![]() |
|
Fragen zum Spielen mit Cargodist - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Fragen zum Spielen mit Cargodist (/showthread.php?tid=4548) |
RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Auge - 23.02.2010 03:21 Hallo (22.02.2010 22:20)Gleisdreieck schrieb: Im Russian-PP gibt es eine Uhrzeit.Nach langem Suchen in den erweiterten Einstellungen: tatsächlich, das geht. Allerdings wird dort ein anderer Daylength Patch benutzt als im gesprenkelten Patchpack. Ob dort eine Anzeige der Uhrzeit drin ist? Ich war davon ausgegangen, dass nicht. Vielleicht habe ich mich da ja zu weit aus dem Fenster gelehnt bzw. etwas falsch verstanden. Kann denn jemand, der das Sprinkles-Patchpack benutzt bestätigen oder verneinen, dass die Uhrzeit zusätzlich zum Datum angezeigt wird? Tschö, Auge RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Erdzengel - 18.03.2010 02:06 Wo bekommt man das Cargodist denn eigentlich her? Interessieren würde es mich denke ich schon einmal. Hört sich ja ganz interessant an das Ganze =) RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Eddi - 18.03.2010 04:28 Im englischen Forum, dort wo Cargodist dransteht. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - El Patron - 18.03.2010 08:52 Guck mal da: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=41992 Lies es, irgendwo da drin ist ein Pack. Bin im Moment kurz angebunden um es genauer zu suchen.
RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Bernhard - 18.03.2010 12:28 hier edit: Chrima meint hier: http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p=863973#p863973 RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Chrima - 18.03.2010 12:44 (18.03.2010 12:28)Bernhard schrieb: hier 2 Seiten in Bernhards Link weiter gibt es ein neueres Build vom 11.März. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Erdzengel - 18.03.2010 12:58 Ist es eigentlich ne eigene GRF die man auch mit dem IS 2.1.1 laufen lassen kann? Sorry aber bin auf der Arbeit und konnte es mir noch nicht ansehen. Gruß RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Eddi - 18.03.2010 14:08 Nein. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Logital - 18.03.2010 14:12 Und weiß nun noch eine wo man cargodist mit Infrastructure sharing kriegen kann? Gibt es auch eine Version bei der man einen eigenen Bahnhof mit einem fremden Bahnhof zu einem gemeinsamen zusammenlegen kann. Im Zusammenhang mit Cargodist ja sehr hilfreich. IS wäre dann nicht mal erforderlich aber natürlich immernoch nett. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Auge - 18.03.2010 17:30 Hallo (18.03.2010 14:12)Logital schrieb: Und weiß nun noch eine wo man cargodist mit Infrastructure sharing kriegen kann?Ich glaube, auf tt-forums.net in irgendeinem Thread auch ein solches Pack gesehen zu haben. Im Zweifelsfall musst du selber patchen und kompilieren. (18.03.2010 14:12)Logital schrieb: Gibt es auch eine Version bei der man einen eigenen Bahnhof mit einem fremden Bahnhof zu einem gemeinsamen zusammenlegen kann. Im Zusammenhang mit Cargodist ja sehr hilfreich. IS wäre dann nicht mal erforderlich aber natürlich immernoch nett.Das machte IS obsolet und nein, es geht nicht. Davon abgesehen halte ich das für Blödsinn. Fahre den Bahnhof deines Mitspielers an und gut ist. Genau dazu ist IS ja schließlich da. Tschö, Auge RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Logital - 30.03.2010 09:24 Ich habe nun im Bigospack das gefunden was ich suche. http://new.tt-forums.net/viewtopic.php?f=33&t=45713 Ich habe meine Fragen schon dort gestellt, aber vielleicht ist mein ENglisch auch nnicht so gut und ihr könnt mir auch weiterh helfen: 1. Warum werden bei Zugbau die Waggons nicht an die Lok rangehangen? Liegt am Pack oder kann man das irgendwo einstellen? 2. Die Zeiten in denen man nach ein paar Jahren hunderte Millionen hatte sind ja in diesem Pack vorbei. Man zahlt 20% jedes jahr auf den Unbternehmenswert. Aber was gehört alles zum Unternehmens wert. Da ich immer mit DBPack spiele mache ich mal folgende Rechnung auf. Ein Zug kostet sagen wir mal 1 Mio €. Nun zahle ich also jedes 200.000 Steuern auf den Zug weil in diesem ja nun mein Unternehmenswert drin steckt. Da wäre es also doch günstiger möglichst alte Züge im Netz zu belassen, die sind nicht mehr soviel wert und es fallen nicht so hohe Steuern an? Das wäre aber unrealitisch. Besser wäre es wenn die Kosten für einen Zug der immer älter wird ansteigen würden. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - El Patron - 30.03.2010 09:33 Es wäre hilfreich zu wissen, mit welchem Zugset du spielst, da es bei manchen Sets vorkommt, dass nicht jeder Waggon für jede Lok geeignet ist. Ist glaube auch beim Db- Set der Fall mit einigen Loks. zu 2.: Meine Theorie: Ich hatte auch mal ein Pack, keine Ahnung mehr welches, da waren die Anschaffungskosten und die Betriebskosten enorm hoch. Das hing mit dem Daylenght zusammen. Ob das nun bei Dir auch so ist, kann ich nicht sagen, da ich das Pack noch nicht kenne. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Logital - 30.03.2010 11:38 Nein, es hat nichts mit Lok und Waggoinkompatibilitäten zu tun. Letztlich muss ich die Waggons manuell ranhängen und das geht wie eh und je. Daylegth kommt im Pack von Bigos nicht vor. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - El Patron - 30.03.2010 17:33 Wie gesagt, ich kenne das Pack nicht. Habe es auch noch nicht ausprobiert. Habe nur angenommen, das Daylenght in dem Pack drin sei, und es damit zusammenhängt. Wenn das nicht der Fall ist, ist es doch gut. Solange es aber mittlerweile klappt, ist ja alles gut. Oder? RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Logital - 30.03.2010 17:34 Nee es nervt extrem 13 Wagen manuell an eine Lok zu koppeln. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - El Patron - 30.03.2010 17:39 Ich habe es mir grade geladen und guck es mir an. Haste Dir mal den Changelog oder wie das heisst, dazu angesehen? Mit welchem Bahnset spielst Du? DB? RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - Eddi - 31.03.2010 06:00 (30.03.2010 17:34)Logital schrieb: Nee es nervt extrem 13 Wagen manuell an eine Lok zu koppeln. Du kannst mit Strg mehrere Wagen gleichzeitig verschieben. Und die Wagen werden nur automatisch angehängt, wenn nur eine einzige Lok im Depot ist. Das ist auch im Originalspiel so. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - El Patron - 31.03.2010 07:32 Ich habe es probiert. Die Waggons müssen tatsächlich manuell angehängt werden. RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - mb - 31.03.2010 10:39 Logital schrieb:Ich habe nun im Bigospack das gefunden was ich suche. [...] Man zahlt 20% jedes jahr auf den Unbternehmenswert. [...] Das ist dieser "Additional Tax Patch", nicht wahr? Steuern auf den Unternehmenswert sind mE nicht sinnvoll, besser wäre es die Gewinne zu besteuern. BTW, weiss jemand ob Eddi schon mit seinem Wartungskosten-Patch begonnen hat, bzw wann der erscheinen wird? ![]() Gruß Michael RE: Fragen zum Spielen mit Cargodist - El Patron - 31.03.2010 11:51 Kannste recht haben MB. Meine das gelesen zu haben im Changelog des Packs. Zitat daraus(von der originalen Seite/ Link in Logitals Beitrag): Current version: 1.2 Here is list of patches included: - Patch: Improved Breakdowns v2.5 - signals in tunnels and on bridges V27 patch - IS 2.1 patch - Cargo Distribution - trees growth reduced patch - Improved Building Costs patch - Additional tax patch v0.2 - Vehicle repair cost (forgot to implement) - Improved Property Maintenance |