![]() |
|
Realistischer Bremsweg - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu TTDPatch (/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Realistischer Bremsweg (/showthread.php?tid=1335) |
- Bernhard - 01.08.2005 13:17 und dafür gibt es den RE160 *sdurw* - Kirsche - 03.08.2005 06:44 Fernverkehrswagen sind für 200 Km/h zugelassen und nicht nur für 160. @mb: Schneller als 160 fahren die Wagen nur bei ICE's, bei allen anderen Loks nicht. Wie du siehst, ich habe Fernverkehrswagen dran. Diese sollte man unbedingt ändern auf 200 Km/h. - mb - 03.08.2005 07:35 Zitat:Original von Kirsche Das stimmt nicht. Im DBXL [*] fahren alle Züge mit der Höchstgeschwindigkeit der Lok so sie Fernverkehrswagen benutzen und einen sog. "livery override" für die jeweiligen Wagen haben. Auf 101, 120, 103, etc. pp. trifft dies zu, s.a. Bild. [*] Ich weiss nicht was du benutzt . Gruß Michael - Kirsche - 03.08.2005 10:46 DBsetXL 0.81 - mb - 03.08.2005 11:01 >> Ich weiss nicht was du benutzt . > DBsetXL 0.81 Mag sein. Aber was noch? Die 101 im DBXL ist rot . Gruß Michael - StH - 03.08.2005 11:45 kann man die Geschwindigkeit nicht irgendwo irgendwie selber ändern? Hätte nämlich gerne das die Containerwagen 160 laufen leer wie auch wenn beladen.? - mb - 03.08.2005 12:26 >kann man die Geschwindigkeit nicht irgendwo irgendwie selber ändern? Nein. Kann man nicht. > Hätte nämlich gerne das die Containerwagen 160 laufen leer wie auch wenn beladen.? Tja. Vielleicht tröstet´s dich dass grosse Bahn auch nicht schneller kann? Gruß Michael - Kirsche - 03.08.2005 17:13 Im DBsetXL gibt es die BR 101 zweimal. Einmal in Verkehrsrot und einmal in silber (Metropolitain). Ich habe aber eben bemerkt das die rote 101 Ihre Höchstgeschwindigkeit mit den Wagen fährt, die silberne aber nicht. Naja, muß ich wohl alles auf rot umstellen. - StH - 03.08.2005 17:18 >> Hätte nämlich gerne das die Containerwagen 160 laufen leer wie auch wenn beladen.? > Tja. Vielleicht tröstet´s dich dass grosse Bahn auch nicht schneller kann? Stimmt nicht ganz es gibt ein Zugpaar von München nach Hamburg welches 160 laufen darf, mit Containerwagen - für die Post. Der Zug nennt sich auch PIC - ParcelInterCity - mb - 03.08.2005 17:25 Zitat:Original von KirscheDas ist mir neu. Zitat:Ich habe aber eben bemerkt das die rote 101 Ihre Höchstgeschwindigkeit mit den Wagen fährt, die silberne aber nicht.Tja. Original und Fälschung eben . Gruß Michael - mb - 03.08.2005 18:05 Zitat:Original von StHAber die Containerzüge im DB Set sind nun mal keine PIC. Immerhin transportieren wir ja "Waren" in unseren Containern und keine "Post". 8) edit: Also, für die Zukunft will ich das nicht ausschliessen. Immerhin haben wir jetzt "echte" Güter während vorher alles was in die Städte transportiert wurde "Güter" waren ohne unterscheiden zu können wie und mit welcher Geschwindigkeit etwas am besten transportiert werden könnte. Gruß Michael - Spaceball - 03.08.2005 22:58 Die Metropolitan BR101 sieht aber anders aus. Die war komplett silber und hatte nur nen orangenen Punkt auf der Seite und auf der Front. Keinen roten/orangenen Strich auf der Seite. ?( cu, Spaceball - Kirsche - 04.08.2005 14:15 Ja das stimmt, die waren komplett silber. Warum die hier einen roten Streifen haben weiß ich auch nicht, kleiner Schusseligkeitsfehler denk ich mal. - Bernhard2 - 04.08.2005 14:26 ich hab auch einen mit rotem Streifen gesehen. Das war damals noch der Prototyp! - mb - 04.08.2005 14:39 Das einzig Interessante an der Sache wäre aus welcher .grf das Teil stammt. Dann wüsste man´s wenn der Nächste dadurch Probleme hat. Gruß Michael - nullfreizeit - 06.08.2005 12:30 Wer ist Oskar? Vll. hat er das ja noch irgendwo rumfliegen?
- killking - 06.08.2005 14:35 Zitat:Original von nullfreizeitIch glaub er ist einer der Mitentwickler von TTD-Patch. - nullfreizeit - 06.08.2005 15:15 Tja, wenn es eine Geschwindigkeitsbegrenzung schon gibt, dann wäre es doch ein einfaches es hier als Download anzubieten. ![]() [EDIT] Es ist ja nichts anderes als eine Ebene Brücke!
- nullfreizeit - 07.08.2005 16:30 Wenn hier keiner was dazu sagt: Wo findet man den TTD-Entwickler Oskar? Man könnte ja fast schon sagen: Im Westen nix neues!
- pETe! - 07.08.2005 17:40 http://allvb.inter-ee.de/ Aber AFAIK hat er sich weitestgehend aus der TTD-Patch-Entwicklung zurückgezogen und patcht nurnoch wenn ihn etwas wirklich sehr juckt. |