![]() |
|
Mächtig viel Transrapidkonkurenz - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Eisenbahn & Bahnpolitik (/forumdisplay.php?fid=66) +--- Thema: Mächtig viel Transrapidkonkurenz (/showthread.php?tid=561) |
- Locke - 29.09.2004 18:20 Hab mich mal wieder umgeschaut: Chinesische Magnetbahn, soll mit 150-180km/h an der Chinesischen Mauer lang fahren (schweben). Hier noch zwei neuartige Magnetbahnen: Die schwebende Dampflok und Die schwebende Diesellok Und noch ne Magnetbahn - RK - 29.09.2004 19:06 die hab ich auch schon gesehen. Sind etwas unrealistische Modellbahnen löl - Locke - 30.09.2004 08:30 Aber sowas als Modelleisenbahn wär doch schick oder? - Bernhard - 30.09.2004 09:06 gibt es eigentlich eine funktionierende Magnetschwebebahn in Modellbahngröße? Ich wollte ja schon mal das Transrapidmodell auf unsichtbare Rollen setzten, aber habs dann wegen der nicht zu erwerbenden extra Schienen gelassen. - Locke - 30.09.2004 12:54 Im H0-Format gibts eine Plastikmodel vom Transrapid, fährt aber nicht. In Hamburg auf der MiWuLa gibts eine Transrapidstrecke die auch funktioniert. Nur an dem Tag wo ich da war wurde sie gewartet;( ;( ;( Ich such ja auch ne Möglichkeit eine Magnetbahn zu bauen. Vielleicht mit so nem H0modell und ner Strecke aus Holz mit Magnetbeschichtung. - Bernhard - 30.09.2004 13:27 warst Du schon bei Europas 'größter digital-gesteuerter Modelbahn' in Berlin? - Locke - 30.09.2004 14:08 Ja ich hab die Loxx besucht, aber für das was ich gesehen habe, sind 7,50 zuviel. Viel kleiner als MiWuLa, genauso teuer, Technik funktioniert noch nicht, die Züge rammen sich gegenseitig und die Landschaften sind noch nicht fertig gestalltet. Und außerdem dachte ich immer MiWuLa ist die größte (digitale) Modelleisenbahnanlage der Welt. Weil in Hamburg fahren ja auch viel Autos digital gesteuert, die Züge nur wenn das Signal grün ist und ich hab noch nie einen nichtgeplanten Unfall gesehen. Die Berliner können sich darauf meiner Meinung nach NIX einbilden. Somal die Loxx von den MiWuLa-machen mitgestalltet wurde. Kurz gesagt, ein Besuch lohnt sich jetzrt noch nicht. Wer aber dennoch hin will, sollte versuchen ne Eintrittskarte zu bekommen um diese (wie bei MiWuLa) als Gutschein zu benutzen. Allerdings nur bis zum 31.12.04 Warst du schon da? P.S.1: Auf der gesamten Loxxanlage, gibts einen Kreis, wo ein Bus langfährt. P.S.2: OK, OK eine gute Sache wollen wir Loxx doch mal lassen: Dort wird derzeit ein Airport gebaut mit Flugzeugen (u.a. ein Airbus A380). Diese Flugzeuge werden starten und landen. Und zwar werden die Flugzeuge über Plexiglas in die Luft steigen, in einem Kasten. Ach schaut doch selbst: Diese Steige die ihr da seht, dort werden die Flugzeuge hoch "fliegen" und im Kasten, der dann Himmelfarbig angemalt wird, verschwinden, dort umdrehen und wieder "landen". Find ich ne starke Idee. Hier der Link zu Loxx - Bernhard - 30.09.2004 14:23 anner Schnur ginge ja auch.(mit den Fliegern) im TV hatten sie viele Autos fahren, auch LKw und Busse. life war ich noch nicht da. ggf. in den Herbstferien mit meinem Sohn, auch wenn 7.50 echt viel ist! - Locke - 30.09.2004 15:49 Obwohl ich ein richtiger Eisenbahnfreak bin, habe bei Loxx nur etwas mehr als ne Stunde zugebracht. Bei MiWuLa musste ich nach 3h wieder gehen, weil ich sonst meine Bahn nicht gekriegt hätte. Das die Bahn mal wieder 1,5h verspätung hat mich dann auch sehr gefreut und durfte mir die Züge in Orginalgröße am Hamburger Hbf ansehen. - Bernhard - 18.10.2004 12:13 hi Locke, 2 Beitrag von oben ![]() http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=11165&postdays=0&postorder=asc&start=23&sid=c586d4ad29d851f6c39a1dd0f91b7500 edit: schön sieht das ja nicht aus, wenn ich mir vorstelle so eine Trasse von Berlin nach Hamburg, bähh - AnD - 18.10.2004 15:58 zu Deinem Lin, Berhard: Zitat:HTTP Error - pETe! - 18.10.2004 18:25 bei mir geht er. - Bernhard - 19.10.2004 07:01 TT-Forum ist in letzter Zeit sehr oft down. @ pETe! wie gefällt es Dir? könntest Du Dir sowas vor der Haustür vorstellen? PS: ich kann das Bild ja auch hier einbetten. frisch von http://www.transrapid.de aber in TTD wäre es stark! Aufgeständert und dadrunter tobt das Leben! - Locke - 20.10.2004 09:24 Was isn daran so schlimm? Der Transrapid ist leise die strahlung geringer als bei nem Farbfernseher und da die Trasse auf Pfeilern steht ist das keine große Belastung. Allerdings sollte sone strecke nicht unbedingt durch ein Wohngebiet führen. Aber Shanghai is ja eh alles anders als in Deutschland. Edit: Und warste mit deinem Sohn bei Loxx? - pETe! - 20.10.2004 15:45 ich denke mal es ist leieser an einer TR-Trasse zu wohnen als an einer Hauptverkehrstraße. - AnD - 20.10.2004 16:29 leiser schon, aber nicht gerade mit dem schönsten Ausblick ., spich es könnte ziemlich dunkel sein im Zimmer . Gruß AnD - Locke - 15.11.2004 10:02 Hab mal wieder was gefunden. Diesmal aus Österreich: den TALPINO - Bernhard - 15.11.2004 10:07 naja. bei Loxx war ich noch nicht. - Bernhard - 10.01.2005 15:28 hi Locke, kennst Du diese Site? http://www.juergen-koerner.de/home.htm
- AnD - 10.01.2005 18:04 @Bernhard: War mit meine Neffen noch im letzten Jahr bei LOXX ., waren früh da und hatte mich auf einen langen Tag eingerichtet, die Kids hatten aber zu Mittag schon die Schnauze voll. Gründe: Vieles noch nicht fertig, bzw. macht einen unfertigen Eindruck (Züge halten auf offner Strecke an wahrscheinlich noch zu bauenden Signalen .) Es fahren immer die selben Züge . . Fazit: am Endes des Jahres nochmal da vorbeischauen und dann sehen wir mal ob sie Hamburg dann das "Wasser" reichen können, denn MiWuLa fand ich deutlich besser und sah dort wirklich mehr nach MiniaturWunderLand aus als hier in Berlin, welches eher nach heimischer Modellbahnanlage aussah . Okay, aber auch Hamburg-MiWuLa wurde nicht in einem Jahr erbaut ., gebe ich also LOXX noch eine Chance . Gruß AnD |