![]() |
Kleiner Wettbewerb Part 4 - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Kleiner Wettbewerb Part 4 (/showthread.php?tid=4261) |
RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Eddi - 26.10.2009 15:39 Wenns einem zu bunt wird, kann man auch das dbxl_ecs.grf hacken, und das Bit für Fahrzeuge beim kleinen offenen Waggon setzen. RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - mb - 26.10.2009 16:30 Eddi schrieb:Wenns einem zu bunt wird, kann man auch das dbxl_ecs.grf hacken, und das Bit für Fahrzeuge beim kleinen offenen Waggon setzen. Andererseits ist es schon seltsam dass es ziemlich früh im Spiel schon so moderne Autofabriken gibt, mit einem massiven Ausstoss der zum Bahntransport zwingt. ![]() Man hätte die Industrien auch besser über die Zeit verteilen können. Mal sehen ob ich das irgendwann hinkriege. PS: Welcher Wagen genau soll´s denn sein? Gruß Michael RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Eddi - 26.10.2009 23:19 Das liegt aber an George, dafür können wir als Spieler ja nichts. Beispielsweise FIRS wird zeitabhängige Industrien und Güterketten enthalten. (Da kam übrigens letztens die Anfrage, Schafe und Kühe als "Herde" zu transportieren, anstatt sie auf Pferde und Kutschen zu verladen ![]() Welcher Wagen, das hab ich mir lange überlegt, aber ich weiß es nicht. "Fahrzeuge" im Sinne von ECS-Vectors sind ja nicht wirklich Autos, sondern eher Arbeitsmaschinen (Traktoren für Landwirtschaftsbetriebe, Frontlader und Bulldozer für Minenbetriebe, für die gibt es bestimmt auch frühindustrielle Entsprechungen, die man vor der breiten Einführung des Autos transportieren möchte) Da ist es jetzt die Frage, ob man die lieber in offenen oder geschlossenen Waggons transportiert. Die nächste Frage ist, ob man nur die kleinen Waggons oder auch die größeren (ab 1930) umrüsten läßt. Wenn nicht, dann blieben Fahrzeugtransporte bis 1950 auf 60km/h beschränkt, und stören den sonstigen Güterverkehr, das finde ich jetzt schon bei den Ölwaggons blöd. An sich begann ja die Massenproduktion von Autos schon in den 1930ern, nicht erst in den 50ern. RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - AnD - 27.10.2009 20:38 nach langer ttd-Abstinenz tue ich mich recht schwer mit ECS, bin im Jahr 1967, und langsam wird das Geld knapp. Eine neue (aktuelle) Lok kaufen, bringt mich immer in die Nähe des Bankrotts. Mglw. experimentiere ich mit zu viel mit den Transports mittels ein-/mehrfachen Umladens ... Gruß AnD RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Bernhard - 28.10.2009 13:16 Also, habe ein wenig weiter gespielt. Mit Cheaten ![]() Meine Autofabrik: [attachment=1998] Langsam schaffe ich dann auch den Sprung in den 2. Level (dank 2er neugegründeter Sandgruben...) Stahlproduktion läuft nun auch zufriedenstellend.... (22.10.2009 16:18)Eddi schrieb:Ja, so ähnlich ... mache vlt. heute Abend ma Fotos(22.10.2009 16:12)El Patron schrieb: [...] die Modellbahn aufzubauen[...]Ungefähr so eine? ![]() ![]() Edit: http://bernhard.tt-ms.de/TTD/ECS-Auto-Transport.grf . Patched das DBSet, damit steht der Flachbordwaggon ab 1920 für Autos zur Verfügung RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - musicmonk - 02.11.2009 12:20 Meine Autofabrik (ohne cheaten) : [attachment=2002] so langsam läuft es wirkich rund, aber das NEtz verstopft mehr und mehr.... bin im Moment am überlegen, ob ich 2 unabhängige Streckennetze erstelle (ähnlich wie Chrischan im 3. Wettbewerb) einmal für Rohstoffe (Kohle ect.) und einmal für Produkte (Raffinerieprod. ect.) ... RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - sirmes - 02.11.2009 19:39 9.Juni 2005 So richtig in Fahrt komm ich nicht. Mein Streckennetz ist zwar ziemlich gut ausgebaut und ich din auch ziemlich zufrieden damit, aber allein das Geld fehlt. Wenn ich 2 alte Loks auf einmal ersetzen will, muss ich nach der ersten meistens ne Weile warten, bis ich wieder genug Geld für die zweite hab. Aber ansonsten läufts gut. Hier zu sehen ist die Metropole Uzwil mit großem Güterbahnhof und Umschlagplatz, Hauptbahnhof und dem Großflughafen vor den Toren der Stadt. RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - musicmonk - 02.11.2009 19:50 ich dachte wir spielen nur bis dez. 2000 ?! RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - sirmes - 02.11.2009 20:05 Öhmt, gut zu wissen ... ich hab mich heut schonmal gefragt, bis wann wir eigentlich spielen. Hab den Thread jetzt mal überflogen und nichts dergleichen gefunden. Aber das passt schon. 2000, na ich hab bestimmt noch ein Save aus der Zeit. RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - musicmonk - 03.11.2009 08:46 ja also bis jetzt war es immer bis ende 2000 RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Chrischan - 09.11.2009 09:12 Moin zusammen! Wirds einen kleinen Wettbewerb 5 geben? sollte der wieder mit den originalen Industrien sein werde ich den wieder mitspielen! Habe im Moment einfach nicht genug Zeit zum spielen... glg an alle Chrischan RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Bernhard - 09.11.2009 11:10 Originale Industrien, aber cargod*st dabei? Und Schwerpunkt Personentransport?? kleine Map, eher flach, 10-15 Städte? RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Chrischan - 09.11.2009 11:34 klingt gut!! ![]() ![]() Aber ein bisschen industrie schon! Ich mag diese Doppelgleis Systeme ![]() RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Timmaexx - 09.11.2009 15:04 Wie wärs mit nur Fahrzeugen, Züge, Schiffe oder Flugzeuge? Generell wär ich nur für Passagiere + Post & Geld. Ich mache mal einen neuen Thread auf! RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Bernhard - 09.11.2009 15:55 Chrischan schrieb:klingt gut!! bin ich dabei! (09.11.2009 15:04)Timmaexx schrieb: Wie wärs mit nur Fahrzeugen, Züge, Schiffe oder Flugzeuge? Für eine Beschränkung der Transportmittel bin ich weniger... aber man könnte ja z. B. sagen dass Post nur mit extra Zügen gefahren werden darf ... Interessant wäre auch wenn größere Dörfer/Städte Güter produzieren, die andere Städte aktzeptieren -> GmP RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - musicmonk - 09.11.2009 15:56 spielt überhaupt noch jemand den 4. wettbewerb? sonst poste ich jetzt einfach mein spiel. bin zwar ziemlich gut, aber der spaß vergeht mir irgendwie langsam.... irgendwie zieht es sich ein bissl... wenn jemand noch mit ecs spielt, dann zock ich noch bis 2000, ansonsten will ich lieber was neues anfangen... RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - musicmonk - 09.11.2009 17:37 (09.11.2009 11:10)Bernhard schrieb: Originale Industrien, aber cargod*st dabei? Und Schwerpunkt Personentransport?? mein lieblings-szenario war früher linking-game-island. da sind ca 23 städte, man kann ja welche löschen. ist eher flach und eigentlich sehr cool. ausserdem ist es noch ein ttd szenario, vielleicht kann man ja auch mal ein retrogame machen ohne newgrfs und so ![]() RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Timmaexx - 09.11.2009 17:40 Dann können wir ja auch "Transport Tycoon Deluxe spielen"! Für alle unter Windows, man kann auch da Wine nutzen! ![]() RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - AnD - 10.11.2009 13:22 ich spiele noch mit ECS, wenn gleich ohne große Gewinne, aber es läuft ... Gruß AnD RE: Kleiner Wettbewerb Part 4 - Bernhard - 10.11.2009 14:41 Ich spiele ja eigentlich auch noch ![]() ![]() Autoproduktion ~200-300 Einheiten |