TT-MS Headquarters
Bahnhofseinfahrten - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=69)
+--- Thema: Bahnhofseinfahrten (/showthread.php?tid=211)

Seiten: 1 2 3


- RK - 02.04.2004 19:39

http://www.liteon.com/prod/getProduct.do?xml_id=4_2&menu_id=4_2_7&cid=1_7_6&pid=21

gekauft vor paar moanten, die dürften doch noch billiger geworden sein. ?(


- Bernhard - 02.04.2004 20:06

sorry Jungsssssssssssssss
habe einen Laptop (günstigst von meiner Ex-Firma beim Aussscheiden erworben), brauche einen externen Brenner! Aber jetzt gehen die Preise auch auch langsam in vernünftige Richtungen.
DVD-Brenner USB für € 120.- ist dann schon drin.


- Alinator - 03.04.2004 23:19

.oO(Aber sich bei mir beschweren, wenn ich von Städten zum Transrapid innerhalb eines Threads wechsel.=))

@Bernhard: Bei ebay gibts Alles. Die Frage ist nur wann und für wieviel.


- Gast - 09.04.2004 12:43

Wo hast du denn die FV her? das dürfen nur wie lokführer haben.

in der Regel wird rechts gefahren,
außnahmen sind, Gleiswechselbetrieb, Falschfahrbetrieb, Signalisierter falschfahrbetrieb, zeitweise eingleisiger Betrieb, oder behelfsbetrieb.


- Gast - 09.04.2004 12:44

Wo hast du denn die FV her? das dürfen nur wie lokführer haben.

in der Regel wird rechts gefahren,
außnahmen sind, Gleiswechselbetrieb, Falschfahrbetrieb, Signalisierter falschfahrbetrieb, zeitweise eingleisiger Betrieb, oder behelfsbetrieb.

Cjey


- Kirsche - 09.04.2004 19:06

@gast: das heißt jetzt fahren auf dem gegengleis.
zeitweise eingleisigen betrieb oder behelfsbetrieb gibt es nicht mehr.

PS: als lokführer hab ich sowas halt Zwinkern


- Gast - 16.04.2004 18:25

ja stimmt, fahrten auf dem gegengleis, stimmt, falsches gleis gibt es ja nicht mehr. ich sag auch noch immer cargo statt railion, da kommen soviele neue begriffe raus, wer soll sich das noch alles merken (betriebszwangsbremsung)


cjey


- Kirsche - 18.04.2004 08:35

kurz und knapp: anker werfen großes Grinsen


- markod - 26.10.2005 06:08

@ die experten wie rk oder mb etc pp.


IST ES DIE BESTE VARIANTE (sicherste) nur ein zug rein fahren und an der anderen seite ebenfalls rein und raus fahren zu lassen. weil krieg es irgendwie net gebacken wenn ein zug reinfährt und ander anderen seite 2, dann fahren die manchmal sonst wo hin!?


?(


- killking - 26.10.2005 07:09

Definitif ja, es entstehen weniger Staus und ist realistischer.
Ist aber auch aufwändig und Platzraubend. Damit die Züge immer in die gewünschte Richtung fahren muss du einweg-Signale bauen.


- Bernhard - 26.10.2005 07:10

ich verstehe Deine Frage nicht ganz. schau doch mal bitte in der SignalFQA ob dort nicht Dein Bahnhofsproblem geklärt wird. Wenn nicht melde Dich noch mal!


- markod - 26.10.2005 10:12

naja eher nicht.
also anhandmeiner bisherigen erfahrungen mit großen bahnföfen ist es wohl eher besser wenn man nicht 2 oder züge an ein gleis anschliesst. also nur ein zug an jede seite eines bahnhofeingangs!?

weil bei mir fahrn die auch gerne mal durch die halbe karte weil die das nicht kappieren!?

kannst du helfen


(PS guck auch mal bei meinem Netzwerk Problem im anderen thread vorbei) Zwinkern
thx vielmals


- Bernhard - 26.10.2005 10:38

kannst Du mal ein Bild Deines Bahnhofes posten? oder ein Savegame?
Kannste mir auch gerne per mail schicken, ttdlxhq@web.de

wenn Deine Bahnhöfe auf beiden Seiten so aussehen:

[Bild: bahnhof_voll.jpg]

stellen sich die Züge, die nicht in den Bahnhof passen, weil alle Bahnsteige besetzt sind, VOR der Weichenstrasse an, also vor dem Signal mit dem waagerechten Balken! Und zwar so lange bis ein Gleis frei wird (oder sie ins Depot wollen/müssen)


edit: mailaddy korigiert.


- markod - 26.10.2005 14:57

ja kann ich machen aber ich erklärs erstmal so:
also bei deinem bild gehen von den 2 gleisen die direkt und parallel vom bahnhof weg gehen gleich danach nochmal 1 oder 2 andere gleise in andere richtigungen / bahnhöfe.
dann kommt es bei mir zu wirrwarr. die züge fahrn auf die falschen gleise und sie drehen sogar manchmal nichtum sondern fahren gleich weiter.
naja meld mich später nochmal. versuchs nochmal ansonsten setz ich n pic rein.

danke an die nette community!


- Bernhard - 27.10.2005 07:19

also, ein riesen Problem sind immer die Depots!
1.) Bau an jeden Bahnhof ein Depot, und nimm sie in den Fahrplan auf (zu Testzwecken! Wenn sich die Züge danach nicht mehr verfahren, weißt Du warum!)

2.) Benutze Waypoints! Bau an den Kreuzungen, an denen sich die Züge verfahren, Waypoints, etwa so:
[Bild: Kreuzung1.gif] Da sich die Züge, die nach 'unten' abzweigen sollen dortimmer gerne verfahren haben, habe ich den Wegpunkt Lemmar gebaut und in den fahrplan aufgenommen!

3.) Die Züge versuchen immer den kürzesten Weg zu nehmen, es kann auch passieren, daß sie einen Weg nehmen wollen den es gar nicht gibt! Wie weit ist Dein Zielbahnhof entfernt? TTD rechnet den Weg nur für die nächsten ca. 60 Felder (ich weiß nicht die genaue Zahl.) . auch hier helfen die waypoints/Wegpunkte


- RK - 27.10.2005 14:14

Es sind 64 Felder, die weitere Richtung wird dadurch bestimmt, welche Abzweigung am wenigsten von der direkten Luftlinie abweicht.


- pETe! - 27.10.2005 18:04

Zitat:Original von RK
Es sind 64 Felder
oder 7 Kreuzungen.


- DerGAUNER - 28.10.2005 05:14

so hab mal nochn beispiel rausgesucht:

[Bild: bsp10ys.th.jpg]

in diesem bahnhof werden waren für 3 städte abgeholt.
die züge fahren allesamt von untenher in den bahnhof ein und werden danach über die wegpunkte zum richtigen zielbahnhof geleitet.
wichtig ist, dass du immer in eine richtung arbeitest. wenn du den bahnhof von 2seiten anfährst. dann schau das du, z.b. bei nem bahnhof mit 6 gleisen. 3 Gleise mit links-einfahrt und rechts-ausfahrt und 3 mit rechtsausfahrt und links-einfahrt baust. Aber Bahnsteige bei denen beide Seiten als Eingang & Ausgang benutzt werden sorgen idR für rießiges Chaos.

Der Signal FAQ hilft dir wenn du probleme hast den Verkehr zu regeln Zwinkern


Bahnhofseinfahrt - hellisven - 26.04.2006 20:44

Hallo,
habe grade mal einbisserl geschmöckert (bin ja neu hier) und mir sind 2 Sachen aufgefallen:

1.Die FV dürfen nicht nur die Lok- sondern auch wir Zugführer (=Schaffner) haben!

2. Wenn ein Bahnhofsgleis besetzt ist und aus beiden Richtungen jeweils ein Zug einfahren will, dann dreht zwangsläufig der andere um, wenn sie (fast) gleichzeitig kommen, weil sie bei der Einfahrt "grün" bekommen, aber gleich danach beide Bahnhofsgleise besetzt sind. Kann man mit nem dritten Bahnhofsgleis retten.

P.S.: Lokführer hören auch auf Trafowärter großes Grinsen


- Addi - 30.04.2006 22:38

Thread ist zwar etwas alt, aber egal.
Zitat:Original von hellisven
2. Wenn ein Bahnhofsgleis besetzt ist und aus beiden Richtungen jeweils ein Zug einfahren will, dann dreht zwangsläufig der andere um, wenn sie (fast) gleichzeitig kommen, weil sie bei der Einfahrt "grün" bekommen, aber gleich danach beide Bahnhofsgleise besetzt sind. Kann man mit nem dritten Bahnhofsgleis retten.
und wenn dieses Gleis auch besetzt ist?