|  | 
| Bahnhof nimmt Waren nicht an - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Bahnhof nimmt Waren nicht an (/showthread.php?tid=6762) | 
| Bahnhof nimmt Waren nicht an - Galaxyquest - 24.10.2019 12:18 Folgendes Problem stellte sich gestern Abend plötzlich: Bahnhof nimmt laut Beschreibung* u.a. Getreide und Vieh an. Der entsprechende Zug bringt die Waren, lädt sie aber gleich wieder auf. Im Bhf selbst lagern tonnenweise Getreide und Vieh, obwohl der Bhf diese annehmen sollte. Um das in den FAQ beschriebene Problem mit dem Feeder Service auszuschließen, habe ich den Fahrplan komplett neu erstellt, mit dem gleichen Ergebnis. Momentan kann ich mir darauf keinen Reim machen. Was habe ich übersehen? *Bei dem Bhf handelt es sich um ein RoRo-Bahnhof, der alles annimmt (Erz, Kohle, Vieh, Getreide, Stahl, Öl, Holz). RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - Bernhard - 24.10.2019 13:05 Kann es sein, dass im Einzugsbereich des Bahnhofes ein Bauernhof liegt? RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - Galaxyquest - 24.10.2019 13:52 (24.10.2019 13:05)Bernhard schrieb: Kann es sein, dass im Einzugsbereich des Bahnhofes ein Bauernhof liegt? Es liegt einer in der Nähe. Muss ich nochmal checken, ob sich die Einzugsbereiche überschneiden. Das erklärt aber nicht, warum der Zug Verlust macht und trotz Befehle "Entladen" alles wieder auflädt.   RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - Bernhard - 24.10.2019 15:01 Entladen tut er doch ...  Reiß den Bauernhof ab, dann wird alles wieder funktionieren! RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - Auge - 25.10.2019 10:56 Hallo (24.10.2019 13:52)Galaxyquest schrieb:(24.10.2019 13:05)Bernhard schrieb: Kann es sein, dass im Einzugsbereich des Bahnhofes ein Bauernhof liegt? Doch, das tut es. Das Gertreide und/oder das Vieh, das der Zug woanders (Station A) aufgeladen hat, wird an deinem problematischen Bahnhof (Station B) entladen. Es wird daraufhin am selben Ort (Station B) aber das Getreide/Vieh des Bauernhofs im Einzugsbereich von Station B aufgeladen. Wenn auf der gegenüberliegenden Station A kein Getreide oder Vieh akzeptiert wird, lädt der Zug dort auch kein neues Getreide/Vieh auf, weil er die Ladung von Station B nicht los wird. Da das Getreide/Vieh von Station B geladen bleibt, es aber an Station B, weil von hier stammt, nicht ausgeladen wird, fährt der Zug auf ewig mit der ranzigen Ladung hin und her und macht Verlust. Füge dem Fahrplan am Entladebahnhof (Station B) die Anweisung "nicht beladen" hinzu, damit die dortigen Güter des Bauernhofs unbeachtet bleiben. Nach ein oder zwei Jahren wird dann kein Getreide/Vieh mehr an die Station geliefert, solange dort kein anderes Fahrzeug diese Güter abholt. Nun musst du die vorhandene Ladung auf deinem Zug nur noch irgendwo loswerden (Waggons verkaufen?), damit du an Station A wieder Ladung aufnehmen kannst. Tschö, Auge RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - pETe! - 27.10.2019 14:35 (25.10.2019 10:56)Auge schrieb: […] Nun musst du die vorhandene Ladung auf deinem Zug nur noch irgendwo loswerden (Waggons verkaufen?), damit du an Station A wieder Ladung aufnehmen kannst. Oder die Waren einfach per "Umladen"-Anweisung irgendwo abladen. RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - planetmaker - 28.10.2019 10:06 (27.10.2019 14:35)pETe! schrieb:(25.10.2019 10:56)Auge schrieb: […] Nun musst du die vorhandene Ladung auf deinem Zug nur noch irgendwo loswerden (Waggons verkaufen?), damit du an Station A wieder Ladung aufnehmen kannst. Es gibt auch direkt "entladen". Das entspricht dem "anliefern" (sofern etwas dort ist, was sie haben will) oder "umladen", wenn sie vor Ort nicht verarbeitet werden können. RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - Galaxyquest - 29.10.2019 10:40 Hab den Bauernhof im Einzugsbereich abgerissen. Problem bestand weiterhin. Man sah zwar, dass die gelagerten Waren des abgerissenen Bauernhofes weniger wurde, vermutlich durch die Fabrik abgenommen wurden, aber der Zug verhielt sich weiterhin so, wie beschrieben. Selbst mit komplett neuem Zug bestand das Verhalten fort. Lösung war dann: neuer Bahnhof (gleicher Name). Musste letzteren Vergrößern - jetzt klappt es komischerweise. Danke für die Hinweise RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - Bernhard - 29.10.2019 11:24 (29.10.2019 10:40)Galaxyquest schrieb: .... Selbst mit komplett neuem Zug bestand das Verhalten fort. ....Trotz Fahrplananweisung "Entladen - nicht Beladen"? RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - planetmaker - 30.10.2019 12:29 (29.10.2019 10:40)Galaxyquest schrieb: Hab den Bauernhof im Einzugsbereich abgerissen. Problem bestand weiterhin. Man sah zwar, dass die gelagerten Waren des abgerissenen Bauernhofes weniger wurde, vermutlich durch die Fabrik abgenommen wurden, aber der Zug verhielt sich weiterhin so, wie beschrieben. Selbst mit komplett neuem Zug bestand das Verhalten fort. Lösung war dann: neuer Bahnhof (gleicher Name). Musste letzteren Vergrößern - jetzt klappt es komischerweise. Durch Abreißen des Herkunfts-Bahnhofs verschwinden die Waren ja nicht aus den Zügen, die sie schon geladen haben. Du musst den Zug explizit entladen. RE: Bahnhof nimmt Waren nicht an - Auge - 01.11.2019 09:00 Hallo (30.10.2019 12:29)planetmaker schrieb: Du musst den Zug explizit entladen. … wie hier schon mehrfach geschrieben wurde. Tschö, Auge |