![]() |
|
Fahrzeugwünsche für MB - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Wunschliste und Ideen (/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Fahrzeugwünsche für MB (/showthread.php?tid=1951) |
- RK - 08.05.2006 23:35 Der RE von Bernhard ist sehr gut, allerdings hat er noch einige Schönheitsfehler die mir nicht gefallen. Das ist aber geschmackssache. > Du willst die 146? Womit willst du die DoSto-Wagen sonst schieben? (außer 112) - Big Manu - 17.05.2006 10:43 Ich habe einen Vorschlag für MB: "VT201 INTINO" HIER Wenn Die VT201 noch nicht vorhanden ist? MfG Manu - mb - 17.05.2006 10:52 > "VT201 INTINO" HIER Ein Original-Link hätte auch gereicht statt alles selber erst auf imageshack hochzuladen: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/39176/kategorie/Deutschland~Unternehmen~EIB+Erfurter+Industriebahn/offset/0.html oder sogar direkt hier beim Fotografen: http://www.bahnpix.de/itino.php (kürzer und mehr Auswahl) Gruß Michael - Big Manu - 17.05.2006 10:55 @MB VT201 Vorhanden: JA oder NEIN ? MfG MANU - RK - 17.05.2006 14:14 inwiefern passen Privatbahnen in ein DB-Set? - Big Manu - 17.05.2006 14:37 Man kann sie doch Weiß und Rot lackieren/malen! MfG Manu RE: Fahrzeugwünsche für MB - Lukas.E - 09.07.2006 12:08 Also ich bin neu in diesem Thread. Ich würde mich mal über Steuerwagen freuen-Ihr wisst schon die Triebköpfe wie beim ICE nur ohne Motor. Das fände ich echt super wenn es die geben würde Lukas RE: Fahrzeugwünsche für MB - mb - 10.07.2006 22:36 > Ich würde mich mal über Steuerwagen freuen [.] Das fände ich echt super wenn es die geben würde Gibt es. ![]() BR141 mit Silberlingen, vorwärts und rückwärts: ![]() s.a. http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?t=23916 Gruß Michael RE: Fahrzeugwünsche für MB - killermoehre - 11.07.2006 10:06 mb, du hattest mal gesagt, dass das Rückwärtsfahren in der .grf verankert ist und nicht im Spiel. Was aber passiert, wenn das Rückwärtsfahren allgemein implementiert ist? Würden da die Züge nicht ganz normal, soll heißen mit springenden Triebkopf, fahren? RE: Fahrzeugwünsche für MB - mb - 11.07.2006 10:16 > mb, du hattest mal gesagt, dass das Rückwärtsfahren in der .grf verankert ist und nicht im Spiel. Ja. > Was aber passiert, wenn das Rückwärtsfahren allgemein implementiert ist? Dann müsste das in den .grfs wieder geändert werden. > Würden da die Züge nicht ganz normal, soll heißen mit springenden Triebkopf, fahren? Wenn die .grf nicht geändert würde, möglicherweise ja. ![]() Nach meinen Informationen wird diese Funktion aber im Patch noch einige Zeit auf sich warten lassen, sodass zunächst die (eingeschränkte) Implementierung über die .grf zum Zuge kommen sollte. D.h. maximal nur 2 oder 3 Loks im DB Set, wegen des hohen Aufwandes. Gruß Michael RE: Fahrzeugwünsche für MB - Lukas.E - 11.07.2006 12:15 Aber es wäre doch möglich z.B. wie den ICE eine Lok zu machen die aus einer Lok (101) und einem Triebkopf (Steuerwagen) besteht, Dann wäre das ja ein IC oder so. Aber dann kann man doch eigentlich nur noch etwas einbauen, dass dieser Zug im Bahnhof nicht dreht oder ? Lukas RE: Fahrzeugwünsche für MB - RK - 15.07.2006 15:38 Ein ICE sieht vorne genauso aus wie hinten (abgesehen vom Fliegendreck). Ein IC ist eine ganz andere Zugzusammenstellung. RE: Fahrzeugwünsche für MB - DanielNHG - 02.08.2006 16:48 Als Vorschlag : Wie wäre es mit der BR 118 http://www.schule.de/bics/son/verkehr/eisenbah/lok/diesel/di118_01.htm Oder der BR 228/229? http://www.bahnbilder.de/name/galerie/kategorie/Deutschland~Dieselloks~BR+228.html RE: Fahrzeugwünsche für MB - thgler - 20.09.2006 22:44 i hädd auch no en paar idden: wie wärs mit en paar länderbahnfz.? Bspw. S3-S6; P 4; G 8 !, T3 WICHTIG!, wü Fc, paar E-loks: E90, E91,E91.3, E92,E30. dampftw , hamburger s-bahn von 1905; WAGEN: pr. abteilwg.! , wü amerikanerwg., langenschwalbacher. viele mögl.! RE: Fahrzeugwünsche für MB - mb - 21.09.2006 19:48 Also, wie hier schon öfter erwähnt, stehen ja sowieso nur noch wenige freie Fahrzeug-IDs zur Verfügung. Ich werde die nach folgenden Gesichtspunkten verwenden: - Dem vielfachen Wunsch nach einer stärkeren Ausrichtung auf den Passagierverkehr folgend werde ich einige neue Triebwagen einführen, - Gleichfalls werde ich den bisher schon vorhandenen S-Bahn Verkehr ausbauen und zwar durch Aufnahme der 143 und ihres Nachfolgers 146, - Es wird auch einige neue moderne Loks geben damit Leute auch noch länger spielen können, - zudem werde ich den Dampfloksektor vergrössern. > BR 118 > BR 228/229? Abgelehnt. Mit den wenigen noch freien IDs lässt sich mMn die DR nicht ausreichend gut repräsentieren. Stattdessen könnte man später einmal überlegen wie man in grösserem Massstab DB-Fahrzeuge gegen passende DR-Fahrzeuge ersetzt. > länderbahnfz.? Einige sind ja bereits vorhanden: - G8/BR57 - E91 - E91.3 Die anderen aufgezählten Loks sind aus dem einen oder anderen (oder mehreren Gründen) unpassend. Zum einen sind die Dampfloks der BR13 Reihe zu alt und zu leistungsschwach, das trifft auch für die preussischen Güterzug-Elloks zu (E90.5, E92.7) und bzgl der Wagen ist das auch sehr fraglich inwieweit man die sinnvoll in den bestehenden Set einbauen könnte. Um mich diesbzgl zu überzeugen müssten schon Argumente kommen statt Ausrufezeichen. Gruß Michael RE: Fahrzeugwünsche für MB - DanielNHG - 22.09.2006 14:03 Michael,ick finde,du hast mit deinem DB Set die DR schon fast wunderbar eingebunden,denn die großen,wichtigsten,bekanntesten OstLoks sind doch fast alle bei Im Set fehlen nur noch 218 der DR und die Br185 der DB Dazu einige wenige Güterwagen noch,und schon hast du die heutige DB Ag super dargestellt RE: Fahrzeugwünsche für MB - Fränklie - 23.09.2006 11:28 Ich glaub des kam au scho häufig! aber wäre es nicht möglich in kürzerer oder längerer zeit die zahl der ID's zu erhöhen sodass man ein zugsett haben kann und dann noch n paar zu sätzliche individuell für einen selbst wichtige modelle einbauen kann? Weil ich schon gern noch n paar s-bahnwägen hätte ohne gleich locks zu verlieren! ausedem fände ich gleiche hänger mit verschiedenen bemalungen zur gelreichen zeit echt interesant. RE: Fahrzeugwünsche für MB - RK - 23.09.2006 12:11 Fränklie schrieb:Ich glaub des kam au scho häufig! aber wäre es nicht möglich in kürzerer oder längerer zeit die zahl der ID's zu erhöhen sodass man ein zugsett haben kann und dann noch n paar zu sätzliche individuell für einen selbst wichtige modelle einbauen kann? Klar wäre das möglich, man müsste nur ungefähr 63923 Änderungen am Programmcode machen. RE: Fahrzeugwünsche für MB - DanielNHG - 23.09.2006 12:46 Das mit die verschieden farbigen Güterwagen is auch eine meiner Vorschläge,Kesselwagen mal blau,mal schwarz usw. Und als Ladung für die Tiefladewagen könnte man auch LKW's nehmen oder nen netten Panzer ab und zu
RE: Fahrzeugwünsche für MB - Locke - 23.09.2006 14:13 Ich glaube nicht, dass die Bundeswehr ihr Panzer mit normalen Schienensammelgut verladen lässt. NOCH nicht. |