![]() |
|
Fragen zu OTTD - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Fragen zu OTTD (/showthread.php?tid=6787) |
RE: Fragen zu OTTD - mb - 18.05.2020 19:01 In DBrails können "lange Depots" mittels grafisch passender "waypoints" erzeugt werden, siehe Beitrag nebenan: https://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=1191359#p1191359 Gruss Michael RE: Fragen zu OTTD - Haas - 19.05.2020 19:30 Danke...es geht ja auch mit egal was für ein Depot einfach paar noch hinten dran zu bauen, ist ja dann der selbe Effekt ![]() Eine Frage noch zu den Signalen (hab mir dazu fast alles durchgelesen und auch teilweise verstanden) aber ich versteh nicht warum auf der ganze Strecke was ich bisher alles gesehen hab dauerhaft Signale stehen müssen ?! Hat das nicht „nur“ den Vorteil das viele Zuge grad auf ner längeren Strecke hintereinander fahren können ?! Realitätsnah ist das ja aber nicht so wirklich, ich dachte da eher an zwischengelagert oder sowieso meist (langfristig 2 bzw. Dreigleisig). Mich würden da eure Meinungen dazu interessieren RE: Fragen zu OTTD - mb - 19.05.2020 21:29 Haas schrieb:Danke...es geht ja auch mit egal was für ein Depot einfach paar noch hinten dran zu bauen, ist ja dann der selbe Effekt Eben nicht. ![]() Gruss Michael RE: Fragen zu OTTD - Haas - 19.05.2020 22:34 (19.05.2020 21:29)mb schrieb:Haas schrieb:Danke...es geht ja auch mit egal was für ein Depot einfach paar noch hinten dran zu bauen, ist ja dann der selbe Effekt Doch, probiert, geht
RE: Fragen zu OTTD - Eddi - 20.05.2020 05:03 Wenn man mehrere Depots hintereinander baut, muß man aufpassen, auf welches man klickt, um Fahrzeuge zu kaufen
RE: Fragen zu OTTD - mb - 20.05.2020 05:22 (19.05.2020 22:34)Haas schrieb:(19.05.2020 21:29)mb schrieb:Haas schrieb:Danke...es geht ja auch mit egal was für ein Depot einfach paar noch hinten dran zu bauen, ist ja dann der selbe Effekt Du hast nicht auf den o.a. link geklickt. ![]() (Die Idee ist dass du so nur 1 echtes Depot hast. S.a. Eddis Beitrag) Gruss Michael RE: Fragen zu OTTD - René L. - 20.05.2020 06:36 welche NewGfr muss ich denn für mich laden, wenn ich ein Zugdepot unter einer grossen Halle verdecken will. Irgendwo habe ich das gesehen, finde es aber nicht mehr. RE: Fragen zu OTTD - Bernhard - 20.05.2020 07:50 Such doch mal Online (bzw. hier: https://bananas.openttd.org/package/newgrf) nach Depots ... (unter .. verdecken ... geht nicht. Du kannst "nur" ein Depot nehmen dass "wie eine große Halle" aussieht) RE: Fragen zu OTTD - Haas - 24.05.2020 10:55 Wenn man so zeitig wie möglich anfängt mit Spielen macht es da Sinn gleich größere Bahnhöfe zu bauen ? Realismus wäre das ja dann aber nicht so wirklich ... RE: Fragen zu OTTD - Bernhard - 24.05.2020 18:44 hm,ich glaube die waren schon ganz schön groß, Anhalter Bahnhof 1880 [attachment=7205] Zitat Wikipedia: "Mit einer Höhe von 34 Metern und einer Binderlänge von 62 Metern besaß die Halle damals die größte Spannweite auf dem Kontinent. „Das Dach überspannt frei und ohne jede Unterstützung einen Raum von 10.200 m², so daß sich gleichzeitig 40.000 Menschen darunter aufhalten können." und "Um 1900 wurden 85 Vorortzüge sowie 27 Personenzüge und 26 Schnell- und D-Züge pro Tag abgefertigt." RE: Fragen zu OTTD - Eddi - 25.05.2020 02:25 Ich denke der Spitzenwert an Bahnhofsgröße war wohl so um 1920, danach wurden sie wieder kleiner. RE: Fragen zu OTTD - René L. - 25.05.2020 05:22 Hey Bernhard In welchem Set ist denn dieser Bhf enthalten. Der sieht toll aus und kann sehr gut für Zürich gebraucht werden. RE: Fragen zu OTTD - Bernhard - 25.05.2020 06:45 Hi René, ich habe leider noch niemanden gefunden der ihn coded. Und mit dem coden von Bahnhöfen habe ich mich bisher nicht beschäftigt ... RE: Fragen zu OTTD - mb - 25.05.2020 07:45 Im https://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=1057303#p1057303 Set sind auch einige grössere Bhf enthalten. Gruss Michael RE: Fragen zu OTTD - Haas - 25.05.2020 10:24 Was hat es eigentlich mit diesen schildern neben Gleisen etc. Auf sich ? Ist das eine Art Reservierung für sich ? Weil hab das jetzt ganz oft bei YouTube gesehen RE: Fragen zu OTTD - Bernhard - 25.05.2020 11:14 Wenn sie mitten auf dem Feld stehen, und Spielerfarbe haben, ja. Ist aber eine sehr teure Angelegenheit ... Nutzlose Gleise legen kann kostengünstiger sein. RE: Fragen zu OTTD - Haas - 25.05.2020 16:39 Zum Thema FIRS Erweiterung, kann man die so genannten Volkswirtschaften manuell einstellen also welche Industrie mit dabei ist oder bestimmt das dass system je nach Art der "Welt" selbst ? RE: Fragen zu OTTD - Eddi - 26.05.2020 03:44 Nein, du kannst die industrien nicht einzeln auswählen, sondern nur "en Bloc". Bei der Einrichtung der NewGRFs (vor Spielstart) kannst du einen Parameter einstellen. RE: Fragen zu OTTD - Haas - 26.05.2020 08:36 Ja danke gerade eben auch gefunden ... Fang glaub erstmal mit dem einfachsten an Aber noch ne andere Frage, kommen eigentlich automatisch neue Städte hinzu ? Also Gründen sich selbst oder gibt es das nicht ? Nichts dazu gefunden frag ich hier Mal RE: Fragen zu OTTD - Eddi - 26.05.2020 14:45 Normalerweise gründen sich keine Städte automatisch, aber ein GameScript könnte das tun. Da war mal eines im Gespräch über die Kolonisierung von Amerika. Ob das umgesetzt wurde, weiß ich nicht. |