TT-MS Headquarters
Frage zur Winterlandschaft - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Frage zur Winterlandschaft (/showthread.php?tid=3916)

Seiten: 1 2


RE: Frage zur Winterlandschaft - El Patron - 15.02.2009 15:59

Kann mir mal jemand wieder auf die Sprünge helfen? Ich spiele im Moment das RussenPP, Version 1.5.0, und würde auch gerne wieder die Grf nutzen wollen, da es besonders hübsch aussieht mit den Schneebedeckten Bergen. Gibt es da eventuell noch eine bestimmte Reihenfolge der Grafiken, oder ist es im Prinzip erstmal egal, an welcher Stelle ich die Grf einfüge. Habe ein neues Spiel gestartet, Grf natürlich vor dem Spiel eingefügt, und die Schneelinie auf 5 gestellt und Spiel gestartet. Aber von Schnee ist nix zu sehen. Spiele das im Normalen Klima.

Danke für eventuelle hilfreiche Antworten.


RE: Frage zur Winterlandschaft - mb - 15.02.2009 16:52

El Patron schrieb:Kann mir mal jemand wieder auf die Sprünge helfen? [...] Habe ein neues Spiel gestartet, Grf natürlich vor dem Spiel eingefügt, und die Schneelinie auf 5 gestellt und Spiel gestartet. Aber von Schnee ist nix zu sehen. Spiele das im Normalen Klima.

Lesen, lesen, lesen (nur 1 Seite zurück):


AlpineClimate Liesmichnicht schrieb:Was ist das alpine Klima?

Das alpine Klima ist eine Kombination von TTD´s sub-arktischem und dem gemässigten Klima. Sein bedeutendstes Merkmal ist die variable Schneelinie die den Eindruck von Jahreszeiten vermittelt: Im Herbst verschiebt sich die Schneelinie talwärts und alles oberhalb (Landschaft, Verkehrswege, Bäume, Gebäude, Industrien) bedeckt sich mit Schnee bis dann im Frühjahr die Schneelinie sich wieder in höhere Lagen zurückzieht und der Schnee von Gebäuden etc. verschwindet.

Diese (alpha) Version des alpinen Klimas re-implementiert alle original-TTD Gebäude und Industrien des gemässigten Klimas einschliesslich ihrer Original-Animationen. Das alpine Klima ist tatsächlich eine 1:1 Kopie des gemässigten Klimas mit allen dazugehörigen Gebäuden, Gütern und Industrien aber auf Basis des arktischen Klimas. (D.h. die Landschaft ist gebirgig und die Städte oberhalb der Schneelinie brauchen Lebensmittel um zu wachsen.) [...]

Alles klar?

Gruß
Michael


RE: Frage zur Winterlandschaft - Eddi - 15.02.2009 17:16

Mal ne Gegenfrage: die Liesmichganzbestimtniemalsnich is auch schon nicht mehr ganz aktuell, oder? Denn von Nahrungsmitteln war in meinem Spiel nix zu sehen.


RE: Frage zur Winterlandschaft - RK - 15.02.2009 18:27

Anm.: Die ganze Geburtstagsparty wurde für TTDPatch entwickelt. Es kann also immer noch sein, dass einige Kleinigkeiten nicht wie gewünscht oder gar nicht in OTTD funktionieren.


RE: Frage zur Winterlandschaft - mb - 15.02.2009 18:40

Eddi schrieb:Mal ne Gegenfrage: die Liesmichganzbestimtniemalsnich is auch schon nicht mehr ganz aktuell, oder? Denn von Nahrungsmitteln war in meinem Spiel nix zu sehen.

Kein Wunder. AlpineClimate hat keine Lebensmittel:

AlpineClimate Liesmichnicht schrieb:Diese (alpha) Version des alpinen Klimas re-implementiert alle original-TTD Gebäude und Industrien des gemässigten Klimas [...]

Wie gesagt: lesen, lesen, ... Cool

Gruß
Michael


RE: Frage zur Winterlandschaft - RK - 15.02.2009 18:53

moooment, du sagtest eben:

(15.02.2009 16:52)mb schrieb:[...] (D.h. die Landschaft ist gebirgig und die Städte oberhalb der Schneelinie brauchen Lebensmittel um zu wachsen.)

Frage


RE: Frage zur Winterlandschaft - mb - 15.02.2009 19:18

RK schrieb:moooment, du sagtest eben:

(15.02.2009 16:52)mb schrieb:[...] (D.h. die Landschaft ist gebirgig und die Städte oberhalb der Schneelinie brauchen Lebensmittel um zu wachsen.)

Frage

Und? Ich will jetzt nicht wieder die LMN zitieren, deshalb nur ganz kurz: AlpineClimate ist arktisch, sieht aber aus wie gemässigt. D.h. es wurden alle arktischen Gebäude, Industrien und Güter entfernt und jeweils durch die Objekte des gemässigten Klimas ersetzt. Sodass man vom arktischen Klima nur noch wenig spürt, nämlich die gebirgige Landschaft, das spezielle Verhalten der Städte oberhalb der Schneelinie und den Wechsel der arktischen Bäume zwischen schneebedeckt und nicht schneebedeckt.

D.h., es gibt keine "Lebensmittel". Und auch kein "Gold", etc.

Gruß
Michael


RE: Frage zur Winterlandschaft - RK - 15.02.2009 19:20

achso. Also brauchen die Städte oberhalb der Schneegrenze Lebensmittel um zu wachsen, nur die kann man gar nicht produzieren. Zunge


RE: Frage zur Winterlandschaft - mb - 15.02.2009 19:50

RK schrieb:achso. Also brauchen die Städte oberhalb der Schneegrenze Lebensmittel um zu wachsen, nur die kann man gar nicht produzieren. Zunge

Ich verstehe das du auf catch-22 hinauswillst, aber ganz so sinnlos ist das im Spiel nicht. Erstens gibt es zumeist nur wenige Städte die das ganze Jahr über der Schneelinie liegen, und zweitens kannst du zusätzliche .grfs einbinden die auch Lebensmittel bereitstellen, sowie Gebäude enthalten die diese auch annehmen (zB newcargo plus AlpineClimate).

Die ursprüngliche Idee war die dass AlpineClimate lediglich Klima und Landschaft mit den original TTD-Gebäuden, -Industrien und -Gütern bereitstellen sollte, nur eben mit variabler Schneelinie. Irgendwelche Erweiterungen bzgl Gütern, Gebäuden und Industrien aber in eigenen Sets residieren sollten. Dass dies mit der endgültigen Implementierung von newhouses und newindustries dann Probleme bereitete (Gebäude, Industrien und Güter können nicht wirklich "überschrieben" werden), steht auf einem anderen Blatt.

Das sind halt "alte" .grfs die bei Gelegenheit durch etwas Besseres ersetzt werden. Cool

Gruß
Michael


RE: Frage zur Winterlandschaft - El Patron - 16.02.2009 17:36

Ich habe es selber schon rausgefunden, wo es geht. Habe mich nur ganz einfach vergessen zu melden. War auch schon eine Weile her, wo ich das mal ausprobiert habe. Und da auch nur kurz. Trotzdem Danke ich für die Antworten.


RE: Frage zur Winterlandschaft - Eddi - 03.03.2009 12:48

(15.02.2009 19:50)mb schrieb:  
RK schrieb:achso. Also brauchen die Städte oberhalb der Schneegrenze Lebensmittel um zu wachsen, nur die kann man gar nicht produzieren. Zunge

Ich verstehe das du auf catch-22 hinauswillst, aber ganz so sinnlos ist das im Spiel nicht. Erstens gibt es zumeist nur wenige Städte die das ganze Jahr über der Schneelinie liegen, und zweitens kannst du zusätzliche .grfs einbinden die auch Lebensmittel bereitstellen, sowie Gebäude enthalten die diese auch annehmen (zB newcargo plus AlpineClimate).

Das kann ich übrigens widerlegen, die Stadt auf dem Screenshot liegt ganzjährig über der Schneelinie, und wächst trotzdem ganz normal.