TT-MS Headquarters
Statistik über beförderte Güter während der gesamten Firmenlebenszeit - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: Statistik über beförderte Güter während der gesamten Firmenlebenszeit (/showthread.php?tid=5670)

Seiten: 1 2


RE: Statistik über beförderte Güter während der gesamten Firmenlebenszeit - Eddi - 22.12.2011 19:07

Ich glaub nich, daß das im MiniIN war. Ich kann mich dunkel an so einen Patch erinnern, aber das war wohl eher eines der jüngeren (kurzlebigeren) INs

Eine Statistik, die mich gerne interessiert, wäre eine Auflistung der Frachtlieferungen nach Distanz und Frachtalter, um die Effizienz des Netzwerkes einschätzen zu können.


RE: Statistik über beförderte Güter während der gesamten Firmenlebenszeit - El Patron - 22.12.2011 20:26

Nach langen Überlegungen und Rumkramen in meinen alten In's habe ich eins gefunden,das MiniIn7690,da ist das mit den WayPoint-Statistiken drinne.Hatte Bernie doch Recht,das es eine Weile her ist.

Den Vorschlag von Eddi finde ich auch gut,das wäre auch eine feine Sache.


RE: Statistik über beförderte Güter während der gesamten Firmenlebenszeit - Sven - 23.12.2011 03:13

(22.12.2011 10:25)mb schrieb:  Also, wenn Beta 9 die letzte Version war die du benutzt hattest, dann wäre es möglicherweise interessant einen Blick auf die umfangreichen Signalisierungsmöglichkeiten der alpha-Serie zu werfen:

Das sind in der Tat recht interessante Möglichkeiten! Ein Traum quasi! Dafür würde es sich theoretisch lohnen, den Patch mal wieder herauszuholen. Allerdings habe ich in den 10 Minuten, die ich das Spiel gestern früh laufen hatte, gleich schon wieder wegen der Wegfindung stöhnen müssen. Ist da nichts verändert worden, oder lag es daran, dass ich einen alten Spielstand geladen hatte? Bin inzwischen von Yapf recht verwöhnt...
Was mich auch wundert: Bei allen verschiedenen Signaltypen ist es dennoch nicht möglich, ein dem Vorbild gerechtes Vorsignal zu bauen.
Signalbuch DB: "Vorsignale zeigen an, welches Signalbild am zugehörigen Hauptsignal zu erwarten ist."
Diese Signale gestatten immer die Vorbeifahrt, aber eben mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Als in TT die ersten Vorsignale kamen, habe ich mich immer gefragt, was daran Vorsignalverhalten sein soll, weil mein Verständnis davon ein ganz anderes war/ist.
Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt, vermisse aber immer noch ein Signal, welches den Zug in eine geringere Geschwindigkeit zwingt, wenn das folgende Signal Halt zeigt. Wenn es zwischenzeitlich dann auf Fahrt geht, kann der Zug am Signal wieder beschleunigen. Das würde auf dicht befahrenen Strecken auch zu einem flüssigeren Betrieb beitragen.
Ist sowas progammtechnisch nicht machbar, oder gibt es keine Nachfrage?

@Eddi: So eine Statistik wäre dann schon mehr, als ein nettes Gimmik. Vielleicht würde sie aber auch mehr Kleinarbeit nach sich ziehen, was den Spielspaß wieder ein wenig kürzer kommen ließe.