![]() |
|
mehr Aufträge - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: mehr Aufträge (/showthread.php?tid=5316) |
mehr Aufträge - Jana - 10.05.2011 17:21 Huhu, ich spiele schon seit über einem Jahr an einer und der selben großen Karte. Jetzt bin ich so weit, das ich meinen Zügen und Schiffen keine weiteren Aufträge mehr erteilen kann - egal, ob man bei bestehenden Fahrzeugen eine neue Haltestelle zuweisen möchte, oder das Fahrzeug komplett neu gebaut wurde. Nimmt keine Aufträge mehr an. Kann man die Aufträge-Anzahl irgendwie hochschrauben? Ist ja doof, wenn man keine neuen Fahrzeuge mehr bauen kann ![]() Ich würde ja auch gern ne neue eigene Karte spielen - doch da hab ich dann das Problem, das entweder keine Züge zu bauen gehen oder die dann über die Gleise schleichen (auch wenn ich die schnellen, von dem Spiel jetzt hab). Hab meine NewGrf-Einstellungen schon gespeichert und wollte sie dann auch dort anwenden, doch dann geht seltsamerweise gar nichts mehr ![]() Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen... hab schon per Suche hier gesucht, doch finde zu meinem ersten Problem absolut nichts
RE: mehr Aufträge - planetmaker - 10.05.2011 17:40 (10.05.2011 17:21)Jana schrieb: Jetzt bin ich so weit, das ich meinen Zügen und Schiffen keine weiteren Aufträge mehr erteilen kann - egal, ob man bei bestehenden Fahrzeugen eine neue Haltestelle zuweisen möchte, oder das Fahrzeug komplett neu gebaut wurde.Kaum, denn nachvollziehen kann zumindest ich es so nicht Ein Anfang wäre ggf. der Spielstand bzw. sogar zwei Spielstände (aktueller und neuer), da Du ja schreibst, dass die Geschwindigkeiten der gleichen(?!) Züge sich dann unterscheiden. Vielleicht liegt das dann ja nur an unterschiedlichen Einstellungen für das Beschleunigungsmodell...Auch wäre es natürlich hilfreich zu wissen, mit welcher Version Du spielst. RE: mehr Aufträge - Jana - 10.05.2011 17:59 Danke, für die Antwort. Ich spiele OpenTTD 1.0.4 Gibt es hier ne Anleitung, wie ich meinen Spielstand hier rein bekomme? RE: mehr Aufträge - Eddi - 10.05.2011 18:32 rechts unter/über dem Thema gibt es den "Antworten"-Knopf, dort kannst du dann Dateien anhängen. RE: mehr Aufträge - Jana - 10.05.2011 19:47 Hoffe ich habs jetzt richtig gemacht... ![]() Edit: Gut, Spielstand ist da
RE: mehr Aufträge - Sallarsahr - 10.05.2011 20:23 Hui...solange scheine ich noch nicht zu Spielen......diese Meldung ist mir noch nie untergekommen. Mna kann zwar einen neuen Zug bauen, aber man bekommt keinen Fahrplan erstellt, weil da irgendwas begrenzt wurde... selbst das Erhöhen der zugzahlen bringt da nix ?? -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anhang : Deine Signalisierung ist ganz bescheiden ausgedrückt : DAS LETZTE...man kann doch nicht ALLE Strecken für beide Richtungen freigeben....die Züge stehen sich permanent sogar selbst im Wege rum... Also wenn du schon Blocksignale verwendest, soltest Du sie Richtungsweisend benutzen : mehrmals das Signal an die Selbe stelle bauen. Dann immer ein Gleis hin und eins zurück, und zwischen den Einzelnen Abbiegungen Platz für eine Zuglänge lassen. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- nochmals Anhang : Vieleicht ist das auch Grundsätzlich dein Problem, von den 237 Zügen sind 200 Permant am stillstehen und warten das ein Signal frei wird......da muß der Pathfinder ja immer wieder neu rechnen.... RE: mehr Aufträge - Addi - 10.05.2011 21:32 Die Meldung ist mir zwar auch neu, aber ich Vermute, dass das Problem darin liegt, dass du keine gemeinsamen Fahrpläne benutzt. Einem neuen Fahrzeug einen gemeinsamen Fahrplan zuweisen geht jedenfalls. Du solltest, wenn die Fahrzeuge die gleiche Linie bedienen, immer gemeinsame Fahrpläne nutzen! Das bringt eigentlich nur Vorteile. RE: mehr Aufträge - Jana - 10.05.2011 22:29 Wie nutzt man denn gemeinsame Fahrpläne? Hab wenn denn immer, den Zug "kopiert" und dann den selben Fahrplan gegeben - also mit dem 2. Zug auf den ersten klicken, dann sind die Fahrziele gleich. Ich weiß, das da viel Stau ist... mir machts iwie Spaß, wie wieder zu entknoten .. soll nicht wirtschaftlich sein, einfach nur Spaß machen - ohne nachdenken neues kaufen, geht ja trotzdem xD RE: mehr Aufträge - Eddi - 10.05.2011 22:37 gemeinsame Fahrpläne machst du, indem du beim Fahrplan zuweisen (oder gleich Fahrzeug klonen) die Strg-Taste gedrückt hälst. Siehe auch http://wiki.openttd.org/Hidden_features RE: mehr Aufträge - planetmaker - 10.05.2011 23:49 (10.05.2011 17:21)Jana schrieb: Jetzt bin ich so weit, das ich meinen Zügen und Schiffen keine weiteren Aufträge mehr erteilen kann - egal, ob man bei bestehenden Fahrzeugen eine neue Haltestelle zuweisen möchte, oder das Fahrzeug komplett neu gebaut wurde. Bei den Aufträgen hast Du offensichtlich in der Tat das Limit der einzeln möglichen Aufträge erreicht. Das einzige, was Dir desbezüglich helfen wird, ist, wie schon angesprochen, das Verwenden gemeinsamer Aufträge für Fahrzeuge, die die gleiche Route bedienen. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass es das Management einfacher macht (bspw. ersetzen mit neuerem Modell). Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass man das Auftrags-Limit schon mit knapp. 1500 Fahrzeugen erreicht. Bzgl. des Problems mit einer neuen Karte: ich denke, dass der Unterschied im eingestellten Beschleunigungsmodell für Züge liegt. Guck 'mal (vom Hauptmenü!) in die erweiterten Einstellungen -> Fahrzeuge -> Züge -> Beschleunigungsmodell. Du verwendest in Deinem Spiel 'orginal'. Persönlich finde ich das weniger prickelnd, aber ist Geschmackssache; vermutlich steht das bei Dir für neue Spiele auf 'realistisch'. Bzgl. NewGRF-Einstellungen für neue Spiele: die müssen auch vom Hauptmenü aus konfiguriert werden (nicht nachdem die Karte schon erstellt ist), denn sonst funktioniert das in der Tat eher nicht. Gibt's einen Grund, warum Du mit 1.0.4 spielst und nicht mit einer aktuelleren Version? Deine Handelsmarine ist für ein OpenTTD-Spiel m.E. von gigantischen Außmaßen; Du könntest aber 'mal ein paar Bojen bauen und die in die Aufträge der Schiffe einbauen. Das macht die Schiffe dann auch etwas 'intelligenter'. RE: mehr Aufträge - Spieler2 - 10.02.2012 13:06 Hallo, ich habe ebenfalls die Auftragsobergrenze erreicht, was mich so ziemlich nervt. Gibt es denn keine Möglichkeit das Limit zu erhöhen? Vielleicht irgendwelche NewGRF? RE: mehr Aufträge - Sallarsahr - 10.02.2012 20:42 Du ziehst dir den Source, suchst die passende Stelle, änders es ab und kompilierst Dir dein eigenes OTTD..... RE: mehr Aufträge - Spieler2 - 10.02.2012 21:56 Danke für die Antwort Sallarsahr. Leider bin ich absoluter Laie. Kannst du es so formulieren, dass ich es als solcher verstehe
RE: mehr Aufträge - planetmaker - 11.02.2012 00:46 (10.02.2012 21:56)Spieler2 schrieb: Danke für die Antwort Sallarsahr. Wenn Du Sallarsahrs Antwort nicht verstanden hast, ist die Antwort "es gibt keine Möglichkeit". Es sei denn Du möchtest wenigstens rudimentär Programmierung in C/C++ lernen. Der Weg zur Antwort "es ist unter Umständen möglich" führt nämlich genau da entlang. |