TT-MS Headquarters
Cargodist - Was ist das? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Cargodist - Was ist das? (/showthread.php?tid=4806)

Seiten: 1 2 3


RE: Cargodist - Was ist das? - Gleisdreieck - 16.09.2010 11:34

Da werd ich mal meine mageren Englisch-Schreibkünste versammeln und versuchen das verständlich darzustellen.


RE: Cargodist - Was ist das? - officercrockey - 16.09.2010 12:18

mb schrieb:Hört sich nach einem bug an. Da der Entwickler hier wohl nicht mitliest solltet ihr das am besten nebenan berichten.

Gruß
Michael

Mmh ja das war eins meiner ersten Spiele... also ne dementsprechend ältere Version... vielleicht sollte ich es erst nochmal mit den Touris versuchen und dann den eventuellen bug melden...


RE: Cargodist - Was ist das? - Eddi - 16.09.2010 16:51

Ich hab mal gehört, die "symmetrische" Verteilung von Fahrzielen verträgt sich nicht mit der verzögerten Produktion von ECS Tourist-Centers. Weiß auch nicht, wie aktuell das ist, aber evtl. mal versuchen, auf "asymmetrisch" umzustellen.


RE: Cargodist - Was ist das? - Redhorse - 05.10.2010 15:39

Hallo,

ich lese seit dem letzten Wochenende mit weil durch einen netten Zufall mir die Homepage von OTTD in die Hände viel und ich es gleich installierte und das Wochenende (Freitag nach Arbeit, Samstag, Sonntag) ich nur noch wie blöde gezockt habe. Als das Spiel 1994 raus kam hat es mein Vater gekauft für knacke 140 DM oder so, ich war gerade 13 und hab es seit dem gespielt...leider hab ichs irgendwann verloren. Insofern bin ich ganz glücklich es "wiedergefunden" zu haben Lächeln

Nachdem ich nun diverse Erweiterungen ausprobiert habe bin ich auf diesen Thread hier gestoßen und mit dem Folgelink zum TT-Forum.net, allerdings werde ich dort nicht ganz schlau aus den diversen Tipps zur Fehlerbehebung. Ich ziehe mir die 32bit Version und verfahre wie nach Anleitung, allerdings kommt beim Start des Spieles immer nur die Meldung "Invalid Language Pack". Wenn ich das richtig verstehe benutze ich eine falsche Sprachdatei? Ich hab OTTD auf Deutsch, keine Ahnung ob es damit zusammenhängt.

Kann mir da jemand ne Info oder nen Tipp geben was ich evtl. falsch mache?

Viele Dank.


RE: Cargodist - Was ist das? - officercrockey - 05.10.2010 15:57

Hmm ich blicks nicht so genau. Warum dann im Cargodist-Thread?


RE: Cargodist - Was ist das? - Redhorse - 05.10.2010 16:09

hm? achso weil mein Sprachverständnis nicht reicht um mich in Englisch auszudrücken.

Mfg.


RE: Cargodist - Was ist das? - Timmaexx - 05.10.2010 16:10

In diesem Thread müsste noch eine extra Sprachdatei für diese Modifikation zu finden sein!

Hast du diese commonfiles.zip auch heruntergeladen und extrahiert?


RE: Cargodist - Was ist das? - officercrockey - 05.10.2010 16:21

(05.10.2010 16:09)Redhorse schrieb:  hm? achso weil mein Sprachverständnis nicht reicht um mich in Englisch auszudrücken.

Mfg.

Ah, Sorry. Ich habs verbollert. Ich hab gedacht du meinst die 32bpp extra zoom levels version....

Also die Fehlermeldung kommt bei mir immer, wenn ich Cargodist selbst kompiliere... du hast aber eine fertige Version runtergeladen oder?


RE: Cargodist - Was ist das? - Redhorse - 05.10.2010 16:24

(05.10.2010 16:10)Timmaexx schrieb:  In diesem Thread müsste noch eine extra Sprachdatei für diese Modifikation zu finden sein!

Hast du diese commonfiles.zip auch heruntergeladen und extrahiert?

Hab natürlich nur entweder das eine oder das andere rübergeschoben. Mit beiden läuft es erstmal, allerdings besagt dann eine Meldung:

You have at least one cargo class to be automatically distributed in "Advanced Settings --> Link Graph and disabled "New Orders ar 'non-stop' by defeault in "Advanced SEttings -Vehicles" this is a Bad Idea.

So wie ich das verstehe habe ich in den erweiterten Einstellung im Link Graph etwas deaktiviert und bei den Fahrzeugen stimmt auch was nicht? Sorry für das Offtopic hier, danke jedoch für die Antwort.

(05.10.2010 16:21)officercrockey schrieb:  
(05.10.2010 16:09)Redhorse schrieb:  hm? achso weil mein Sprachverständnis nicht reicht um mich in Englisch auszudrücken.

Mfg.

Ah, Sorry. Ich habs verbollert. Ich hab gedacht du meinst die 32bpp extra zoom levels version....

Also die Fehlermeldung kommt bei mir immer, wenn ich Cargodist selbst kompiliere... du hast aber eine fertige Version runtergeladen oder?

Ja ^^, läuft nun auch, bis auf diese Meldung die sich mir nicht ganz erklärt.

Mfg.


RE: Cargodist - Was ist das? - officercrockey - 05.10.2010 16:27

Ja genau. Damit Cargodist richtig funktioniert solltest du in den erweiterten Einstellungen einstellen, dass beim Erstellen der Fahpläne automatisch "ohne Halt" verwendet wird. Es wird auch so funktionieren.. aber dann musst du eben bei jedem Fahrplan selbst dran denken.


RE: Cargodist - Was ist das? - Redhorse - 05.10.2010 16:36

Jap danke, funktioniert nun super.

MFg.


RE: Cargodist - Was ist das? - Auge - 06.10.2010 12:34

Hallo

Zur Info: CargoDist wird seit kurzem alle paar Tage in einer aktuellen Version auf der OpenTTD-Kompilerfarm für die unterstützten Betriebssysteme erstellt. Der Download ist mit allem Drum und Dran auf bundles.openttdcoop.org zu finden.

Tschö, Auge


RE: Cargodist - Was ist das? - Timmaexx - 06.10.2010 14:36

Cool Danke Auge!


RE: Cargodist - Was ist das? - Baerchen - 01.11.2010 09:02

Gibt es eigentlich ein Häuserset was die Passagierzahlen unter Cargodist nicht so explodieren lässt? Mit TTRS ist das zwar nett für die Firmenkasse und die Auslastung der Züge, aber nen Minidorf mit ca 100 Einwohnern an dem 300 Personen an der Bushaltestelle warten ist doch irgendwie grenzwertig.

So wie ich das verstanden habe, liegt das wenigstens zum Teil an den Häusersets.

Viele Grüße

Tim


RE: Cargodist - Was ist das? - officercrockey - 01.11.2010 09:32

Soweit ich weiß nicht. Die sind natürlich alle auf den "Normalbetrieb" ausgelegt. Sollte es CargoDist eines schönen Tages in den Trunk schaffen, dann gehe ich mal davon aus, dass zumindest neuere Häusersets das dann berücksichtigen werden...

Letzte Woche hat hthhs einen Patch dazu im CargoDist-Forum veröffentlicht, hab ihn allerdings selbst noch nicht getestet. Ich spiele immer mit dem Town-Cargo-Factor. Damit gehts eigentlich auch ganz gut... Trotzdem hatte ich teilweise in 13.000 Einwohnerstädten dann 25.000 Passagiere oder so... Aber dann war es halt auch noch ein Bahnhof an dem viele Leute umsteigen...


RE: Cargodist - Was ist das? - Gleisdreieck - 01.11.2010 11:45

Eine Möglichkeit besteht nun darin herauszufinden wohin die meisten Passagiere umsteigen. Man läßt dann den Zug der diese Passagiere bringt weiter zum nächsten Ziel fahren, damit entfällt das aus- und einsteigen und man erhält eine höhere Passagierkapazität.


RE: Cargodist - Was ist das? - officercrockey - 01.11.2010 13:09

Hab gerade mal den Patch von hthhs ausprobiert... Mir gefällt er sehr gut, da er nur die hoffnungslos überladenen Verbindungen drosselt und nicht wie der Town-Cargo-Factor gleich alles.

Ist ja auch auf ne gewisse Weise realistisch.. Wenn ich weiß, dass ich dort nicht in die Züge komme, dann bleib ich doch gleich zuhause oder wähle einen anderen Weg....

Zitat:Eine Möglichkeit besteht nun darin herauszufinden wohin die meisten Passagiere umsteigen. Man läßt dann den Zug der diese Passagiere bringt weiter zum nächsten Ziel fahren, damit entfällt das aus- und einsteigen und man erhält eine höhere Passagierkapazität.

Ja schon. Aber das geht ja auch nicht immer. Manchmal gibt die Strecke einfach nicht mehr her. Vielleicht ist sie nur eingleisig oder es fahren dort schon extrem viele Züge... Man will ja auch nicht zwischen jedem Kuhdorf die Strecke viergleisig haben...


RE: Cargodist - Was ist das? - Gleisdreieck - 01.11.2010 19:14

(01.11.2010 13:09)officercrockey schrieb:  Hab gerade mal den Patch von hthhs ausprobiert... Mir gefällt er sehr gut, da er nur die hoffnungslos überladenen Verbindungen drosselt und nicht wie der Town-Cargo-Factor gleich alles.

Ist ja auch auf ne gewisse Weise realistisch.. Wenn ich weiß, dass ich dort nicht in die Züge komme, dann bleib ich doch gleich zuhause oder wähle einen anderen Weg....

Das kann man aber doch im ChillsPP auch einstellen, ab wann alternative Routen von den Passagieren akzeptiert werden. Jedenfalls hab ich das so verstanden.

(01.11.2010 13:09)officercrockey schrieb:  
Zitat:Eine Möglichkeit besteht nun darin herauszufinden wohin die meisten Passagiere umsteigen. Man läßt dann den Zug der diese Passagiere bringt weiter zum nächsten Ziel fahren, damit entfällt das aus- und einsteigen und man erhält eine höhere Passagierkapazität.

Ja schon. Aber das geht ja auch nicht immer. Manchmal gibt die Strecke einfach nicht mehr her. Vielleicht ist sie nur eingleisig oder es fahren dort schon extrem viele Züge... Man will ja auch nicht zwischen jedem Kuhdorf die Strecke viergleisig haben...

Selbstverständlich, ich hab das nur erwähnt, weil ich bei meinem zweiten CargoDist-Spiel auf diese Weise einige größere Probleme mit zuvielen Passagieren auf dfen Bahnhöfen auflösen konnte.