TT-MS Headquarters
Nette Kreuzung - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Nette Kreuzung (/showthread.php?tid=1725)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


RE: Nette Kreuzung - Victorious042 - 03.07.2006 00:06

aber jedesmal wenn n zug in eine kurve faehrt, bremst der ein wenig ab, und wenn der dann ein wenig untermotorisiert ist, kommt der nur wieder langsam auf touren.

und 90° kurven find ich sch. dann kannst du doch gleich "sprungschanzen ueber canyons und boosterpacks fuer einen schnellen start an bahnhoefen ins spiel integrieren!


RE: Nette Kreuzung - Sacki - 18.08.2006 16:36

Hallo,

ich habe zwar erst angefangen Opden TTD zu spielen, will mich aber auch einfach mal an eurer Diskussion beteiligen und einen "Bahnhof" von mir vorstellen.

Dieser Bahnhof ist ein Sack(i)  und Durchgangsbahnhof + Schnellfahrstraßen unterführung. Also quasi mein "Allround" Bahnhof der Quasi alles können soll!

A:ist er gedacht für langes Vollbeladen von Güterzügen in dem sie auf den Sackbahnhof einrangieren.

B: aus dem Sackbahnhof kann gleichzeitig ein und ausgefahren werden. Doppelte Einfahrt nicht möglich (was in meinen Augen auch wichtig ist)

C: ist der Sackbahnhof komplett belegt kann dieser nicht angefahren werden. das erste Einfahrvorsignal springt auf rot. weiterhin bleibt die Ausfahrt aber möglich! um diesen nicht zu verstopfen.

C: als Durchgangsbahnhof (2x in jede Richtung)

D: kann der ICE diesen Bahnhof schnell überbrücken in dem er einfach unter dem Bahnhof hindurch fährt und dabei in keine kurve fährt. Das leichte bergab und bergan stört den ICE bei voller fahrt nicht.´


---
Problembeschreibung:

1.
Das warten im "Warte gleis" in das der aktuelle ICE ausfährt ist etwas langsam, wenn gerade ein Zug aus dem Sackbahnhofsteil ausfährt dauert das ein wenig und blockiert damit die komplette fahrstraße.

Lösungsvorschlag.

Da ich nicht wie hier anscheinend sehr üblich mit 2 nebeneinanderliegenden gleisen gearbeitet sondern mit einem leerfeld abstand könnte man die "Warteabschnitte" verlängern. d.h. wenn man merkt der Bahnhof wird extrem oft angefahren und merkt es fehlt immer genau eine Zuglänge, kann man dies hier einfach erweitern. (signale ggf. dann im "Beschleunigungsabstand" aufstellen ums noch etwas zu tunen


2. Standardmäßig wird der bahnhof immer auf dem Sackbahnhofsteil angefahren. Was ich als Designfreak schätze, sehr schön finde. (jajaaaa :embarrassed: )

Lösung
Ich habe die Waypoints über den gesamten Bahnhof gelegt. Das sieht nicht nur schön aus (aus meiner sicht) sondern lässt auch eine Manuelle korrektur zu.



----

Abschließend hierzu, da mich noch niemand kennt (bin ja erst neu):

Ich benenne meine Bahnhöfe meist mit der realen DS100 der DB AG. Das übt wärend ich spiele ein bisschen. Den "ein leerfeld" abstand habe ich mir angeeignet um gerade solche "Unterführungen" von Bahnhöfen zu ermöglichen, kann so auch "linksverkehr" ermöglichen um so "stellenweise übeholgleise einzubauen ohne ein "3. gleis" zu bauen (nutze quasi wechselnd das leerfeld bei stark befahrenen strecken). Das hat zwar zur folge das auf der anderen Seite ein zug warten muss, aber auch der wiederum hat ein Überholgleis. -> baue so quasi ein "Zickzack" system auf in das der wirklich überschnelle ICE im vergleich zu einem Güterzug locker überholen kann. (leider gibts hier keine Schnellfahrweichen :gruebel: was die sache etwas unschön werden lässt. So ne 2-3 Feld lange weiche wäre sicher mal ne Sache Lächeln (aber mit der Graik bestimmt schlecht zu vereinbaren (Züge fahren ja immer nur 0° 45° ggf. "90°". )

Grüße

Christian

http://www.sacki.org/openttd/stations/sackplusdurchgang.jpg

PS: verkleinerte Version füge ich noch an


RE: Nette Kreuzung - Bernhard - 21.08.2006 07:52

wg Schnellfahrweichen : http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=1880


RE: Nette Kreuzung - Sacki - 21.08.2006 09:19

Hallo Bernhard,

natürlich weiss ich das der Zug keine Geschwindigkeitsreduktion erfährt mir gings da lediglich ums Design. Leben kann ich mit der jetzigen Lösung schon, wäre nur quasi das i Tüpfelchen auf dem ganzen. Grüßlis

Christian


RE: Nette Kreuzung - Bernhard - 21.08.2006 10:35

>mir gings da lediglich ums Design

stimme ich Dir absolut zu! Lassen wir uns überraschen was noch kommt Zwinkern


RE: Nette Kreuzung - Stuck0s - 25.08.2006 01:48

ich habe da auch mal so eine kleine Kreuzung gemacht Zwinkern

Aber, guckt am bestens selbst Lächeln

[Bild: welttransportemeier29mai1960dc2.th.png]


RE: Nette Kreuzung - Bernhard - 25.08.2006 07:27

an jeder Ecke Deines 'Außenringes' wird z. B. ein ICE von 250 km/h auf ca. 80 km/h abgebremst. Sonst ist die Idee ganz nett.


RE: Nette Kreuzung - Stuck0s - 25.08.2006 20:21

jup, das stimmt :-/

Das habe ich noch nicht so beachtet .

aber du hast recht, ich überleg mal einwenig, wie man das "Problem" im Griff bekommen kann :)


RE: Nette Kreuzung - Corvus - 25.08.2006 20:37

is ja in sofern nicht "wirklich" ein Problem Zwinkern. "ich" hätte da ein gaaanz andres Problem, wie will ich das Ding ohne großes Terraforming irgendwohin bauen, bzw wo habe ich soviel Platz.?
Ansonsten sieht schön symetrisch aus großes Grinsen


RE: Nette Kreuzung - Digo - 25.08.2006 23:30

Corvus schrieb:is ja in sofern nicht "wirklich" ein Problem Zwinkern. "ich" hätte da ein gaaanz andres Problem, wie will ich das Ding ohne großes Terraforming irgendwohin bauen, bzw wo habe ich soviel Platz.?
Ansonsten sieht schön symetrisch aus großes Grinsen
wenn man außenrum einen kompletten Ring macht, und da auf jeder Seite 2 Tunnels macht, kann es in jede Richtugn gut 5 Felder kleiner werden. (oder noch mehr)


RE: Nette Kreuzung - Stuck0s - 26.08.2006 09:09

klar, das kann man varieren wie man will, wie man dort sieht, sind es von der brücke bis zur Kurve 9 Felder, kann aber auch mit 5 machen Zwinkern


RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 02.09.2006 04:14

im prinzip ist das die trotzdem die kleeblattform, oder?
und es ist allgemein bekannt, dass diese zu staus führt (auffahrt vor der abfahrt), wenn du also nen guten ring bauen willst, musst du 2gleise / richtung haben (eins zum auffahren dann irgendwas wechsel auf das zweite gleis, dann abfahren), so hast du immer eine freie spur und es kann nicht zu staus kommen.
das ganze geht dann aber auch noch deutlich kompakter Lächeln


RE: Nette Kreuzung - Stuck0s - 02.09.2006 21:39

was meinst du genau mit :
(auffahrt vor der abfahrt), wenn du also nen guten ring bauen willst, musst du 2gleise / richtung haben (eins zum auffahren dann irgendwas wechsel auf das zweite gleis, dann abfahren)


RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 25.09.2006 03:02

sry das ich bissl später antworte ^^

http://img178.imageshack.us/img178/5128/kleeblattem6.png

du hast 2 "hauptlinien":

AB und CD

bei 1 sieht man die Auffahrt von CD nach AB, damit wird die Strecke AB für den direkten Verkehr blockiert.
bei 2 ist die abfahrt für AB nach CD (also "nach der auffahrt"), gleichzeitig ist 2 die auffahrt von AB nach DC
verfolgt man die schleife nun nach und blockiert dadurch die richtung DC
die abfahrt für DC liegt
bei 3, (zeitgleich die auffahrt auf BA und blockiert somit BA) für BA ist die abfahrt bei 4 (in richtung CD) und zeitgleich die auffahrt auf CD und damit wird CD blockiert.
dh. es reichen 4 Züge die abbiegen wollen um einen kompletten Stau zu verursachen, weil immer die nächste Abfahrt geblockt ist.

besser:
http://img150.imageshack.us/img150/8668/kreuzung2vr8.png
schauen wir uns auf/abfahrt 1 an, es ist nurnoch möglich nach auf/abfahrt 2 zu kommen also bleiben die anderen 2 auf/abfahrten bei jedem erdenklichen verkehrsaufkommen auf dieser strecke frei.

ebenso verhält es sich mit den auf/abfahrten 3 und 4
eine blockade der gesamten kreuzung ist nichtmehr möglich


RE: Nette Kreuzung - Stuck0s - 25.09.2006 04:52

jo, ganz nett . Zwinkern

habe die letzte Zeit auch an einer neuen Kreuzung rumgeschraubt.

[Bild: schnefurtanderspreetransport4nov1921ea5.th.png]

die ist zwar "nur" für zweigleisige, baue aber gerade auch eine die 4 gleisig ist

ps.: Signale muss ich noch richtig setzten Zwinkern


RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 25.09.2006 16:36

kann man aber noch deutlich optimieren die gleisführung, sind sehr viele unnötige wegänderungen drinne. Lächeln


RE: Nette Kreuzung - Marce - 25.09.2006 23:17

SChon ganz nett eure Kreuzungen, hab in meinen Spielen auch ähnliche, probiere auch dauernd dran rum, aber ich hab meist ein Problem:
WENIG PLATZ!

Große Kreuzungen bauen (behaupte ich jetzt mal) kann mehr oder weniger jeder.
Wie siehts denn mit kleinen Kreuzungen aus, die trotzdem funktionieren. Da könnte ich mal ein paar anregungen gebrauchen.


RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 26.09.2006 04:42

jo ich bau die tage mal was kompaktes. Lächeln


RE: Nette Kreuzung - Stuck0s - 26.09.2006 15:33

wie gross darf denn die kreuzung sein ? Lächeln

z.B. 5x5 felder ?! Zwinkern


RE: Nette Kreuzung - DerGAUNER - 26.09.2006 15:49

also ich glaube nicht, dass es möglich ist eine kreuzung unter 10x10 zu bauen (also eine wo sich nichts blockiert, wenn mehr als 4züge zeitgleich einfahren