![]() |
|
Fake-Bahnsteige - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Fake-Bahnsteige (/showthread.php?tid=2888) |
RE: Fake-Bahnsteige - Bernhard - 21.07.2007 19:50 da es ein NICHT-Gleis-Tile ist, ist es doch egal, das Vorsignal erkennt daß es kein durchgehendes Gleis ist! RE: Fake-Bahnsteige - DonRazzi - 21.07.2007 19:57 So würd ich den Bahnhof auch nie bauen! Du solltest schon pro Richtung ein Gleis haben, sonst funtioniert es nicht. Außerdem ist das „tote“ Gleis ja eher dafür gedacht, daß die Züge sich an den Köpfen aus unterschiedlichen Richtungen begegnen und dann kehrt machen. Würde ich persönlich entweder mit Waypoints relisieren, oder aber unterschiedliche Bahnhöfe für Fern- und Lokalbahn direkt nebeneinander bauen. Don PS: Bernhard, Du warst schneller. RE: Fake-Bahnsteige - mb - 21.07.2007 20:58 Und hier wäre jetzt die ursprünglich gewünschte Lösung. Evtl müsste man die Signale noch besser an das Vorbild anpassen. [attachment=509] Gruß Michael RE: Fake-Bahnsteige - pETe! - 21.07.2007 23:45 mb schrieb:Und hier wäre jetzt die ursprünglich gewünschte Lösung. Evtl müsste man die Signale noch besser an das Vorbild anpassen. Wie sinnfrei ist das denn? Du brauchst schon durchgehende Gleise, parallel zu nicht durchgehenden. Das Teil ist nur, das Wegfindung und Signale die Stumpfgleise nciht intelligent besetzen. Stumpfgleise effizient ohne Tricks (Blockstelle vors Stumpfgleis) sind in TTD unmöglich. Selbst so hätte man noch Probleme mit Vorsignalen. Bernhard: Schneinbar hast du bei deinem Vorsignal-Beispiel vergessen, Vorsignale zu setzen. RE: Fake-Bahnsteige - Bernhard - 22.07.2007 06:41 pETe!, es war doch gemeint, daß man ein Gleis im Bahnhof 'absolut' trennt. Also wird das ein NICHT-Gleis-Tile sein, das so, wie derzeit die Prellböcke, zwar Gleis zeigt, aber Bahnsteig ist. Mein Beispiel war kein Vorsignalbeispiel sondern ein Gleistrennbeispiel. RE: Fake-Bahnsteige - Uwe - 22.07.2007 07:26 Allein die letzten beiden Beiträge zeigen schon, dass dieses Feature mächtig zur Verwirrung beitragen kann und wohl wird. Stumpfgleise gerne, aber dann bitte auch mit Prellbock, dass ich sofort erkennen kann, dass es da nicht weitergeht. RE: Fake-Bahnsteige - AnD - 22.07.2007 07:54 so sehe ich es auch, finde die Lösung mit zwei entgegengesetzt stehenden Prellböcken auf ein Tile am sinnigsten . Gruß AnD RE: Fake-Bahnsteige - mb - 22.07.2007 10:03 Naja. Zunächst hatte ich auch die jetzt geäusserten Bedenken geteilt, denn ich habe ja schon etliches mit der TTD-"Community" erlebt. ![]() Aber . - es sollte jedem klar sein dass in TTD kein Zug ein rotes Signal überfährt, - es sollte (vielleicht weniger?) klar sein dass ein Signal in einem Bahnhof kein echtes Signal ist, also auch nicht auf "grün" umschalten kann und also immer "rot" zeigen wird, - ergo, dass dieses besondere Gleisstück im Bhf nie überfahren werden kann. Oder? Ich könnte noch folgendes tun: - Die Signale besser hervorheben (anderer Typ, evtl "Fantasie" denn die Vorbildsignale, zB Sh0 mit seinem schwarzen Streifen) sind nicht gut wahrnehmbar und das Form-Hauptsignal von hinten auch nicht) - Ich hatte das Gleis an dieser Stelle schon etwas "gealtert", das könnte noch mehr betont werden, - für Haus und Industrie Tiles ist es möglich ein "ground sprite" so zu spezifizieren dass es auch im transparenten Modus normal gezeichnet wird (also nicht als schwarz/grauer Schatten). Ich weiss nicht ob dies auch für ground tiles in Bahnhöfen möglich ist (dokumentiert ist es nicht, muss ich ausprobieren). Damit wäre es dann zB möglich, als ground sprite für dieses "Trenngleis" nicht das "normale" Gleis auszuwählen sondern zB ein fettes rotes Quadrat (oder irgendein anderes gut sichtbares Symbol) dass man im Transparenzmodus gut sieht. Das Gleis selbst würde ich dann mit ins "building tile" übernehmen, was möglich ist da darauf ja eben nie richtig gefahren werden kann. Und wenn überhaupt, werde ich beide Lösungen anbieten, sodass jeder zufrieden sein sollte. Gruß Michael RE: Fake-Bahnsteige - mb - 04.08.2007 21:38 Nachtrag Nachdem Csaba mittlerweile die nötigen Änderungen in TTDPatch vorgenommen hat bin ich jetzt in der glücklichen Lage einen screenshot posten zu können wie ich mir die Sache mit dem "Trenngleis" vorstelle. Durch die spezielle "transparente Ansicht" dürfte es doch nun klar sein dass dieses Gleis nicht befahrbar ist? [attachment=534] Gruß Michael RE: Fake-Bahnsteige - Aloaman - 04.08.2007 22:29 mb schrieb:Nachtrag Sieht ja sehr gut aus, aber wer hält sich schon gerne lange im Transparentmodus auf? Ich persönlich nutze diesen Modus nur, wenn ich nen Busbahnhof suche, der durch die städlichen Baumaßnahmen von hohen Gebäude verdeckt wurde.
RE: Fake-Bahnsteige - pETe! - 05.08.2007 02:28 Und mal wieder eine typische tt-forums-kiddie-awesome-grf. Sachen die die (TTD-)Welt nicht braucht Part CIX. Wenn dann doch bitte realistisch. Aber mal schaun, was noch alles draus werden kann, ich sehe es einfach mal als eine Demonstration der Ground-Tile-Sache an. - mb - 05.08.2007 08:19 Aloaman schrieb:[.] wer hält sich schon gerne lange im Transparentmodus auf?Die Idee war den bisher eben so gut wie nie genutzten "Transparenz-Modus" spieltechnisch aufzuwerten. Ich hatte das Thema bereits vor längerer Zeit mit George diskutiert und er benutzt ja auch spezielle Darstellungen für seine Hotels und Tankstellen im transparenten Modus. Das könnte man sicher noch verbessern und verallgemeinern. Derart dass man wichtige Spielinfos direkt über den Transparenzmodus zugänglich macht (ein Tastendruck statt An- und Abwahl der "?"-Funktion). pETe! schrieb:Wenn dann doch bitte realistisch.Ich weiss nicht was du im gegebenen Kontext mit "bitte realistisch" meinst? Gruß Michael RE: - RK - 05.08.2007 12:42 mb schrieb:pETe! schrieb:Wenn dann doch bitte realistisch.Ich weiss nicht was du im gegebenen Kontext mit "bitte realistisch" meinst? ![]() Vielleicht ist er im Thema verrutscht, weil ich den Zusammenhang auch nicht erschließen kann. Welche GRF? RE: - pETe! - 05.08.2007 17:34 RK schrieb:Stumpfgleise in Durchgangsbahnhöfen gibt es wohl überall.mb schrieb:pETe! schrieb:Wenn dann doch bitte realistisch.Ich weiss nicht was du im gegebenen Kontext mit "bitte realistisch" meinst? Ich selbst fahr jeden Tag durch Altenbeken durch, da ham die ne ganze Hand voll aus Richtung Rehbergtunnel bzw. Hannover/Kreiensen. "Fake-Functionality" wie dauerrote Signale finde ich aber net so pralle. Da doch lieber realistische Stumpfgleise mit Prellbock. RE: Fake-Bahnsteige - RK - 05.08.2007 18:09 Du musst es nicht nutzen wenn du nicht willst. Was spricht dagegen dies zu implementieren wenn von vielen gewünscht? RE: Fake-Bahnsteige - pETe! - 05.08.2007 20:08 Niemand hat gesagt das man es nicht implementieren soll. Ich hab nur gesagt, dass ich es für unnütz halte. RE: Fake-Bahnsteige - mb - 05.08.2007 20:29 Naja, aber es hatte sich doch jemand gewünscht, oder? Was mich nach wie vor interessieren würde, wäre wie das in real aussieht. Komme zum Glück^^^^^leider nicht jeden Tag durch Altenbeken durch. Hat mal jemand ein Foto? Gruß Michael RE: Fake-Bahnsteige - DanielNHG - 05.08.2007 22:05 http://www.altenbekener-eisenbahnfreunde.de/Altenbeken/Bahnhof/bahnhof.html Vielleicht hilft das ? - pETe! - 06.08.2007 04:50 mb schrieb:Was mich nach wie vor interessieren würde, wäre wie das in real aussieht. Komme zum Glück^^^^^leider nicht jeden Tag durch Altenbeken durch. Hat mal jemand ein Foto?Was willst du haben? Ein Foto von der Altenbekener Gleiskonfiguration mit Stumpfgleisen? Das ist nicht besonders spektakulär. Google Maps: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=altenbeken&ie=UTF8&ll=51.766575,8.943172&spn=0.001544,0.005407&t=k&z=18&om=1 Windows Live Local: http://local.live.com/default.aspx?v=2&cp=51.766641~8.944486&style=a&lvl=17&tilt=-90&dir=0&alt=-1000&encType=1 Die Stumpfgleise dann jeweils in der Mitte "Unten" die Bahnstrecke Richtung Warburg, "oben" Richtung Rehbergtunnel nach Langeland, dann einmal nach Hannover und einmal nach Kreiensen. Oder die Signalsache? Das war in Paderborn, unweit von Altenbeken entfernt. Ich wüsste auch nicht, wo Altenbeken so ein "Gleistrennsignal" verkehrstechnisch sinnvoll einsetzen könnte. Wenn ichs morgen früh noch schaffe Batterien zu kaufen, kann ich von dem Paderborner "Bahnsteigssignal" ein Foto machen. - pETe! - 27.10.2007 12:48 pETe! schrieb:"Morgen" ist ein dehnbarer Begriffmb schrieb:Was mich nach wie vor interessieren würde, wäre wie das in real aussieht. Komme zum Glück^^^^^leider nicht jeden Tag durch Altenbeken durch. Hat mal jemand ein Foto?Oder die Signalsache? ![]() Hier einmal das Signal "im Gleis": http://danyv.ath.cx/pete/sig_leer-58.jpg Einmal mit Zügen dabei: http://danyv.ath.cx/pete/sig_alten-57.jpg http://danyv.ath.cx/pete/sig_hamm-56.jpg Die S-Bahn: http://danyv.ath.cx/pete/s-bahn-55.jpg Und der RE: http://danyv.ath.cx/pete/RE-54.jpg |