TT-MS Headquarters
Gigantische Bauvorhaben - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Gigantische Bauvorhaben (/showthread.php?tid=2476)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


- Picknicker - 09.07.2007 08:31

Jetzt geht es hier auch los mit den defekten Seiten . Seite 9 geht nicht Traurig

EDIT: hehe mein Beitrag ist jetzt auf Seite 9, anscheint verzählt sich der kleine Zwinkern


RE: Gigantische Bauvorhaben - Bernhard - 09.07.2007 08:35

*spam* bei ir ist er auf Seite 3 */spam*


RE: Gigantische Bauvorhaben - Mr.C - 10.07.2007 21:16

Sooo. Da wir inzwischen im Spiel jetzt schon wieder sehr weit sind, habe ich mir heute mal die Zeit genommen um, wie versprochen, ein paar größere Screenshots zu erstellen.

Hier ein bisschen Statistik:

Inzwischen sind wir im Jahr 2017. Alle verarbeitende Industrien sind inzwischen angeschlossen. Die Produzierenden nocht lange nicht komplett.
Die Zuganzahl beträgt inzwischen 1256 Züge, 113 Buse, 100 Flugzeuge und 0 Schiffe.
Der Gewinn pro Jahr liegt bei knapp einer Milliarde Euro.
Die Fabrik hält sich konstant bei über 20.000 Warenkisten pro Monat.
Im Spiel sind 3450 Rungenwagen, 3845 Kesselwagen, 8284 Schüttgutwagen, 3871 geschlossene Wagen und 1485 Containerwagen. Dazu noch einige Passagier- und Postwagen, die aber erst noch größer ausgebaut werden müssen.

Hier dann die hochaufgelösten Screenshots (nichts für kleine Leitungen!):

Fabrikkomplex als PNG (11 MB)
Fabrikkomplex als JPG (4 MB)

Zwar nicht das komplexeste, aber das größte "Kreuz" der Karte, bestehend aus 2 großen 3-Ecken.

4*4 Kreuz (3,5 MB, JPG)

Das Sägewerk und Stahlwerk. Öl ist erst vor kurzem angeschlossen worden, deswegen gibt's nur die zwei Zwinkern

Sägewerk (4 MB, PNG)
Stahlwerk (3,6 MB, PNG)

Das Kraftwerk ist etwas unkonventionell mit zwei Kopfbahnhöfen angeschlossen. War einfacher zu handeln für uns.

Kraftwerk Bahnhof (2,7 MB, PNG)

Hier noch ein 2 auf 4 Kreuz, da es auch einen Thread darüber im Forum gab. Keine Wartezeiten und scharfe Kurven (es kann mit 230 durchgefahren werden) allerdings etwas teuer vom bauen.

2*4 Kreuz (500k, PNG)

Zu guter letzt noch ein Ausschnitt aus der Zugkarte:

Zugkarte (87K, PNG)

Das war es mal soweit. Sollte jemand ein Savegame wollen kann er es ja gerne schreiben. Freue mich über jede Art der Kritik (ausser das Realismus Thema ^^).

PS: Ja wir sind größenwahnsinnig.

PPS: "Komm, Pinky, wir müssen uns auf morgen Abend vorbereiten…"


RE: Gigantische Bauvorhaben - DanielNHG - 11.07.2007 00:20

Boah Augenkrebs großes Grinsengroßes Grinsen

Also fürs Geld erwirtschaften isset sicherlich nicht schlecht
Aber da geht jeglicher Spaß verloren,immer nur eine Lok,alle Züge sehen gleich aus (Vieh+Getreide) zum Beispiel Zwinkern


RE: Gigantische Bauvorhaben - DragonGuard - 11.07.2007 00:22

Gigantisch großes Grinsen

Muss man wirklich mal sagen großes Grinsen

GEILO großes Grinsen


RE: Gigantische Bauvorhaben - Mr.C - 11.07.2007 08:23

DanielNHG schrieb:Boah Augenkrebs großes Grinsengroßes Grinsen

War ne ganz schöne Arbeit für meinen PC nen 325 MB großes PNG file zu öffnen und zu bearbeiten Zwinkern


DanielNHG schrieb:Also fürs Geld erwirtschaften isset sicherlich nicht schlecht
Aber da geht jeglicher Spaß verloren,immer nur eine Lok,alle Züge sehen gleich aus (Vieh+Getreide) zum Beispiel Zwinkern

Naja find' ich jetzt net wirklich. Es macht einen rießen Spaß so viele Züge zu verwalten, gerade wenn's mal wieder durch irgend eine Fehlkonstruktion große Rückstaus etc gibt. Viele unterschiedliche Typen sind bei so einer Zugmenge einfach nicht möglich. Da würde dann gar nichts mehr gehen bzw. man würde Jahre dranhocken. Gerade vor Kreuzungen oder der Streckenverlauf an Hauptstrecken sitzt man schon ewig wenn man etwas bauen oder verändern will. Da kocht der Gehirnschmalz Zwinkern Schwer ist es auch immer mehrere Leute die an der Strecke bauen zu koordineren, denn jeder baut anders. Fehler wirken sich schnell dann auch auf die ganze Strecke aus, da reicht schon nen falsches Signal. Da muss einfach viel standartisiert werden.


Dragon - danke für das Lob Lächeln


RE: Gigantische Bauvorhaben - dARKsTOFFEL - 11.07.2007 08:47

Moin

@ Mr.C: Haben will die Save. großes Grinsen
Bitte mitt angebene welche Open-Version Du benutz hast unde welche Grf. großes Grinsen

Wie Groß ist die Save?!? Wegen Postfach.

Weiter so. Lachen

MfG dARKsTOFFEL


- Mr.C - 11.07.2007 08:57

OpenTTD 0.52

Verwendete NewGrf:

PlaneSet 1.5.3
DB Set V0.82
NewCargo Set V0.12
NewShips
NewSations
Container freight station and harbour

Das Savegeame lade ich hoch, sobald ich wieder zuhause bin. Findeste dann in der Antwort hier. Wird wohl etwas mehr als 2 MB haben.


RE: Gigantische Bauvorhaben - RK - 11.07.2007 12:43

Wären die PNG-Screenshots ins 32bit-Format gerutscht, würden sie nur 1/4 der Größe aufweisen. großes Grinsen

Ich muss aber DragonGuard zustimmen. Abgesehen von der logistischen Leistung ein sehr langweiliger Aufbau. Bahnhöfe und Zugzusammenstellungen sind sehr detaillos verkommen, was nicht unbedingt zum bewundern der Schnappschüsse einlädt. Das ist IMHO ein Argument gegen riesige Karten, denn man kümmert sich nur darum, dass alles angebunden wird und nicht wie, weil einfach die Zeit fehlt.


RE: Gigantische Bauvorhaben - ThaNeub - 11.07.2007 13:12

Ich hoffe es passt hier rein, ich baue grade auch an einer gigantischen Karte und habe nun langsam das problem die Übersicht zu verlieren, deshalb möchte ich den gesammten Personen Verkehr in eine Tochtergesellschaft auslagern. Kann ich irgendwie meine Personenzüge an eine Tochtergesellschaft verkaufen?[/align]


RE: Gigantische Bauvorhaben - Picknicker - 11.07.2007 14:25

ThaNeub schrieb:Kann ich irgendwie meine Personenzüge an eine Tochtergesellschaft verkaufen?[/align]

Nicht das ich wüsste. Du kannst meines Wissens nur Geld verschieben.


RE: Gigantische Bauvorhaben - DragonGuard - 11.07.2007 15:23

ThaNeub schrieb:Kann ich irgendwie meine Personenzüge an eine Tochtergesellschaft verkaufen?[/align]

Im MiniIN r8923 gibt es die Möglichkeit, Tochterfirmen zu Gründen. Vielleicht funktioniert dein Save dort ja dann. Beachte aber, dass ein MiniIN-Savegame nicht mehr im OTTD Stable funktioniert.

RK schrieb:Das ist IMHO ein Argument gegen riesige Karten, denn man kümmert sich nur darum, dass alles angebunden wird und nicht wie, weil einfach die Zeit fehlt.

Wenn man eine Karte selbst erstellt hat und sich vorher gedanken gemacht hat, was wo sein soll und was wie wohin verbunden werden soll, dann ist auch eine 2048x2048-Karte, wie ich sie spiele, durchaus systematisch aufbaubar. Und man hat bei einer gewissen etwas längeren Tageslänge (10-20) auch die Möglichkeiten, realistisch zu bauen.


RE: Gigantische Bauvorhaben - zar_igor - 11.07.2007 15:33

Naja, realistisch bauen ist ja das eine - Detailverliebtheit das andere. Je größer die Karte, desto mehr wird man einfach effektiv und standartisiert bauen, aber nicht mehr interessant. Die Städte verkommen zu hässlichen Klumpen, die Bahnhöfe und Züge sehen alle gleich aus, die Strecken wirken durch die Überdimensioniertheit auch nicht gerade interessant.


RE: Gigantische Bauvorhaben - tycooner - 11.07.2007 15:38

Man kann aber auch auf großen Karten schön und detialreich bauen. Städten werden schön groß man kann richtig Buslinenverkehr erstellen, große Flughäfen machen dann auch richtig sinn und highspeed Trassen zwischen großen Städten können entstehen. Ich spiele selber auf 2048 x 2048 und ich denk auf so einer großen karte hat man einfach so viel Spass da man fast unendlich viel bauen kann und wunder schönes Schienennetz aufbauen kann.


RE: Gigantische Bauvorhaben - Bernhard - 11.07.2007 19:39

zar_igor schrieb:Naja, realistisch bauen ist ja das eine - Detailverliebtheit das andere. Je größer die Karte, desto mehr wird man einfach effektiv und standartisiert bauen, aber nicht mehr interessant. Die Städte verkommen zu hässlichen Klumpen, die Bahnhöfe und Züge sehen alle gleich aus, die Strecken wirken durch die Überdimensioniertheit auch nicht gerade interessant.

Falsch, völlig falsch!

Ich werde mal bei nächster Gelegenheit ein paar Bilder von Bergig8 psoten. große Karte, nur realistisch gebaut, kaum ein Zug der dem anderen gleicht. ok, 10 Ölzüge mit 15 Anhängern, was will man da machen. aber Warenzüge können aus ich glaube 10 verschiedenen Waggons bestehen (ich hab jetzt nicht gezählt.) und das nutze ich! Und je nach Gewicht des vollen Zuges und der Strecke (steigungen) habe ich dann Doppel- oder Dreifachtraktion!


- Mafioso - 11.07.2007 22:52

Bernhard schrieb:Ich werde mal bei nächster Gelegenheit ein paar Bilder von Bergig8 psoten.

Ich habe mir Bergig6 schon lange angesehen, da ich nicht weiss wie Schienen so gebaut werden, und ich finde das schon sehr integriert und realistisch. Wirkt sehr natürlich auf mich. Sind halt nich einfach 4 bahnen nebeneinander gerade oder diagonal durch die karte gezogen großes Grinsen

auf SCs von Bergig8 würde ich mich auch sehr freuen Lächeln


RE: Gigantische Bauvorhaben - Mr.C - 11.07.2007 23:17

Naja "einfach so" ist wohl etwas sehr salopp daher gesagt. Da steckt schon viel mehr Arbeit dahinter. Ich wette, dass man auf Bernhards Karte, auch wenn sie schön zum Anschauen und "realistisch" ist, nicht einmal einen Bruchteil der ganzen Züge fahren lassen könnte.


RE: Gigantische Bauvorhaben - Bernhard - 12.07.2007 07:06

natürlich fahren da nicht so viele Züge wie bei Dir, aber meine Fabrik hat inzwischen auch einen Ausstoß von 13.000 Waren, 107 Züge + div. Lkws fahren die Fabrik an. Der Gewinn /Jahr liegt bei ca 400.000.000 Euro. derzeit fahren 229 Züge, 134 Strassenfahrzeuge, 15 Schiffe und 5 Flugzeuge (Karte 256*1024, mehr packt mein Rechner nicht!).

Aber wie bereits weiter oben erwähnt, wenn man den Realismus ausser Betracht lässt, ist Deine/Eure Karte super. Mir macht das nur (derzeit) keinen Spaß mehr.
Ich werde mal heute Mittag versuchen ein paar Screenies zu machen.


RE: Gigantische Bauvorhaben - Mafioso - 12.07.2007 11:18

Mr.C schrieb:Naja "einfach so" ist wohl etwas sehr salopp daher gesagt.

Nee das war nicht verglichen mit eurer Karte, da sind die Schienen schon gut durchdacht.
Es war eher verglichen mit meiner früheren Bauweise sorry großes Grinsen


RE: Gigantische Bauvorhaben - Bernhard - 13.07.2007 12:01

ne simple 3er-Kreuzung .