TT-MS Headquarters
Nette Kreuzung - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Nette Kreuzung (/showthread.php?tid=1725)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13


- Bernhard - 07.04.2006 06:25

Kopfbahnhof Neu Schwanstein großes Grinsen
49 Züge ohne Stau, allerdings mit PBS!

Bild


- Xpie - 07.04.2006 13:59

Wenn man die entferung kennt (und ich kenne diese Map ja :grinsLächeln sind die 49 Züge nicht wirklich eine Herausforderung Zwinkern
Nachher kommt von mir mal wieder etwas hier reinZwinkern


Gruss
Xpie


- DerGAUNER - 07.04.2006 14:38

Zitat:Original von o2k
glaub du hast da was vergessen.
folgendes ist nicht möglich, oder ich habs übersehen ^^
Hin6 -> Rück5
Hin3 -> Rück2

Jan

jo verdammt, werd ich mal noch umbauen Zwinkern


so nun aber hoffentlich (wenn ich nicht irgendwelche sachen von vorher vergessen habe.)

[Bild: newtechnologylogistics1nov2132.th.png]


- Bernhard - 07.04.2006 16:59

Zitat:Original von Xpie
Wenn man die entferung kennt (und ich kenne diese Map ja :grinsLächeln sind die 49 Züge nicht wirklich eine Herausforderung Zwinkern
Nachher kommt von mir mal wieder etwas hier reinZwinkern


Gruss
Xpie
olle Petze großes Grinsen 8)

es waren mal doppelt so viele .


- Karosieben - 07.04.2006 22:48

tach
sagt mal, wie findet ihr diese version?
[Bild: kreisverkehrextended0ws.png]

ist eigentlich die idee eines kreisverkehr, nur ein bissel verbessert. Zwinkern
was haltet ihr davon?

gruß
D3R_G3N3R4L


- DerGAUNER - 08.04.2006 01:58

problem könnte wie bei der klassischen kleeblattform oder dem normalen kreisverkehr zu hohen traffic sein, habs jetzt nicht komplett durchdenken können, wie wann wo nen block entsteht, aber auf den ersten blick siehts so aus als, als könnte es zu staus kommen


- Xpie - 08.04.2006 03:06

Die Auffahrten sind vor den abfahrten, damit kann ein Zug innerhalb der kreuzung im kreis fahren >>>> das ist schlecht (zumin hier bei diesem spiel), da man mit wenigen Zügen die Kreuzung blockieren kann, je nach länge reichen da schon 4 Züge aus.

Mein save verzögert sich leider, ganzen Tag zu nichts gekommen, aber hier mal ein Vorgeschmack Zwinkern

http://img124.imageshack.us/my.php?image=bigag13feb19359ou.png


- DerGAUNER - 08.04.2006 04:18

du bist zu krank. wieviele züge sollen bitte bewegt werden, dass man solche kreutzungen braucht?


- o2k - 08.04.2006 09:25

Zitat:Original von DerGAUNER
du bist zu krank.

LOL, genau das war auch mein erster Gedanke großes Grinsen


- Xpie - 08.04.2006 11:48

großes Grinsen

Naja, sind im eigentlichen 2 getrennte kreuzungen auf dem Bild, die Baulich ineinander liegen und deren Schienenstränge sich weder kreuzen noch durch weichen verbunden sind.

Ok mal von vorne.
vor einiger Zeit hatte hier jemand nen Save indem es ein doppelgleis um die gesammte Karte gab, leider hat er ohne PBs gespielt und auch ohne DBset. Es gab viele Staus und auch sonst einige Probleme die einen reibungslosen ablauf verhinderten.
Zum anderen habe ich mir mal Gedanken gemacht, wie ich auf einer mehrgleisigen Strecke die Güter/warenzüge und Passagierzüge voneinander trennen könnte, so das die Güterzüge z.B: nur die rechten beiden Gleise nutzen dürfen, die Passagierzüge aber alle 3. Bin zu dem Schlus gekommen >>geht nicht.
Es wäre zwar teilweise realisierbar mit Wegpunkten, aber das ist zum eine ne Mordsarbeit bei jedem einzelnen Zug, wenn ein Zug mal "falsch" fährt koennte es zum Chaos schlechthin führen und zum anderen gehen einem irgendwann die wegpunkte aus.
Ich bin inzwischen also wieder dort gelandet, wo ich auch am Anfang war. Güterzüge und passagierzüge auf baulich voneinander getrennten Strecken fahren zu lassen. Macht sich auch gut wenn man die Passsagierzüge und Strecken sppäter auf Magnet umrüsten möchte.
Ich wollte dann halt mal ein völlig übertriebenes Streckensystem aus dem Boden stampfen, was aus dem Stand raus in der lage wäre eine verdammt grose Menge Züge zu verkraften und selbst bei Überlast noch funktioniert und nicht zusammenbricht.
Bin bei 3+1 gelandet.
3 Gleise fuer die Güterzüge, wobei immer nur auf das linke(innere) gleis aufgefahren wird und nur vom rechten gibt es abfahrten. Und 1 Gleis für die Passagierzüge. Somit habe ich 8 Gleise, 4 in jede Richtung, zusammen mit den Freiräumen (die notwendig sind) macht das 13 Felder in der Breite.

Ja ich weiss, ich bin grössenwahnsinnig und verrückt großes Grinsen
Aber solche Menschen mjusss es ja auch geben Zwinkern 8)

Gruss
Xpie


- Karosieben - 08.04.2006 19:02

@Xpie
so verrückt ist das garnicht, ich find die idee sogar ziemlich gut! großes Grinsen
baue grad selber ein system auf und die idee ist ja zu verwirklichen, setz mich gleich ma ran! Zwinkern
schick dann ein save, ähhhm. nur:
WOHIN?

gruß
D3R_G3N3R4L


- Bernhard - 08.04.2006 20:33

schick es mir, ich uppe es!


- Xpie - 08.04.2006 21:11

Bin nun endlich mit der Streckenführung fertig, aber habe noch keinen einzigen Zug am laufen 8)
Stelle das Save trozdem mal rein, vlt findet ja jemand fehler oder hat hinweise, vorschläge whatever.

achja, ich hab nen recht altes Nightly r3361(hatte die Map vor ewigkeiten mal angefangen und war nicht zu neuen kompatibel^^) und benutze noch die alte version bei der PBs funktioniert, sowie das DBSet XL.

http://pete.microsoft-betriebssysteme.de/forum/ttdlxhq/upload/mygfx/Big%20AG,%2016.%20Feb%201935.sav

Baut mal und versucht das Netz zu überlasten, wuerde gerne mal wissen wieviel dazu notwendig ist Zwinkern

Gruss
Xpie

PS, warum funktioniert das "löschen" beim upload service vom Pete nicht? *shrug*


- Addi - 08.04.2006 21:49

Man kommt bei weiten nicht von allen Gleisen auf die Bahnhöfe!

oder ist das etwa gewollt?


- Xpie - 09.04.2006 00:14

Die beiden inneren Schienenstränge sind Passagier(post) Only und haben bisher keinen Bahnhof.
Die 3 aeusseren sind Güterverkehr, wobei immer auf das innere leis aufgefahren wird und nur vom aeusseren kann man abfahren, entweder zu den bahnhöfen oder bei kreuzungen halt in eine andere rRichtung.

Was jezt fehlt, sind
- eine Menge Banhöfe Zwinkern
- Depots am Hauptschienenstrang
- sowie mehr weichen innerhalb der 3 Güterzugschienenstränge

Aufpassen sollte man, wenn man Bahnhöfe in Städten einrichtet die sowohl von Passagierzügen als auch Warenzügen angefahren werden, das man diese Züge vor der auffahrt auf die Hauptstrecke durch Wegpunkte voneinander trennt in >> Passagier bzw Güterverkehr.


Gruss
Xpie


- Knux - 21.04.2006 16:24

Tach Lächeln

Hmm, liege ich richtig in der Annahme, das jeder Faktor, wodurch der Zug ausgebremst wird (im Vergleich zur Optimallinie, sprich Luftlinie zwischen den zwei Bahnhöfen), sei es durch "Kurven", Wartestellen, Abzweigungen und Verkehr über Strecken die nicht Direkt zum Zielpunkt hinführen, ausgeglichen werden muss durch entweder mehr Waggongs, Züge oder Bahnhöfe, um das angestrebte Optimale herauszuholen?

Zumindest erscheint es mir von der Theorie her ja so.

Greetz großes Grinsen


- Bernhard - 21.04.2006 18:25

Nein!

Es zählt ja nicht nur die menge die transportiert wird sondern auch die zeit die Du dafür brauchts, in Abhängigkeit der Entfernung (Luftlinie).
Aber man kann die Strecken ja auch so bauen dass die Züge nicht übermäßig abbremsen müssen.
z. B. Kurven nicht so:

\_/ sondern eher so \________/

Siehe auch den thread 'Schnellfahrweiche'


Abzweigung - EE - 23.05.2006 14:52

Ich hab hier mal ne Abzweigung gebaut:
[Bild: salzwaldtransport19nov19816tf.th.png]
Wie findet ihr die? Was kann man besser machen?


RE: Nette Kreuzung - Bernhard - 23.05.2006 15:11

die Kurven entschärfen. Jeder Abzweig hat 4 Richtungsänderungen. Kannste locker auf 2 reduzieren.


RE: Nette Kreuzung - EE - 23.05.2006 17:02

puh wie das den? Verwirrt
Bekomm ich net hin, brauche mindestens 3 richtungsänderungen!