TT-MS Headquarters
Passenger destination - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Passenger destination (/showthread.php?tid=3287)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Passenger destination - BR 155 - 29.04.2008 22:36

Wenn du mit dem TotalTownRenewal Set 3 spielst und ein entsprechendes Netz hast kannste dich totschmeissen mit Passagieren. Hab die Anzahl sogar manuell runtergeschraubt Augenrollen.


- El Patron - 30.04.2008 07:51

@ BR 155: Mit dem Set spiele ich ja auch. Hat die Tageslänge eventuell einen Einfluss auf die Passarierzahlen? Ich fange immer um 1935 an, mit Tageslänge 30, um etwas geld im 1.Jahr zu scheffeln. Im nächsten Jahr gehe ich dann auf 5 zurück.


RE: Passenger destination - homann5 - 30.04.2008 08:19

Gibt es mittlerweile wieder ein Patch-Paket, in dem die aktuellen Versionen von YAPP, Pax Dest und Timetable mit Auto-Seperation enthalten sind? Der Timetable-Patch im Paket von Roest ist, zumindest für mich, absolut nicht zu gebrauchen.


RE: Passenger destination - BR 155 - 30.04.2008 09:09

El Patron schrieb:@ BR 155: Mit dem Set spiele ich ja auch. Hat da vielleicht die Tageslänge einen Einfluss drauf? Ich fange immer um 1935 an, mit Tageslänge, um etwas geld im 1.Jahr zu scheffeln. Im nächsten Jahr gehe ich dann auf 5 zurück.
Ich glaube nicht, dass die Tageslänge Einfluss hat. Folgende Dinge haben Einfluss:
1. Komplexität des Netzwerks (am wichtigsten).
2. Größe der beteiligten Städte. Wichtig: Die Leute müssen mit Trams, Bussen und/oder S-Bahnen zum Bahnhof gebracht werden, falls der Bahnhof die Stadt nicht abdeckt.
3. Qualität des Angebots (Rating, benötigtes Umsteigen). Durch schnellere Zugfolgen und gute Planung des Liniennetzes verbesserbar.

Viel Erfolg!


RE: Passenger destination - siebenherz - 30.04.2008 18:09

bei mir stehen immer die passagire übereinander im bhfsoviel wollen fahren.


RE: Passenger destination - Indiana - 30.04.2008 20:29

Also beim Gonozal konnte ich mich auch kaum retten, da waren immer >1000 rumgestanden, die hab ich per Tram zum Hbf gebracht, da waren immer so >5000.
Ich hatte aber nur 4 Städte mit je 20k einwohnern ^^


RE: Passenger destination - El Patron - 01.05.2008 08:44

Wenn ich das mal auch behaupten könnte. Ich habe so wenig Passagiere, da wunderts mich, dass ich überhaupt noch schwarze Zahlen schreibe.


RE: Passenger destination - siebenherz - 01.05.2008 09:37

umso mehr städte, und vor allem häuser du anschließt, umso merhr pasagiere hast du au


RE: Passenger destination - El Patron - 01.05.2008 10:06

Ich habe wenigstens 30 Stationen.


RE: Passenger destination - Sgt. Pepper - 04.05.2008 13:43

donniex schrieb:bei den bahnhöfen werden alle möglichen zielstationen und die jeweils dafür wartenden passagiere angezeigt. sobald ich allerdings mehr als 28 mögliche stationen im netz habe, werden ab der 29. keine weiteren angezeigt und es gibt für die weiteren stationen keine passagiere. verständlicher?

so jetzt hab ich auch mal weit genug gespielt, um auf ein solches Problem zu stoßen. allerdings scheint die Grenze schon bei 16 zu liegen.

ich habe aktuell 18 Stationen, alle mit ein ander verbunden, aber es gibt nur 16 Verbindungen von jeder Station aus.
Eine der möglichen Zielstationen fällt immer unten durch. Passagiere die dort hin wollen, werden nciht befördert, obwohl es die entsprechende Verbindung gibt.


Aufgefallen inst es mir in ener Stadt, wo es nen Bahnhof+Straßenbahn und eine Straßenbahnstation gibt
Von der einzelnen Tramstation aus, fahren immer mal ein paar Mänchen zum Hbf, und steigen dort auch in die Züge um, wenn sie woanders hin wollen.
Aber andersrum funktioniert das nicht. Die Verbindung vom Hbf zur Tramstation ist nicht existent, obwohl die Tram ja hin und her fährt. Somit stapeln sich die Fahrgäste dort.


Edit: ca 1 Jahr später existiert die Verbindung nun plötzlich . scheint irgendwann sehr lang zu dauern, bis neue Verbindungsmöglichkeiten erkannt werden.