TT-MS Headquarters
2 Etagen-Bahnhof - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Thema: 2 Etagen-Bahnhof (/showthread.php?tid=3749)

Seiten: 1 2


RE: 2 Etagen-Bahnhof - Auge - 04.03.2009 20:09

(04.03.2009 14:18)RK schrieb:  Mit 'adjacent stations' hat das in der Tat wenig zu tun. Die einschlagende Neuerung waren die unregelmäßigen Bahnhöfe!
Da hast du natürlich recht. Das gilt aber für beide Spiele. Und auch Don Razzi hat recht, wenn er sagt, dass das auch früher mit etwas Trickserei ging. Adjacent Stations macht es nur ohne die Trickserei mit dem "Bauen und Abreißen" sehr viel einfacher. Zumal, weil es mir in solchen Situationen gelegentlich passiert ist, dass ich mich anstatt des Bulldozers des "Dynamitwerkzeugs" bedient habe und schwuppdiwupp und Rumms der ganze Bahnhof anstatt des Tiles weg war. *gnarf* Lächeln

Tschö, Auge


RE: 2 Etagen-Bahnhof - Timmaexx - 04.03.2009 20:10

(04.03.2009 00:56)DonRazzi schrieb:  Und ja: Gleise über Tunneleingängen sieht komisch aus!

Da würden eh nur diese BK Tunnels etwas bringen.
Welche ich übrigens sehr gerne nutze...


RE: 2 Etagen-Bahnhof - DonRazzi - 04.03.2009 20:28

(04.03.2009 14:35)Eddi schrieb:  Also was einem zweistöckigen Bahnhof in mittlerer Zukunft wohl am nächsten kommen würde, wären Bahnhöfe unter Brücken (das ginge theoretisch jetzt schon, benötigt aber irgendein NewGRF-Callback für eine Mindesthöhe), und Bahnhöfe auf "Custom Bridge Heads" (das ist beim letzten Versuch an Signalen gescheitert, nicht an Bahnhöfen, Gleisen, Grafiken oder sonstwas).

Aber echte Turmbahnhöfe wie z.B. den Berliner Hauptbahnhof würde ich vorerst nicht erwarten.

Mit Brücken über Bahnhöfen und trickreichen Bahnhofs-GRF in Verbindung mit dem von mir ins Spiel gebrachten Verzicht auf die Bahnsteigslänge-Ladezeit-Verknüpfung wäre die Illusion aber auch schon fast perfekt. Man könnte mit entsprechenden GRF die Tunneleingänge durch Bahnhofsbauten und Brücken komplett verdecken. Schwierig wir's bei der graphischen Darstellung von Brücken über Bahnhöfen. Alle bisherigen Bahnhofs-GRF wären mit einer solchen Entwicklung erst einmal nicht kompatibel, da darin ja keine Höheninfos vorliegen.

Wieder so ein Ding, mit dem man viel machen könnte, aber endlos Diskussionsbedarf generiert wird...

Grüße,

Don


RE: 2 Etagen-Bahnhof - StefanD - 16.04.2012 15:27

Das neue Berliner Ostkreuz in (O)TTD bleibt weiterhin ein Wunschtraum?

klick

edit Bernhard: Hotlink ausgetauscht wegen ©


RE: 2 Etagen-Bahnhof - Tobi4s - 16.04.2012 19:44

Solche Komplexen Bauwerke wären schon toll. So könnte Fern und Nahverkehr perfekt verbinden.


RE: 2 Etagen-Bahnhof - StefanD - 16.04.2012 19:49

Naja, der Bogen im Vordergrund müsste ja nich sein, aber der Bahnhofsbau mit beiden Ebenen wäre schon toll (ähnlich wie der Berliner Hbf).


RE: 2 Etagen-Bahnhof - zulu354 - 20.06.2014 08:56

Ist zwar schon ein Stück alt, aber mal so als Anregung:
Könnte es nicht funktionieren, wie ein Depot mit mehreren Eingängen? Die Züge in Depots werden ja vom Spielfeld genommen. Wenn man jetzt einen entsprechenden Bahnhof baut, dann könnten die Eingänge, wo jeder letztlich auf einem anderen Feld liegt, doch wie ein Depot funktionieren. Zwar sieht man die Züge nicht, aber wenn ich den Berliner Hbf ansehe, "verschwinden" die Züge ja auch drin. Damit wäre zumindest das Problem mit den Ebenen gelöst.
In wie weit man dann den Bahnhof aus Parts selber bauen kann, weiß ich nicht, sollte doch aber möglich sein, vorgefertigte Tiles anzubieten, dazu die entsprechenden Portale in die die Züge ein und ausfahren. Die müsste man dann nur beim erstellen des Fahrplans angeben, sofern der Gebäude nicht als eins gesehen wird.


RE: 2 Etagen-Bahnhof - mb - 20.06.2014 09:52

zulu354 schrieb:Ist zwar schon ein Stück alt [...]

Wie Razzi vor mehr als 5 Jahren hier schrieb:

DonRazzi schrieb:Wieder so ein Ding, mit dem man viel machen könnte, aber endlos Diskussionsbedarf generiert wird...

Der Diskussionsbedarf war definitiv nicht endlos, aber ein Fortschritt war auch nicht zu verzeichnen.


Mittlerweile gibt es ja viele interessante (relativ kleine) patches, aber man kann davon ausgehen dass sie es nie in den "trunk" schaffen werden. Stattdessen beschäftigt die Entwicklergemeinde sich lieber mit grösseren, aber per se problembehafteten, Vorhaben.

Gruß
Michael