TT-MS Headquarters
Benötige Hilfe bei 233 MMX - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43)
+--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15)
+--- Thema: Benötige Hilfe bei 233 MMX (/showthread.php?tid=58)



Benötige Hilfe bei 233 MMX - pETe! - 21.01.2004 20:13

Wer kann mir die Technischen Daten sagen?
Ich finde nichts orgentliches.
Ich brauche noch:
CPU Internal Clock Speed
CPU Clock Speed (ich glaube 66 MhZ)


- Takato - 21.01.2004 20:55

leg dir Tune Up oder sontiges zu und guck da nach, da mans ned genau sagen kann, da yade CPU unterschiedlich is

Sonst:
Pentium MMX 233 Mhz
FSP Tackt: 66Mhz
Multiplikator: 3.5
CPU Kern: P55C
Bauweise: 0,35µm
Sockel: Socket 7
Spannung: 2.8V
Watt(max): 17,0
Cach: OnBoard
Cachspeed: 66Mhz

Ich hoff das reicht Zunge


- pETe! - 21.01.2004 21:07

Fuck, mein board macht nur nen multiplikator von 3.0, aber da steht das das 233 MMX unterstützt.
Rennt der damit auch?

Jo, THX vor allem nech!


- Takato - 21.01.2004 21:09

guckst du hier


- pETe! - 21.01.2004 21:17

Ich meine:
Macht der das auch mit enm Multi von 3.0 anstatt 3.5 wenn ich ihn gut zurede?


- Edno - 21.01.2004 22:00

also wenn dein board nur nen 3.0 Multi hat und nen 66 MHz dann kannst dir ja ausrechnen
also 3 *66 = 198 MHz

das heißt dein Prozessor würde langsamer laufen als er eigentlich kann, aber erstmal funktioniert es

noch was dazu
ich hab mal meinen alten 233 MMX auf nem Board laufen lassen, so dass der 266 MHz hatte
das geht ja ganz einfach mit dem Mäuseklavier Zwinkern


- mEnC2k - 21.01.2004 22:06

Ah. Mäuseklavier, wie lange hatte ich sowas nicht mehr auf meinem Mainboard.

An alle die nicht wissen was ein Mäuseklavier ist, so nennt man auch gerne die kleinen DIP-Schalter die auf manchen Mainbords oder auch anderer Hardware verbaut werden. So megakleine Schalter großes Grinsen


- pETe! - 22.01.2004 00:08

OMG, sowas ist weder auf meinem alten 100er 486 DX, noc auf meinem P-200MMX ncoh auf P-233MMX und erst recht nicht auf meinem P3-500.
Mein alter C64 hats am DiskDrive.

Ich glaube noch nicht mal mein alter 8088 XT hatte das.

edit: *SUCH* Ne alte grafikkarte hat das.-
Aber die ist so alt, ich glaube das war sogar vor AnD´s zeit, is ne TLI Triad 3000 mit 16 bit ISA.

Ich habe sogar noch ne alte VLB, das war mal teuer und neu und die Cremé-de-la-Cremé.
Diamond Speedstar [irgendwas] mit nem alten CIRRUS LOGIC Chip


- Takato - 22.01.2004 07:20

Ich glaub, wennde son Teil bei einem Technikmuseum vorbeibringts, bekommste wohl mehr Geld, als ihn jetze noch zu benutzen Zunge


- pETe! - 22.01.2004 19:41

Erstmal: ER LEBT!

Und sonst werde ich versuchen den FSB etwas zu erhöhen (es geht bis 75), dann 75*3= 225.
Aber hält der rest6 das aus (DRAM [diese alten die nur doppelt und nicht allein gehen]; Matrox Mystique; NE2000 (clone); und ne RTL [weiß net welche])?


- Takato - 22.01.2004 19:51

Wenn du enn P IV Kühler draufschraubst bestümmt(hm vielleicht gefriert dann die CPU *gg)


- Edno - 22.01.2004 20:00

also ich hatte bei dem oben genannten "übertakteten P233 auch nur nen Standard lüfter mit Passiv Klüher
also nichts besonderes
würde immer noch laufen tun Zwinkern


- pETe! - 22.01.2004 20:09

k.

und die hardware kann net kaputt gehen, nur das system hänegn lassen?


- Takato - 23.01.2004 07:22

könnte sein, dass das MB schaden nimmt, wennde den FSB zu viel übertaktest(Boards sind nur bis zu einem bestimmten FSB (meins 533mhz))


- pETe! - 23.01.2004 11:00

ich kann den FSB ja net höher jumpern alses MB kann ?( ?( ?(


- F@B - 23.01.2004 14:57

Lol. Passiv-Kühler.

Als ich meinen 486er auf 90MHz getaktet hatte, da brauchte ich schon nen Gehäuselüfter als CPU-FAN großes Grinsen

Ne Heizung war dat dingen. Augenrollen


- pETe! - 23.01.2004 15:24

Ich habe noch nen alten 486 DX von AMD, der bringt 100 ungefummelt ^^

Aber der hat son gerippe und da klemme ich nen kühler drauf, is das jetzt aktiv oder passiv?


- F@B - 23.01.2004 18:21

Mit Kühler aktiv, ohne passiv Lächeln)


- Takato - 23.01.2004 20:00

mach nochn bissl wärmeleitpaste drauf und die sache is noch besser^^
(mein PIV hat eigentlich 67°C bei 100%, dabei hat der gerad ma 50°C bei 100% und sonst 33°C)