TT-MS Headquarters
ECS in OpenTTD? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: ECS in OpenTTD? (/showthread.php?tid=4823)

Seiten: 1 2 3


RE: ECS in OpenTTD? - planetmaker - 28.08.2010 12:35

(28.08.2010 10:09)RobertGS schrieb:  Bzw. habt Ihr nen Tipp welche KI wirklich am besten ist

Das kommt darauf an, was Du unter einer guter KI verstehst, was sie tun und was er lassen soll; da differieren die Meinungen ganz gewaltig und dann wundert man sich, wenn 'die Beste KI' des einen so ganz und gar nicht das tut, was man selbst unter 'toller KI' versteht.

Wie wäre es, einfach 'mal ausprobieren? Runterladen und ein kurzes Testspiel mit mehreren KIs zum Zugucken für Dich, um dann sagen zu können, welcher Stil Dir am besten gefällt, ist ja nicht so schwer.


RE: ECS in OpenTTD? - RobertGS - 30.08.2010 12:35

Oki, danke.
Und hat deswegen wer ne Ahnung:


"Und: wieso produzieren z.b. Ölquellen, Wälder, usw. so extrem viel, das ich es kaum weg bekomme (Fahrzeuge + Züge)? Ist doch ein Fehler, oder?"


RE: ECS in OpenTTD? - Fenris - 30.08.2010 19:29

(30.08.2010 12:35)RobertGS schrieb:  "Und: wieso produzieren z.b. Ölquellen, Wälder, usw. so extrem viel, das ich es kaum weg bekomme (Fahrzeuge + Züge)? Ist doch ein Fehler, oder?"

Ein Fehler ist es nicht, eher eine Herausforderung. Aber es stimmt, wenn die Rohstofflieferanten erstmal bei 100% Effizienz angekommen sind, ist es schon sehr schwierig alles wegzubekommen. Erst recht wenn man in einer Zeit spielt, in der noch nicht die größten Waggons verfügbar sind. Gute Erfahrungen habe ich mit dem CanSet gemacht. Für Kanada passen lange Güterzüge mit 3 Loks auch gut ins Szenario.

Die großen "alten" Fahrzeugssets wurden alle für die Standardindustrien entwickelt. Da wird wahrscheinlich nur selten ein Ausstoß wie bei ECS oder auch FIRS erreicht. Ich würde mir für sowas einen einstellbaren Multiplikator für die Zuladung der Frachtwaggons wünschen.


RE: ECS in OpenTTD? - mb - 30.08.2010 21:03

Fenris schrieb:Die großen "alten" Fahrzeugssets wurden alle für die Standardindustrien entwickelt. Da wird wahrscheinlich nur selten ein Ausstoß wie bei ECS oder auch FIRS erreicht.

Ich kann deiner Argumentation nicht folgen.

Wenn man sich mal auf den DB Set bezieht (ist alt, groß): dort sind die Wagenkapazitäten nicht an den "Standardindustrien" ausgerichtet sondern orientieren sich am realen Vorbild. Bei anderen namhaften Sets wird das auch so sein.

Und hohe Industrieproduktionsraten gab es auch schon vor ECS, FIRS, etc, denn es gab schon immer "cheats" um diese Ziiffern hochzusetzen, bzw die Möglichkeit zB 10 Eisenerzbergwerke um einen Ladeplatz zu gruppieren.

Gruß
Michael


RE: ECS in OpenTTD? - Fenris - 31.08.2010 18:16

Ehrlich gesagt habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, wieviel ein Waggon in der Realität laden kann. Deshalb habe ich angenommen, dass die durchschnittlich 40 t einfach von den Originalwaggons übernommen wurden und da müsste beim Spieldesign ja darauf geachtet worden sein, dass sie mit den Standardindustrien zusammenpassen.

Wahrscheinlich hat man sich bei den Waggons, damals an der Realität orientiert und die Industrien entsprechend angepasst. Ich wollte auch nicht sagen, dass die Fahrzeugssets schlecht ausbalanciert sind, nur ist der durchschnittliche Ausstoß einer ECS oder FIRS-Industrie bei den meisten Spielern sehr viel höher als er es mit den Standardindustrien war.

Mit ECS und FIRS ist es nämlich sehr viel leichter geworden, hohe Produktionsraten bei allen bedienten Industrien zu erreichen. Bei ECS steigt die Produktion ziemlich linear bis zum Maximum an, wenn man es nur schafft die Waren wegzuschaffen. Beliefert man dann auch noch die Minen mit Fahrzeugen, hat man dauerhaft und relativ leicht kontrollierbar, einen sehr hohen Ausstoß.
Bei FIRS ist es ähnlich. Dort steigt die Produktivität zwar langsamer, dafür entfällt aber (mit den Standardeinstellungen) auch die Möglichkeit, dass die Produktion wieder sinkt, wenn man nicht alles abholt. Bei den Standardindustrien, gab es (ohne Cheats) doch einen recht hohen Zufallsfaktor, der auch bei den regelmässig bedienten Rohstofflieferanten immer wieder für Produktionseinbrüche gesorgt hat.


RE: ECS in OpenTTD? - DanielNHG - 31.08.2010 18:39

Es gibt aber bei der DB noch höhere Lastgrenzen,auch für die im DB Set enthaltenen Wagen Lächeln


RE: ECS in OpenTTD? - mb - 31.08.2010 19:35

DanielNHG schrieb:Es gibt aber bei der DB noch höhere Lastgrenzen,auch für die im DB Set enthaltenen Wagen Lächeln

Naja. Interessanterweise läuft auch gerade nebenan dieselbe Diskussion ("NARS-Wagen zu klein für ECS und FIRS"), also habe ich auch dort meinen Senf dazugegeben.

Sicher gibt es bei der DB Spezialwagen (6-Achser), aber bei einer maximalen Achslast von 23,5 t und einem Eigengewicht von 24,5 t ergibt sich selbst für einen Falns 121 lediglich ein maximales Ladegewicht von 45 t (Lastgrenze 69,5 t).

Wie in dem anderen Beitrag geschrieben sehe ich aber kein Problem mit "zu kleinen" oder "unterschiedlichen" Ladegewichten.

Gruß
Michael


RE: ECS in OpenTTD? - DanielNHG - 01.09.2010 03:43

Is ja auch nich böse gemeint,aber ein Samms zum Beispiel (Stahltransport) kann 60 Tonnen Ladung vertragen,wenn die Streckenklasse mitspielt Lächeln


RE: ECS in OpenTTD? - Fenris - 01.09.2010 07:10

Die Diskussion über das NARS2 Set hatte ich auch schon gesehen. Das Set hat über die gesamte Spielzeit die Waggons mit der kleinsten Kapazität. Andererseits sind dort vor allem die früheren Waggons auch kürzer, so dass es sich auf die Zuglänge gesehen wieder ausgleicht.

Die Diskussion geht mMn in die falsche Richtung. Spielt man, egal bei welchem Set, in der heutigen Zeit, passen die Kapazitäten der Waggons eigentlich recht gut zu den ECS und FIRS Industrien. Die Waggons sind dann ja auch schnell und die Loks stark, so dass eine Strecke generell schon mehr Züge bewältigen kann. Problematisch sind frühere Zeitabschnitte. Mit NARS2 könnte ich theoretisch irgendwann 1840 beginnen. Die Waggons haben da glaub ich 6 t Kapazität. Die meisten anderen Sets beginnen um 1920 mit 15 t, also mit ca. 1/3 der Kapazität der modernsten Waggons. Weder Standard, noch NewIndustries haben aber eine entsprechende Drosselung. Bei ECS bin ich mir nicht ganz sicher, aber selbst wenn, fällt die bei weitem nicht so stark aus.

Wenn man das nicht über einen Multiplikator für die Waggonkapazitäten lösen will, müsste man die Industriesets entsprechend stark drosseln damit es zusammenpasst. Da der eine aber lieber mit langen, der andere mit kurzen Zuglängen spielen will, wäre der Multiplikator die elegantere Lösung.

Um das aber auch noch mal klarzustellen: Ich will damit nicht sagen, dass es eine entsprechende Lösung geben muss. Es wäre ein zwar wünschenswertes, aber nicht wirklich notwendiges Feature.


RE: ECS in OpenTTD? - mb - 01.09.2010 07:32

DanielNHG schrieb:Is ja auch nich böse gemeint,aber ein Samms zum Beispiel (Stahltransport) kann 60 Tonnen Ladung vertragen,wenn die Streckenklasse mitspielt

Ich meinte es ginge sowohl hier (tt-ms) wie dort (tt-forums) um Massenguttransporte. Dass es (6-achsige) Spezialwagen bei der DB gibt hatte ich ja bereits erwähnt.


Fenris schrieb:Problematisch sind frühere Zeitabschnitte. Mit NARS2 könnte ich theoretisch irgendwann 1840 beginnen. Die Waggons haben da glaub ich 6 t Kapazität. Die meisten anderen Sets beginnen um 1920 mit 15 t, also mit ca. 1/3 der Kapazität der modernsten Waggons. Weder Standard, noch NewIndustries haben aber eine entsprechende Drosselung.

Das war schon immer einer der Gründe warum ich den DB Set zeitlich nicht viel weiter nach vorne ausweiten wollte. In der Frühzeit der Eisenbahn war der Gütertransport qualitativ und quantitativ total verschieden von dem was die sonstigen Komponenten des Spiels (Gebäude, Industrien) voraussetzen.

Gruß
Michael


RE: ECS in OpenTTD? - Commander_Zod81 - 03.09.2010 09:45

Ich habe ein riesiges Problem mit den ECS-Erweiterungen.
Ich spiele OpenTTD 1.0.2 unter Windows 7 HP 64 Bit. Das geht auch alles ohne Probleme.
Aber...
Bei mir erscheinen ständig Fehlermeldungen (rote Fenster) und die neuen Industrien bringen meist nur folgende Meldungen für alle möglichen Industriezweige: <ungültige Frachtart>. Das erscheint je nach dem auch für die Standardindustrien, wenn die ECS geladen sind.

Ich spiele vorwiegend mit der gemäßigten Umgebung. Eis und Schnee ist mir zu kalt, Wüste zu braun und das Phantasialand zu bunt. Lachen Beim Letzteren kommt sogar ein schwerwiegender GRF-Fehler.

Was mache ich falsch?


RE: ECS in OpenTTD? - Bernhard - 03.09.2010 10:13

Hast Du die grfs richtig sortiert??
Sie müssen aufsteigend nach ihrer GRF-ID sortiert in der Liste stehen!


RE: ECS in OpenTTD? - Commander_Zod81 - 03.09.2010 11:46

Ich habe sie richtig sortiert und jetzt kommen keine ungültigen Frachtarten mehr. Danke.

Aber die Liste macht mir einen unvollständigen Eindruck.
ECS ID
Town Vector 4D656F91
Basic Vector 4D656F92
Machinery 4D656F94
Wood Vector 4D656F95
Construction 4D656F96
Agricultural 4D656F97
Chemicals 4D656F9C
Houses Beta 4D656F9D
In der Aufzählung fehlen meiner Meinung nach die -93, -98, -99, -9A und -9B. Kann das sein?


RE: ECS in OpenTTD? - mb - 03.09.2010 11:59

Commander_Zod81 schrieb:Ich habe sie richtig sortiert und jetzt kommen keine ungültigen Frachtarten mehr. Danke.

Aber die Liste macht mir einen unvollständigen Eindruck.

Wieso? Ist doch komplett?

Commander_Zod81 schrieb:In der Aufzählung fehlen meiner Meinung nach die -93, -98, -99, -9A und -9B. Kann das sein?

Bei den deiner Meinung nach "fehlenden" IDs handelt es sich um veraltete ECS-Vektoren:

chemical (I) 4D656F93
basicarctic 4D656F98
basictropic 4D656F99
machinerytropic 4D656F9A
construction (by Pikka) 4D656F9B

HTH und Gruß
Michael


RE: ECS in OpenTTD? - master_k2000 - 14.09.2010 00:45

ich als neuer im forum hätte auch mal ne frage zum ecs.

ich habe mir transport tycoon 1994 für 140 dm gekauft, der hammer. seit dem spiele ich es. mit den spielabläufen und bau kenne ich mich schon sehr gut aus, aber ich bin nicht so der programmierer-typ.

ich habe in der neuesten openttd variante ein testspiel angefangen und nun mittlerweile über 3000 jahre gespielt. jetzt wird das langweilig und ich möchte gerne das db set, firs und ecs spielen. es gibt noch einige fehleranzeigen beim grf laden,

aber davon mal ab zeigt mir das ecs manche industrien als bunte blöcke in der landschaft. ist das ein fehler, fehlt mir noch ne grafik? oder wird die industrie erst später im spiel eingeführt?

und noch ne newbiefrage: ich hab holz zum sägewerk gefahren und will nun bauholz nun zur nächsten station bringen! womit transportiere ich das anno 1921? zug bevorzugt...

danke

master[attachment=2824]


RE: ECS in OpenTTD? - Auge - 14.09.2010 01:04

Hallo

(14.09.2010 00:45)master_k2000 schrieb:  ich habe in der neuesten openttd variante ein testspiel angefangen und nun mittlerweile über 3000 jahre gespielt. jetzt wird das langweilig und ich möchte gerne das db set, firs und ecs spielen. es gibt noch einige fehleranzeigen beim grf laden,

Lade nur eines der Industriesets, also entweder FIRS oder ECS (bei ECS gerade Anfangs nur ein paar der Vektoren). Lade Industriesets vor der Erstellung eines neuen Spiels, jedoch nicht, wenn du das Spiel schon begonnen hast. Entscheide dich auch möglichst vor dem Spiel für ein oder einige Fahrzeugset(s). Du kannst Fahrzeugsets zwar während des Spiels nachladen, dabei kommt es aber immer wieder zu Problemen (die sich bei der Auswahl vor dem Spiel umgehen lassen). Lösche Fahrzeugsets im laufenden Spiel nur und ausschließlich, wenn du keines der darin enthaltenen Fahrzeuge benutzt.

(14.09.2010 00:45)master_k2000 schrieb:  aber davon mal ab zeigt mir das ecs manche industrien als bunte blöcke in der landschaft. ist das ein fehler, fehlt mir noch ne grafik? oder wird die industrie erst später im spiel eingeführt?

Das sollten Platzhalter für Industrien aus dem Set FIRS sein, für die noch keine Grafiken erstellt wurden.

(14.09.2010 00:45)master_k2000 schrieb:  und noch ne newbiefrage: ich hab holz zum sägewerk gefahren und will nun bauholz nun zur nächsten station bringen! womit transportiere ich das anno 1921? zug bevorzugt...

Beim DB-Set benutzt du dazu anfangs die offenen Wagen.

Achtung: Bei einem ECS-Spiel brauchst du dazu die ECS-Extension für das DB-Set, sonst werden nur Waggons für die Standardgüter angeboten. Aktuelle FIRS-Entwicklungsstände werden vom DB-Set nicht unterstützt. Achja, vor 1920 brauchst du mit dem DB-Set nicht anzufangen.

Tschö, Auge


RE: ECS in OpenTTD? - Eddi - 15.09.2010 01:12

(14.09.2010 00:45)master_k2000 schrieb:  ich habe mir transport tycoon 1994 für 140 dm gekauft
oh ja, das war damals abartig teuer!
Zitat:aber davon mal ab zeigt mir das ecs manche industrien als bunte blöcke in der landschaft. ist das ein fehler, fehlt mir noch ne grafik? oder wird die industrie erst später im spiel eingeführt?

Die Grafiken fehlen nicht "dir", sondern die sind noch nicht gezeichnet.


RE: ECS in OpenTTD? - master_k2000 - 15.09.2010 07:46

Zitat:ich habe mir transport tycoon 1994 für 140 dm gekauft
Zitat:oh ja, das war damals abartig teuer!

ja. und wenn man bedenkt dass ich damals 12 jahre alt war und das meine erste große anschaffung war (mein vater hat nicht schlecht geschaut). auf den alten 486er. der schnelle spielvorlauf war damals noch die turbo taste... hahaha

ich hab damals die spieldemo auf einer zeitschriften-cd mit dem vollversionspiel monkey island gehabt, so bin ich drauf aufmerksam geworden. und süchtig.

danke für den hinweis das die grafikfehler nicht meine sind. ich hab mittlerweile auch ecs abgeschaltet und firs geht wunderbar.

noch eine frage zum abschluss: bei all den zusatzgrafiken, die ich mir ziehe und dann inplementiere, mache ich das so, das ich dann im spiel im grf menu denke: "och, das könntste mit reinpacken, und das, und das,..." . ist die reihenfolge, in der ich die grafiken einfüge und dann ein spiel beginne wirklich so wichtig?

stichwort parameter (muss ich mich noch mit auseinander setzen - mir fehlt da ein bildhafter vergleich in tutorials in onlinebeschreibungen).


RE: ECS in OpenTTD? - planetmaker - 15.09.2010 08:02

(15.09.2010 07:46)master_k2000 schrieb:  noch eine frage zum abschluss: bei all den zusatzgrafiken, die ich mir ziehe und dann inplementiere, mache ich das so, das ich dann im spiel im grf menu denke: "och, das könntste mit reinpacken, und das, und das,..." . ist die reihenfolge, in der ich die grafiken einfüge und dann ein spiel beginne wirklich so wichtig?

stichwort parameter (muss ich mich noch mit auseinander setzen - mir fehlt da ein bildhafter vergleich in tutorials in onlinebeschreibungen).
Die Reihenfolge kann wichtig sein, muß aber nicht. Meistens ist es egal, wichtig wird sie wenn man zwei NewGRF hat, die ähnliche oder gleiche Dinge implementieren.

Bzgl. Parameter: in den aktuellen Stable-Versionen (1.0.x) ist das Interface dazu noch etwas kryptisch und man muß exakt wissen, was man einstellen will. Aktuelle Nightlies unterstützen ein deutlich komfortableres und übersichtlicheres Interface für Parameter - vorausgesetzt, dass die entsprechenden NewGRF es auch unterstützen. Die Anzahl an NewGRF, die das unterstützen ist noch recht überschaubar, FIRS gehört allerdings schon zu den entsprechenden NewGRFs.


RE: ECS in OpenTTD? - mb - 15.09.2010 08:41

master_k2000, Auge schrieb:[FIRS]

Seit wann verarbeitet eine "Schmiede" Eisenerz? Zu "Waren"! LOL

Eisenerz wird in Hüttenwerken (im Hochofen) zu Roheisen und in Stahlwerken zu Gussstahl und/oder in Walzwerken zu Profilstahl, Tafeln, Blechen etc weiterverarbeitet.

Gruß
Michael