|  | 
| Maximale Standzeit im Bahnhof - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Maximale Standzeit im Bahnhof (/showthread.php?tid=5413) | 
| Maximale Standzeit im Bahnhof - Tomcatter - 11.07.2011 21:28 Hallo zusammen, wollte mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die maximale Standzeit im Bahnhof zu ändern. Habe derzeit das Problem, wenn man mit 150 Ticks die Minute spielt, man nur eine maximale Standzeit im Bahnhof von 436 Minuten eingeben kann. Benötige aber in diversen Fällen ein weng mehr. Bei 90 Ticks sind es 728 Minuten und bei 150 Ticks eben 436 Minuten. Gibt es da eine feste Regel zwischen den Ticks / Minute oder ist es änderbar? Spiele zur Zeit das Chills Patchpack V11.4 r21474 MfG Tomcatter RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Eddi - 11.07.2011 23:08 Das Maximum ist 65535 Ticks (150*436 = 65400, 90*728=65520), das sind zweienhalb Jahre bei normaler Tageslänge. Das ist ein internes Limit (2^16-1) welches sich nur sehr aufwendig im Code ändern läßt. RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Tomcatter - 12.07.2011 13:47 Besten dank. Dann muss eben Plan B in Kraft treten. Dachte mir schon das es dort ein Limit gibt. RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Logital - 30.08.2011 06:06 Was ist denn der Grund für so einen langen Aufenthalt? RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Sallarsahr - 30.08.2011 18:27 Wenn man mit Stunden arbeitet, und in seinem Fahrplan Tage simulieren will...steht 3/4 der Flotte einfachmal ebenso für 9h im "Depot" dumrum. An diesem Problem habe ich auch immer zu knappern, daß der Zug mal eben so 12h stehen muß, weil er halt nur in der Rushhour die Verstärker darstellt. RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Eddi - 30.08.2011 18:30 Dann läßt man ihn auf dem Abstellgleis einmal umdrehen, und hat zwei Halte von 6h, anstatt einem von 12h. RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - menenor - 30.08.2011 19:28 Oder du gibst ihm für die Fahrstrecke vom letzten Bahnhof in die Abstellgruppe eben eine sinnlos lange Fahrzeit, also statt 10 Minuten Fahrt und 12 Stunden Aufenthalt halt 6 Stunden und 10 Minuten Fahrt und 6 Stunden Aufenthalt. Ich kenne das Problem, daher kann ich da mitfühlen, aber hey, kreativ sein ist das Motto der Verkehrsplanung. Und ha, ich habe das die letzten Monate hier bei der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven gut mitbekommen, wie das abgeht, saß ich doch bei den Verkehrsplanern im Büro und bin auch gut befreundet mit ihnen.^^ Gruß aus Bremerhaven Michael RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Tomcatter - 30.08.2011 22:06 Der Hauptgrund ist, das der "IC 2216" (Stuttgart - Greifswald) länger als 12 Stunden in Greifswald steht, bevor er als "IC 2217" zurück nach Stuttgart fährt. Aufgrund der maximalen Standzeit kann ich den Zug eben nicht einfach mit einem Haltepunkt 12 Stunden am Abstellgleis stehen lassen. Somit muss eben ein "Reinigungshalt" mit eingeplant werden, bevor der Zug wieder auf sein Abstellgleis kommt. Das erfordert leider bei vielen Fernverkehrszügen eine große Planungsarbeit, wann welcher Zug wielange auf einem Gleis stehen kann. MfG Tomcatter RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - officercrockey - 30.08.2011 22:20 Oder du liest was Michael einen Beitrag obendrüber schreibt. Wenn du hast: Code: Fahre zu Endbahnhof und 10 Minuten bleibenmach doch einfach Code: Fahre zu Endbahnhof und 10 Minuten bleibendraus. Das ändert an den An- und Abfahrten garnix, außer dass du dann "offiziell" 70 Minuten zu früh am Abstellgleis eintriffst. RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Logital - 31.08.2011 10:03 (30.08.2011 22:06)Tomcatter schrieb: Der Hauptgrund ist, das der "IC 2216" (Stuttgart - Greifswald) länger als 12 Stunden in Hast du da ein Save? Gibts schon automatische Umbenennungspunkte? RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - officercrockey - 31.08.2011 10:06 Nein, ich glaube nicht, dass es sowas gibt. Das wird er wohl für sich so nennen. Aber ein Save würde mich da auch interessieren   RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Tomcatter - 31.08.2011 22:08 Ein Save wird kommen. Bin nur zur Zeit beruflich sehr eingespannt. Dauert noch ein wenig, bis meine 4000er Deutschland Karte zugepflastert ist. Habe da eine gute Mischung aus Zeit und Entfernung gefunden. Die Eingangsfrage bezog sich auf meine 2000er Karte, die ich 2 Tage nach der Frage abgebrochen hatte. Ändert natürlich nichts an dem "Standzeit Problem". Dort hatte ich für den "IC 2216" ein Reinigungsgleis mit in den Fahrplan aufgenommen, um das Problem zu umgehen. Automatisches Umbenennen gibts natürlich nicht.  Habe das Zugpaar einfach "IC 2216 / IC 2217" und "IC 2217 / IC 2216" genannt. Man könnte das Problem auch anders lösen, wenn man wissen würde, ob der InterCity in Greifswald noch einen anderen Umlauf hat. Leider habe ich keine Umlaufpläne der IC / ICE Flotte. Bin auch grad erst wieder dabei, die Stammstrecke Hamburg - Dortmund - Frankfurt zu bauen. Das S-Bahn Netz im Ruhrgebiet hat mich ein wenig aufgehalten. Wenn es soweit ist, gibt es ein Savegame. Vielleicht schon mit dem neuen DB Set ... MfG Tomcatter RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Logital - 01.09.2011 09:40 Hier gibts übrigens die Wagenreihungen für die einzelnen Züge. http://www.grahnert.de/fernbahn/reihung/reih0037.html RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - officercrockey - 01.09.2011 13:37 Es scheint ja jetzt doch der ein oder andere schon auf 24 Stunden Betrieb umzustellen. Wäre natürlich besonders cool, wenn sich die Passagiere auch ein wenig nach der Uhrzeit richten würden. Den Patch, der die Passagier und Postmengen anpasst, gibt es ja schon. Jetzt müsste man dem "nur noch" beibringen, zwischen Uhrzeiten zu unterscheiden. Also in der Rush Hour das Aufkommen ruhig verdoppeln. Tagsüber etwas nachlassen und nachts dann sehr weit runterfahren. RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Logital - 01.09.2011 21:00 Ja, das wäre schön. Aktuelle Tagesganglinien habe ich zh Hause rumzuliegen. Aber auch die Fahrplanoberfläche müsste verändert werden. Man brauchte einen Wert wie "springe x mal zu Punkt y". Vielleicht werden wir das alles irgendwann mal kriegen. An YACD hätte ich vor einem Jahr auch nicht geglaubt. RE: Maximale Standzeit im Bahnhof - Tomcatter - 02.09.2011 23:03 Die Wagenreihungen hatte ich schon gefunden, bei der Suche nach den Umlaufplänen. Trotzdem besten Dank. |