![]() |
Rückfahrt bei Linienverbindungen - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71) +--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Rückfahrt bei Linienverbindungen (/showthread.php?tid=6236) |
Rückfahrt bei Linienverbindungen - arnesson - 03.02.2014 10:58 Servus, nachdem ich mir die Finger wund gesucht habe: Gibt es für Linienverbindungen (kein Kreisverkehr, gleiche Strecke zurück) eine Möglichkeit, dass man in den Aufträgen nicht den kompletten Rückweg (ohne die erste Station) eingeben muss? Neuerdings (ich habe es bisher jedenfalls noch nicht gesehen) kommt ständig die Meldung "Zug X hat Ziele mehrfach im Fahrplan". RE: Rückfahrt bei Linienverbindungen - Eddi - 03.02.2014 11:14 (03.02.2014 10:58)arnesson schrieb: Servus,nein, du mußt allerdings nicht alle Zwischenstops angeben, wenn es sowieso keine alternativen Streckenführungen gibt (aber Vorsicht, wenn die Züge unterwegs ins Depot fahren, kommt da einiges durcheinander, weil evtl. Zwischenstops ausgelassen werden) Zitat:Neuerdings (ich habe es bisher jedenfalls noch nicht gesehen) kommt ständig die Meldung "Zug X hat Ziele mehrfach im Fahrplan".achte mal darauf, daß du nicht am Anfang und am Ende die gleiche Station eingefügt hast. RE: Rückfahrt bei Linienverbindungen - Fenris - 03.02.2014 17:51 (03.02.2014 10:58)arnesson schrieb: Servus, Gehts dir um Personenzüge, die zwischen Start und Endhaltepunkt mehrere Zwischenstationen haben? In dem Fall könntest du im Fahrplan das standardmässige "Fahre ohne Zwischenhalt" entfernen. Dann kannst du Stationen die sowieso auf dem kürzesten Weg liegen, einfach weglassen und der Zug hält trotzdem dort. Wie Eddi schon gesagt hat, ist es wichtig, dass der Zug nicht auf die Idee kommt, zur Wartung in beliebige Depots zu fahren. Züge suchen sich bei Fälligkeit der Wartung selbstständig das zu diesem Zeitpuinkt nächste Depot. Das kann Probleme geben, wenn sie von dort nicht mehr auf ihre Strecke zurückkommen. Deshalb baut man in den Fahrplan besser ein festes Depot ein. RE: Rückfahrt bei Linienverbindungen - arnesson - 03.02.2014 22:04 Stimmt. Hätte ich drauf kommen können. Ich habe die Option "ohne Zwischenhalt" schon eine Weile standardmäßig drin. Aber eine der Linien hatte tatsächlich den gleichen Start- und Endbahnhof. RE: Rückfahrt bei Linienverbindungen - animexxler - 07.04.2014 14:02 Alternativ kannst du auch mit Wegpunkten den rückweg markieren, also nach jeder weiche. jedoch, wie schon gesagt könnte dann ein problem auftachen wen der zug ins depot muss, lässt sich jedoch " einfach " beheben, indem du irgendwann in der route ein depot baust und im zugmenü " fahre zu depot, falls nötig" auswählst. |