![]() |
|
Gigantische Bauvorhaben - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Gigantische Bauvorhaben (/showthread.php?tid=2476) |
Gigantische Bauvorhaben - zar_igor - 20.12.2006 21:51 Hier mal ein etwas allgemeineres Thema. Es geht um Strecken- und Bahnhofsbau. ich bevorzuge da ab und zu auch mal gigantische Projekte, die ich aus dem Boden stampfe anstelle von angepasster Entwicklung. Wie macht ihr das? Lasst ihr auch ganze Regionen boomen durch die Errichtung eines großen Fernhbahnhofes + S-Bahn-Netz oder fangt ihr lieber klein an? Hier mal mein aktuelles Bauvorhaben. Der Bahnhof hat insgesamgt 12 Gleise, später sollen hier einmal 48-56 Personenzüge fahren: KLICK (Der Bahnhof wird natürlich noch verschönert!) RE: Gigantische Bauvorhaben - Chrischan - 20.12.2006 22:33 ich baue auch meistens schon große Bahnhöfe, wenn ich weiß das dort viel verkehrsaufkommen sein wird! Habe meistens dann 1-2 "Hauptbahnhöfe" und sonst kleinere. Ich fang aber immer mit den Industrien an und wenn ich die alle habe mache ich Personenverkehr, sonst wachsen die Städte zu schnell ![]() gefällt mir aber dein screenie! ich mag so ordentliche Schienennetze. RE: Gigantische Bauvorhaben - Bernhard - 21.12.2006 08:31 ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh welches 3.500 Seelendorf hat denn so einen Bahnhof? Und welches Unternehmen kann es sich leisten solche Erdbewegungen zu machen? Sorry, mir feht da der Realismus. Als die DB angefangen hat Strecken zu bauen, hat sie das anders gemacht. Die ersten 'mit dem Lineal auf der Karte geplanten' Strecken der Db (Neubau-ICE-Strecken) wurden ja vor nicht all zu langer Zeit erst gebaut! Vorher hat man eher behutsam in die Landschaft geplant! Und auch die Bahnhöfe wurden erst eher kleiner gebaut und dann erweitert! OK, ich setzte auch einen 2-3 Gleisigen Bahnhof in die kleinen Städte, dann 5 Busstationen für das Wachstum! Wenn das später nicht reicht muß man halt behutsam erneuern! (direkt neben dem Bahnhof eigene Strassen bauen, die kann man später dann wieder abreißen und noch mal je ein Gleis anbauen!) RE: Gigantische Bauvorhaben - Chrischan - 21.12.2006 08:50 hier mal mein liebster ![]() der war ganz am Anfang auch nur 2 Gleisig, zwischendruch mal 7 Gleisig, aber 4 reichen vollkommen aus (35 Züge)
RE: Gigantische Bauvorhaben - Tobi4s - 21.12.2006 10:03 Ich finde Bahnhöfe müssen groß sein und dazu noch Zentral liegen. Wenn man später bei einer sehr großen Stadt versucht einen großen Bahnhof zu bauen kann man das ohne Cheats fast vergessen! Deswegen find ich zar_igor vorgehen gar nicht mal so schlecht! Die Stadt wächst um den bahnhof herum. ;D RE: Gigantische Bauvorhaben - Chrischan - 21.12.2006 11:00 Hmm, so hab ich früher auch gespielt, aber inzwischen hat mich Bernhard "umgepolt" spiele auch lieber realistisch, sonst wirds auch zu schnell langweilig. Finde es grad spannend, wenn ich (ohne cheats!) einen Bahnhof ausbauen muss damit keine oder weniger Staus entstehen. Mein Größter Bahnhof hat 8 Gleise und 89 Züge fahren ihn an. Das zu organisieren macht mir am meisten Spaß
RE: Gigantische Bauvorhaben - Locke - 21.12.2006 11:00 @ Chrischan: Seit wann hat den Falkensee einen derartigen Bhf? Da gibbet doch nur 2gleisige Bhfs. Finkenkrug, Falkensee, Seegefeld und Albrechtshof Und die sind alle 2gleisig. Also ich muss schon sagen, seeeeeeeeehr unrealistisch.
RE: Gigantische Bauvorhaben - Chrischan - 21.12.2006 11:25 soooooooooo weit hab ich mich da jetzt noch garnicht auseinander gesetzt aber werde das natürlich, dem realismus zuliebe, evtl irgendwann mal anpassen
RE: Gigantische Bauvorhaben - zar_igor - 21.12.2006 17:26 Bernhard schrieb:ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh Also in puncto Realismus hast du natürlich recht, Bernhard. Das ganze ist jedoch nicht meine übliche Bauweise, sondern einfach mal ein gigantisches Projekt, denn. Tobi4s schrieb:.Die Stadt wächst um den bahnhof herum. Die ganze Region ist sozusagen "vorgeplant" (wie im Szenario-Editor, nur sozusagen "live") und soll natürlich nicht 3.500 Einwohner, sondern - von beiden Städten zusammengenommen, etwa 100.000 Einwohner haben. Klar, den Bahnhof hätte ich auch später noch anpassen können. aber ich saß gestern Nachmittag in der Uni und hab auf dem Papier die Gleisanlagen geplant. das wollte ich gleich umsetzen. ![]() Üblicherweise baue ich Stationen natürlich auch entsprechend des Bedarfs und ebenso in die Landschaft. Mein "Hauptbahnhof" hat angefangen mit 3 Gleisen im Jahre 1970, dann kamen über die Jahre während des Betriebs 5 Gleise hinzu. Die Signalanlagen wurden auch mehrfach geändert (Umstellung auf PBS etc.), die Streckenführung verbessert. Ich hab nochmal einige meiner Bahnhöfe angehängt, da ist denke ich mal zu erkennen, dass gigantische Bauvorhaben á la Steinhorst einmalig sind . Der erwähnte "Hauptbahnhof". Es fahren allerdings "nur" 34 Züge hier, da für mehr ganz einfach keine Passagiere da sind. Lünestadt Hauptbahnhof Ein kleiner Regionalbahnhof, der nur von IC- und RE-Gespannen angefahren wird. Ausbau auch nur scher möglich, da sehr wenig Platz. Bahnhof Düsselmünster Ursprünglich ein Durchgangsbahnhof an einer Hauptstrecke (Lünestadt -> Kiesheim -> Cohaven), hat sich die Stadt rasant entwickelt. Bisher verkehrt kein ICE hier, eine Anbindung an (hört, hört) Steinhorst gilt aber als wahrscheinlich. Bahnhof Albhausen Der hauptsächlich von ICE-Doppeltraktionen durchfahrene Kleinstadtbahnhof liegt auf der längsten Verbindungsstrecke der Karte. Hier wechselt das Zugpersonal, etwaige Reisende können - direkt ausgestiegen aus der ersten Klasse im ICE - auf ein Kreuzfahrtschiff umsteigen. Bahnhof Arnshausen RE: Gigantische Bauvorhaben - pETe! - 21.12.2006 18:15 Beim Patch klönnteste jetzt sogar dafür sorgen, das der eine Bahnhof für ein gutes Stadtwachstum völlig reicht
RE: Gigantische Bauvorhaben - zar_igor - 21.12.2006 18:21 Beim Patch wäre die Map mit einem solchen Bahnhof aber auch schon zu 1/6 bebaut
RE: Gigantische Bauvorhaben - Tobi4s - 21.12.2006 19:58 yeah, deine Bahnhöfe gefallen mir und deine Geschichten dazu auch. ![]() Sag mal, schaffst du das überhaupt, dieses riesige Passagieraufkommen bewältigen? Wieviele Züge fahren immo bei dir? RE: Gigantische Bauvorhaben - zar_igor - 22.12.2006 02:13 Das mit den "Geschichten" bringt mich auf eine gute Idee, aber dazu später mehr! Das Passagieraufkommen lässt sich ganz gut bewältigen. in Lünestadt fahren 28 Personenzüge (3x ICE-3, 8x ICE-1, 14x IC, 1x S-Bahn, 2x RE, 1 reiner Postzug), während generell ca. 18-25 Züge pro Bahnhof verkehren. Ich weiß gar nicht, wie Chrischan seine 8 Gleise und 89 Züge mit Passagieren füttert . Insgesamt fahren 280 Züge 91 Haltestellen an, 339.200 Frachteinheiten wurden im letzten Jahr transportiert (hier kommen aber noch Busse, Schiffe und Flugzeuge dazu). Auf meiner 2048er-Karte dürfte jetzt 1/10 der Karte infrastrukturell sehr gut ausgerüstet sein. RE: Gigantische Bauvorhaben - Chrischan - 22.12.2006 12:42 zar_igor schrieb:Ich weiß gar nicht, wie Chrischan seine 8 Gleise und 89 Züge mit Passagieren füttert Guten Morgen! Ich habe ja nicht nur Personenzüge, die den Bahnhof anfahren, auch Güterzüge etc. ich stell bei gelegenheit das Savegame mal online!Deine Bahnhöfe die du hier gezeigt hast gefallen mir sehr gut! RE: Gigantische Bauvorhaben - DerGAUNER - 22.12.2006 18:10 @chrischan, spielst du mit 90° winkel oder wie kommt der zug in deinen bahnhof? der kann doch nur 2 gleise nutzen und irgendwie sehe ich auch nur ein zubringergleis, das irritiert mich oO edit: ihr nehmt einem aber auch direkt alles krum ^^ RE: Gigantische Bauvorhaben - pETe! - 22.12.2006 20:35 Was ist bitte ein 90% Winkel? Was sind denn dann 100% Winkel? RE: Gigantische Bauvorhaben - zar_igor - 23.12.2006 01:50 pETe! schrieb:Was ist bitte ein 90% Winkel? Ich denke, er meinte 90° .
RE: Gigantische Bauvorhaben - pETe! - 23.12.2006 13:08 War mir schon klar ^^ RE: Gigantische Bauvorhaben - Chrischan - 24.12.2006 09:58 nein, natürlich spiele ich nicht mit 90grad Wnkeln pfuipfui! der Grüne Ölzug der da steht fährt gerade in den Bahnhof, der Kohlezug (Wegpunkt WPFS2) fährt geradeaus weiter über die Brücke und der Beladene Holztransport auf dem rechten gleis hinter dem Bahnhof fährt gerade aus dem Bahnhof raus. über den Wegpunkt WPFS3 gibts die möglichkeit den Bahnhof in die andere Richtung zu verlassen. Das war ja das komplizierte in bei diesem Bahnhof das so einzurichten dass das alles passt ![]() hoffe ich habs nicht zu kompliziert erklärt Mittwoch mach ich mal nen screeny rein wo die Häuser ausgeblendet sind, da kannst du es erkennen, habe das Savegame aber leider nur im Büro.
RE: Gigantische Bauvorhaben - DragonGuard - 28.12.2006 18:28 So ein Job möchte ich auch haben, wo man im Büro Zeit hat, OTT zu spielen *grins* Wenn ich bei meinem Aktuellen Spiel mal soweit bin hat meine Hauptstadt hoffentlich so 150.000 Einwohner mit S-Bahn-City-Tunnel und Ring durch den Speckgürtel, der wächst auch ordentlich. Die Hauptstadt selbst hat 4 Kopfbahnhöfe mit jeweils 4 Personenzuggleisen - bis jetzt incl S-Bahn - und einer hat nen 20 Elemente langen Gbf mit dabei. Screens gibts wenn die Hauptstadt ihren Namen wieder verdient, is leider arg zusammengeschrumpft auf knapp 70.000 Einwohner
|