dies hat aber im spiel leider keinerlei effekt, was passende loks egalisiert. fehlt dieses feature völlig oder wie verhält es sich? das ChrisIn (ich habe vorher nightly gespielt) ist gerade im hinblick auf das städtewachstum eine wohltat, aber eine kleine funktion könnte noch auf den wunschzettel - die ermöglichung von tochterfirmen respektive gemeinsame nutzung des schienennetzes. das ist gerade im netzwerk eine tolle sache, wenn man miteinander und nicht gegeneinander spielen möchte. viele grüße, der.mor - zar_igor - 05.11.2007 15:26 Hmm, was das Frachtgewicht angeht so hat das zumindest bei mir durchaus Auswirkungen. Spielst du auch ein entsprechendes Zugset? Bei mir rödelt das aktuelle US-Set und meine Frachtzüge werden erheblich langsamer (meine Einstellung ist 10). Du kannst das auch überprüfen, indem du in die Ladeinformation deiner Züge schaust. Dort sollte dann z.B. "40 Tonnen Holz (x10)" stehen. Wird da bei dir was angezeigt? RE: - der.mor - 05.11.2007 15:40 hallo, zar_igor schrieb:Hmm, was das Frachtgewicht angeht so hat das zumindest bei mir durchaus Auswirkungen. Spielst du auch ein entsprechendes Zugset? Bei mir rödelt das aktuelle US-Set und meine Frachtzüge werden erheblich langsamer (meine Einstellung ist 10). ich verwende das DB Set XL V 0.82 (05.05.05). im grunde verwende ich die selben GRFs wie bei meinem früheren OTTD-version (r8928-MiniIn), wo dies funktionierte. lediglich tram-GRFs sind hinzugekommen. mit der einstellung 10 funktioniert es aber - leider - ebensowenig wie mit 4. zar_igor schrieb:Du kannst das auch überprüfen, indem du in die Ladeinformation deiner Züge schaust. Dort sollte dann z.B. "40 Tonnen Holz (x10)" stehen. Wird da bei dir was angezeigt? ja, wird es, genau wie es sein sollte: "XX Tonnen Kohle (x10)". das scheint den zügen aber wenig auszumachen, sie brettern unbeindruckt dahin ;-) viele grüße, der.mor RE: ChrisIN - Bernhard - 05.11.2007 15:44 Zitat:das ChrisIn (ich habe vorher nightly gespielt) ist gerade im hinblick auf das städtewachstum eine wohltat, aber eine kleine funktion könnte noch auf den wunschzettel - die ermöglichung von tochterfirmen respektive gemeinsame nutzung des schienennetzes. das ist gerade im netzwerk eine tolle sache, wenn man miteinander und nicht gegeneinander spielen möchte. das könnt Ihr haben. laß einfach eine Firma die andere aufkaufen aber nicht fusionieren ![]() RE: ChrisIN - mb - 05.11.2007 17:23 zar_igor schrieb:Die einzig unerklärliche Sache bleibt der Bahnhof an der Lebensmittelfabrik, der partout kein Vieh ohne eine Fabrik nebenan akzeptieren will.Ist ein bug in OTTD: Zitat:Building a station next to a farm and the stations says that it doesn't accept fertiliser, but it should shouldn't it?http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=638522#p638522 Der Ultimative schrieb:Dann NewCargo Set wo gibt es das? glaub das hab ich noch nicht.Das ist die bis zum Überdruss bekannte falsche Einstellung: "glaub das hab ich noch nicht"! Erst mal alles runterladen und einbauen, egal was es tut. ![]() ammler schrieb:Michael, was ist den anders bei deinem GRF als bei den anderen? (PBI oder ECS)Das NewCargo war das erste Set mit neuen Frachtarten. Seitdem hat sich aber viel verändert, zB ist "Bier" in ECS keine eigene Frachtart mehr sondern wird jetzt unter "Lebensmittel" geführt, etc. Und ist daher inkompatibel mit Georges neueren ECS Vektoren/.grfs. Gruß Michael RE: - zar_igor - 05.11.2007 19:35 der.mor schrieb:das scheint den zügen aber wenig auszumachen, sie brettern unbeindruckt dahinDie Schweine ![]() EDIT: Eben nochmal mit US-Set und DBSetXL getestet: Das Frachtgewicht scheint nur bei Waren Auswirkungen zu haben. Bei Frachtgewicht=1 schafft meine Diesellok (VMax=70 mph) 480 Tonnen Fracht auch mit Höchstgeschwindigkeit zu transportieren. Bei Frachtgewicht=10 schafft die gute Mühle nur noch 42 mph. Dann bei Frachtgewicht=40 ist wieder keine Änderung zu sehen, die Lok dampft mit voller Power durchs Gelände. Fazit: Der Kram funktioniert vorn und hinten nicht. RE: ChrisIN - fjb - 06.11.2007 00:45 Moin, reale Ferngüterzüge haben meist weit über hundert Achsen. Baut einfach auch so lange Züge und spielt nicht auch einer flachen Karte, dann braucht Ihr keinen Gewichtsmultiplikator.Fünfzig beladene Schüttgutwagen zieht eine kleine Lok keinen Berg mehr hoch. RE: ChrisIN - zar_igor - 06.11.2007 02:09 Leider braucht man für entsprechende Züge auch Monsterbahnhöfe. und damit ist das eigentlich schon wieder gestorben. Mehr als 32 Achsen sind einfach nicht machbar, wenn ein Bahnhof nicht größer als eine Stadt mit 20.000 Einwohnern sein soll ![]() Darum gibt's das Feature ja. Blöd nur, dass es scheinbar nicht wirklich funktioniert. RE: ChrisIN - fjb - 06.11.2007 11:27 zar_igor schrieb:Leider braucht man für entsprechende Züge auch Monsterbahnhöfe. und damit ist das eigentlich schon wieder gestorben. Mehr als 32 Achsen sind einfach nicht machbar, wenn ein Bahnhof nicht größer als eine Stadt mit 20.000 Einwohnern sein soll TTD ist maßstäblich, nur hat es mehr als einen Maßstab. Ein Bus ist auch so lang wie ein Wohnblock. 32 Achsen bedeutet gerade mal 4 Felder, das ist wirklich sehr kurz. Und guck Dir mal Luftbilder von realne Bahnhöfen an, die sind mit den Weichenfeldern locker so lang wie eine Stadt. Bahnhöfe sind auch real Monster. - Bernhard - 06.11.2007 12:23 Ich hab in meinem aktuellen Spiel Ölzüge mit 180 Achsen (30 Anhänger), um da meine realistischen Steigungen (max. 1 Feld hoch, dann mind. 2-3 gerade.) hoch zu kommen braucht es schon 3 Loks, für die Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ebenfalls! RE: ChrisIN - zar_igor - 06.11.2007 12:40 fjb schrieb:TTD ist maßstäblich, nur hat es mehr als einen Maßstab. Ein Bus ist auch so lang wie ein Wohnblock. 32 Achsen bedeutet gerade mal 4 Felder, das ist wirklich sehr kurz. Und guck Dir mal Luftbilder von realne Bahnhöfen an, die sind mit den Weichenfeldern locker so lang wie eine Stadt. Bahnhöfe sind auch real Monster. Oh, mein Fehler. Ein Waggon hat ja mehr als 2 Achsen. ich meinte 16 Waggons sind bei mir an und für sich das Maximum. Nur Kohle- oder Erzzüge rattern auch mal mit 24 Waggons durch die Gegend. RE: ChrisIN - der.mor - 07.11.2007 20:33 hallo, Bernhard schrieb:das könnt Ihr haben. laß einfach eine Firma die andere aufkaufen aber nicht fusionieren ;-)stimmt - danke für den tipp! :-) zar_igor schrieb:Die Schweine :surprised:! Hmm, vielleicht könnte es daran liegen, dass du die realistische Zugbeschleunigung nicht aktiviert hast? Ist aber unwahrscheinlich, dass da was zusammenhängt - wahrscheinlich hast du die Einstellung bei dir eh schon drin. Gleiches gilt für die Waggongeschwindigkeiten.jepp, alles eingestellt. zar_igor schrieb:EDIT: Eben nochmal mit US-Set und DBSetXL getestet: Das Frachtgewicht scheint nur bei Waren Auswirkungen zu haben.ich habe auch etwas mit den einstellungen herumgespielt und mal passierte etwas (im sinne von: die loks hatten mehr mühe), dann wieder nicht. recht herzlichen dank, das du das bei dir noch mal gecheckt hast. immerhin weiss ich jetzt, das das problem diesmal nicht vor dem bildschirm sitzt. ;-) fjb schrieb:reale Ferngüterzüge haben meist weit über hundert Achsen. Baut einfach auch so lange Züge und spielt nicht auch einer flachen Karte, dann braucht Ihr keinen Gewichtsmultiplikator.Fünfzig beladene Schüttgutwagen zieht eine kleine Lok keinen Berg mehr hoch. ich halte es da wie in der DBSetXL-anleitung beschrieben. obendrein betrifft es ja auch den personenverkehr. liebe grüße, der.mor - Ammler - 08.11.2007 23:20 mb schrieb:zar_igor schrieb:Die einzig unerklärliche Sache bleibt der Bahnhof an der Lebensmittelfabrik, der partout kein Vieh ohne eine Fabrik nebenan akzeptieren will.Ist ein bug in OTTD: Geflickt mit r11284, jetzt bleibt noch das Problem mit dem Fisch, er wird nicht zu Lebenmittel. Edit: Der wurde heute Abend auch noch gefixt, das newcargo.grf is nun voll funktionsfähig. ![]() (natürlich erst im Trunk, das ChrisIN muss natülich auch noch erst updaten.) Gruess Ammler RE: ChrisIN - Foxx - 20.11.2007 17:27 Moin zusammen. ChrisIN ist eine feine Sache, aber eins nervt mich irgendwie: Zitat:- Added: Grass growth on unused tracks.Wenn man am Anfang eine schöne große Kreutzung baut, für den späteren Spielverlauf, und dann später die Züge auf die Welt loslässt, und sich dann wundert, warum die Züge nicht irgendwohin fahren können weil man ein Gleis vergessen hat, aber dieses nicht erkennen kan weil man es vor lauter Grass nicht sieht, ist das doch schon ein bisschen ärgerlich. Lange Rede, kurzer Sinn: Kann man das irgendwie wieder abschalten? Hab in den Einstellungen nichts gefunden, und das einzige was ich sonst noch wüsste, wär die .cfg, aber dort ist auch nichts zu finden. oder suche ich bloß an der Falschen Stelle? RE: ChrisIN - der.mor - 20.11.2007 18:30 hallo foxx, im spiel selber unter "optionen" die "vollständige detailansicht" deaktivieren. dann erscheinen die schienen fabrikneu :-) gruss, der mor. RE: ChrisIN - Foxx - 20.11.2007 20:25 Danke für den Tipp. Dann ist zwar das "Unkraut" weg aber die Laternen, Zäune und so weiter leider auch. Aber damit läst es sich leben ![]() |